Hallo zusammen,
Schwangere stehen vor einem spannenden Lebensabschnitt - doch dazu gesellen sich auch eine Menge Fragen und Unsicherheiten. Podcasts sind dabei eine wunderbare Möglichkeit, sich kostenlos und ortsunabhängig über die Schwangerschaft, Geburt und ersten Jahre als Familie schlau zu machen. Von geführten Meditationen über Hebammentalks bis hin zu Hypnobirthing-Tipps - das Angebot ist vielfältig und wird jeden Tag größer. Wir wollen daher diese Woche von euch wissen: ➡️
Welche Podcasts haben euch durch die Schwangerschaft und Babyzeit begleitet? ⬅️
- Hast du das Angebot von Podcasts während deiner Schwangerschaft und der Babyzeit genutzt?
- Welche Podcasts magst du besonders gerne bzw. empfandest du als besonders hilfreich?
- Welche Themen findest/fandest du dabei besonders spannend?
- Was stört dich bei manchen Podcasts?
- In welchen Situationen hörst du gerne Podcasts?
- Welches Format findest du am interessantesten? Bevorzugst du Meditationen zum Entspannen, informative Expertentalks oder persönliche Erlebnisberichte?
Zur Übersicht der Themen der Woche.
Wie immer sind diese Fragen als Impulsgeber zu verstehen. Ihr könnt diese gerne beantworten oder wie gehabt auch frei schreiben was euch dazu einfällt. Wovon ihr berichten wollt, obliegt schließlich euch. Spannende, lustige und schöne, vielleicht manchmal auch nicht so schöne Geschichten, wollen wir hier lesen. Zu vermeiden sind Grabenkämpfe, Vorurteile und Co. wie in den Forenregeln beschrieben.
Liebe Grüße,
Admina
#ThemaDerWoche #TdW
Kommentare
5,607
1
2,573
1
Höre ich sehr gern, entweder zuhause während des Haushalts oder beim Spazierengehen.. 👍
91
beim Aufraeumen der Kueche nach dem Abendessen oder auch beim Spazierengehen oder alleine Autofahren.
477
Ich höre am liebsten „Familie verstehen - das ABC der gewaltfreien Kommunikation“ von Kathy Weber. Oder auch „Familienrat“ mit Katja Saalfrank.
Während Schwangerschaft und auch danach (und manchmal auch jetzt noch) habe ich „Die friedliche Geburt“ von Kristin Graf rauf und runter gehört.
2,573
712
Einfach weil die meisten bedürfnisoriente Ansätze haben.
Mit Kindern wachsen und mit Kindern leben setzt sich viel mit Achtsamkeit auseinander und das ist mir persönlich sehr wichtig
49
1
5,572
91
35
65
Ich habe die Geburtsvorbereitungs-Folgen nur alleine angehört. Bei der Lärmkulisse mit Mann und Kindern hätte ich mich weder konzentrieren noch entspannen können 😅
Mein LG und ich hören sonst noch Podcasts über Geschichte, Politik und Kriminalistik. Machen wir auch nur zu zweit, weil wir mit Kindern die Hälfte sowieso nicht mitbekommen.
327