Bunte Backwerke

1131416181921

Kommentare

  • bearbeitet 13. 10. 2013, 21:11
    @Zwergal ich bin keine Expertin, aber ich würds so machen:
    Biskuit oder einen anderen Blechkuchen machen (mehrere, evtl auch verschiedene), und dann je nachdem ob liegendes oder stehendes Ei in kleiner werdende runde oder eiförmige Scheiben schneiden, diese übereinandersetzen (Marmelade oder Creme als Klebstoff), wenns bissl eingezogen ist mit einem Kuchenmesser die Kanten abschneiden und dann mit Fondant überziehen. Ob das stehende stehen bleibt weiß ich nicht, weils ja mittig breiter ist als unten, könnt sein es kippt oder bricht, aber ein halbes liegendes geht so sicher :)

    ich hoff das war einigermaßen verständlich - sonst muss ich´s aufzeichnen ;)
  • Ich weiß was du meinst @frühlingskind und ich kann es mir auch vorstellen - ob es dann auch so funktioniert ist dann die andere frage :-?
    Wobei ich glaube, stehend wäre zu mühsam, allein wenn ich bedenke wieviel Schichten ich dazu benötige...

    Aber total lieb, das ihr zwei euch Gedanken darüber macht @trude und @frühlingskind :x
  • bearbeitet 13. 10. 2013, 21:24
    @Zwergal Ich würds gern für dich probieren, aber seit knapp 5 Monaten ist backen nicht mehr drin.... Aber bevor du verzweifelst - meine Mama ist talentiert und meine Oma war Bäckerin/Konditorin, ich könnt mal fragen wenn du andere Ideen möchtest :)

    update: google mal "egg shaped cake" - Ostern sei Dank gibts da etliche Ideen :D z.B. das mit Bildern: http://www.thekitchn.com/how-to-make-individual-easter-81514
  • Kann mir noch jemand sagen ( will grad nicht mehr alles lesen) wie ich am besten Fondant einfärbe (ich hab pulver) und dann verarbeite. Ich möchte gerne Figuren machen. Oder sollte ich besser Marzipan nehmen?
    Muss die Masse zwischen durch rasten bzw. Wieder erkalten? Ich trau mich noch nicht ganz drüber! :-?
  • Sorry, aber noch ene Frage stell ich mir grad. Ich hab ja viele Farben zum einfärben, aber keine schwarz!? Kann ich mir die färben oder extra kaufen?
  • Wenn du noch ein paar Ideen hättest @frühlingskind, wäre das sehr cool - aber ich muss dazusagen, die zeit drängt ein bisschen! Am Wochenende brauch ich die Torte bereits!

    Der link ist ja mal sehr cool
  • @Domi2010 ich mache auch oft Puddingcreme und außen herum und oben auf den Kuchen dann eine dünne Schicht von dem da: klick - funktioniert auch mit anderer Schokolade, aber dann mit etwas mehr Schlagobers.

    Mit Pulverfarben hab ich leider keine Erfahrung, aber schwarz gibt es normal auch zu kaufen. Wenn du ein richtig sattes Schwarz willst wäre es aber vielleicht ratsamer gleich schwarzen Fondant zu kaufen, sonst kann es sein dass du dich da recht ärgerst, das wird meist eher dunkelgrau nach meiner Erfahrung.
    Dazwischen rasten muss Fondant nicht, du kannst die Figuren auch schon einige Tage vorher machen und dann trocknen lassen, dann sind sie auch stabiler als ganz frisch.

