Hallo ihr Lieben!
Unser kleiner Sonnenschein (ca. 17 Monate) liebt Kinderlieder und tanzt gerne dazu 😅Sein Cousin hat die Tigerbox Touch und er hat sie begeistert herumgetragen und zu den Liedern damit getanzt. Nun sind wir am überlegen, ob wir ihm auch eine holen sollen, oder ob er mit der Toniebox mehr Spaß hätte, weil er ja die Figuren selber drauf stellen kann.
Gibt es hier Mamis die Erfahrung mit der Tigerbox Touch haben?
Ist sie für so kleine schon empfehlenswert?
Oder lieber doch die Toniebox?
Kommentare
6,311
Ist zwar aus 2017 aber vl dennoch hilfreich? https://www.nenalisi.de/kinder/toniebox-vs-tigerbox/
814
Danke für den Artikel. Aber mittlerweile gibt es eine „neue“ Tigerbox. Die Tigerbox Touch.
Die in dem Artikel ist noch die „alte“.
8,873
Wir haben 3 Tonieboxen und die Kinder switchen zw. Tonie und Tiger
Für den Kleinen ist es vl noch etwas schwer zu bedienen und da finde ich persönlich die Toniebox einfacher.
814
Der Kleine kennt die Toniebox gar nicht und die Tigerbox vom Cousin nimmt er einfach überall hin mit und tanzt. Bis jetzt mussten wir ihm einfach nur Kinderlieder einschalten und er war zufrieden 😅 deswegen überlege ich, ob wir nicht gleich die Tiger holen sollen 🧐
8,873
Und es muss keiner nebenstehen und gucken das der Kleine nicht wie wild auf dem Display herumtippt und alle 2 Sekunden eine neue Geschichte oder sonst was spielt.
Beim Cousin ist es eine Momentaufnahme. Zu Haus dann schon was anderes wenn man nur mit der Box beschäftigt ist.
Auch gibt es ja für die Tigerbox diese Karten. Wenn die mal geknickt ist (und das kann schnell passieren) funktioniert die nicht mehr. Beim Tonie.. Da kann nix passieren.
Mein Sohn hat seine Toniebox mit 1 bekommen und er hat das super allein gehändelt. Er kannte die Box schon von seiner großen Schwester.
Bei uns wird einfach beides sehr sehr gern gehört. Da gibt's kein "ich steig jetzt um auf.."!
Ich würde sagen ab ca. 2,5 bis 3 Jahren macht die Tigerbox dann schon mehr Sinn.
Also von mir ein klares Ja für die Toniebox in dem Alter. Später dann gern die Tigerbox dazu.
814
545
8,873
Bei der touch gibt es auch keine SD Karte! Die kann man mit der alten Box nicht vergleichen!
5,819
5,305
Die Hauptargumente, die uns überzeugt haben:
- sie soll möglichst lange interessant für ihn sein
- eine max. Lautstärkeregelung kann individuell konfiguriert werden
- mit Abschalttimer und Nachtlichtfunktion
- mit Abos (WLAN) oder Karten (offline) verwendbar
- große altersgerechte Auswahl
- in Summe kostengünstigter
Für jüngere Kinder ist meiner Meinung nach dann doch die Toniebox einfacher zu bedienen.
2,734
Zum Einschlafen haben wir immer die selbe Geschichte, weil er da am Besten und schnellsten einschläft.
Mein Freund ist gegen so eine Box und möchte ihm am liebsten einen Lautsprecher mit USB oder sonst etwas bauen/kaufen, ich hab aber persönlich keine Lust mir dauern Geschichten von Youtoube etc. runter zu laden.
Eine Alexa kommt für mich auch nicht in Frage.
Jetzt überlege ich die Tigerbox zu kaufen und ihm zum Geburtstag zu schenken. Wie lange denkt ihr ist die interessant? Auch noch bis 10 oder älter?
2,782
Rund um die Uhr Lieder und Geschichten.
2,734
Bin mir auch nicht sicher wie lange ihm das noch gefällt
2,782
69
5,305
6,311
69
1,512
2,734
Und es z.b. über Handy oder Tablett abspielen
5,305
2,734
5,305
2,373
2,734
2,373
2,734
Weiß schon wieder wieso ich Amazon nicht mag
223
Der Inhalt:
Tigerbox grün (inkl. 1-Monats-Ticket Tigercard - Teufelskicker – Freundschaftsspiel! )
Tigercard - Feuerwehrmann Sam - Auf dünnem Eis
Tigercard - Die Fuchsbande - 17: Der bebrillte Schwan / Der giftgrüne Matsch
2,734
2,373
Probier mal den.
2,734
3
LG
5,305
Wir haben sie seit 2,5 Jahren fast täglich im Einsatz. Finde es schade, dass sie sich nicht so durchgesetzt hat, wie die Toniebox.
1,001
12,123
2,366
248
Also wir bleiben definitiv dabei. Sowohl die Grosse (5) als auch der Kleine (2) benutzen sie regelmäßig. Die große bekam zu Weihnachten Kopfhörer, von daher können auch beide parallel hören im Wohnzimmer
290
2,813
Bei größeren Kinder halte ich das Tonie-System für nicht mehr geeignet. Sobald sie anfangen nicht mehr 10 x die gleichen Sachen sonder tonnenweise unterschiedliche Hörspiele zu hören, wird das Figurensystem 1. teuer und 2. sehr schnell unzureichend von der Auswahl.
Daher für Größere dann Tigerbox oder Amazon Echo (Alexa), jeweils mit Abo. Oder Spotify auf einem alten Handy ohne Simkarte. Unser Sohn hat eine Alexa, und er liebt sie. Die Sprachsteuerung hat ihm sofort zugesagt. Er braucht einfach nur sagen was sie spielen soll.
3
Stimmt, und wenn die Kids etwas älter werden verliert die Toniebox auch vielleicht etwas an Begeisterung beispielsweise die Figuren aufzustellen, dann möchte man wohl einfach nur noch sagen was man hören möchte
2,813
12,123