    @Zwergal mir fällt leider auch kein ultimativer Trick ein, nur eben auch das mit der Schablone (ich hätte eine gemacht die wie ein halbes Ei aussieht und dann daneben gestellt und den Kuchen so zugeschnitzt), aber wie du dann die Rundung von oben nach unten schön hinbekommst weiß ich leider auf die Schnelle auch nicht :/
  • @mokey danke dir. Wie hält denn z.B. der Kopf auf dem Körper?? Also mit was kann ich es festkleben?
    Es kann sein, dass ich in den nächsten Tagen noch ein paar Fragen hab! Darf ich dann nochmal fragen? :\">
  • @Domi2010 je nachdem wie groß er ist kannst du als Kleber Wasser versuchen, oder Zuckerkleber, oder mein ultimatives Mittel: Zahnstocher ;)
    Aber dann lieber gleich dazusagen bevor jemand auf die Idee kommt reinzubeißen ^^

    Klar kannst fragen, hab nur viel zu tun die nächsten Tage und weiß nicht wie schnell ich antworten kann. Aber wir haben ja noch andere Talente hier ;)
  • Ich bekomm die Krise - jetzt hab ich einen Elends langen Post geschrieben und dann hängt sich die Seite auf....
    @frühlingskind bei dem Rezept, die macht das so, wie du es vorher beschrieben hast, wenn ich dich richtig verstanden habe!
    Das video selbst ist nicht das wie ich es mir vorstelle - aber für ostern wirklich eine sehr gute Idee!

    @mokey was meinst du mit Schablone daneben stellen? Wie würdest du die machen? Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen
  • Ich suche noch einfache Ideen für einen Feuerwehrkuchen bzw. eine Feuerwehrtorte zum Geburtstag. Ich bin da recht untalentiert, also nichts aufwendiges. Habt ihr Ideen???
  • NanaNana

    3,562

    bearbeitet 13. 10. 2013, 22:57
    Ma alle so schön *.*
  • @familiennest mir wär grisu spontan eingefallen :)) oder ein blechkuchen und da ein feuerwehrauto ausschneiden und verzieren...oder in einer form und einen helm draus machen... Oder ein guglhupf und mit zuckerschrift seitlich flammen draufmalen...

    @zwergal wegen schablone daneben - luftballon aufblasen und eine hälfte mit papiermaschee oder wie man dss schreibt bekleben, ballon platzen und dann die entstandene eiform nachschnitzen mit kuchen... Aber ist nur eine idee. Weiß nicht ob das funktioniert...
  • Es gibt doch so Eierformen aus Silikon fürs Backen zu Ostern vielleicht wäre das was?
  • Wo gibt's sowas zu kaufen @Mimi78 ??
  • Mimi78Mimi78

    6,238

    bearbeitet 13. 10. 2013, 23:50
    http://www.amazon.de/Städter-Backform-Motivbackform-Kuchenform-Ei/dp/B0050YLVRM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1381693653&sr=8-3&keywords=backform+ei
    Weiß aber nicht ob die uu klein ist..

    Sorry Link geht nicht.. Gib bei Amazon ein Backform ei
  • Ja die hab ich auch schon gesehen! Die sind aber nur 10 cm groß - das ist viiiiiiiel zu klein!
    So eine große Form hab ich aber auch noch nirgends gesehen, ich war am Freitag extra in einem Zubehör/backgeschäft und selbst dort war nichts!
  • Mist.. Ich hab einmal eine gesehen beim xxLutz das war aber natürlich zu Ostern. Die war aus Blech und nicht Silikon. Ich hab auch schon gegoogelt für dich aber noch nichts gefunden.. Vielleicht wirds ja noch, dann post ich dir den Link
  • @mijo hab was für uns gefunden ;;)
  • Das ist total lieb von dir @Mimi78 :-*
  • @nana schon gespeichert :x
  • Mimi78Mimi78

    6,238

    bearbeitet 14. 10. 2013, 00:39
  • Sagt mal, wie schmeckt den der Fondant auf einer torte??
    Und kann ich Schokolade nicht unter den Fondant geben, oder??
  • @zwergal hast du eigentlich das Ü-Ei was schon mal gepostet wurde gesehen?? Oder kommt die Idee eh von da?
  • Die Idee hatte ich schon länger! Aber gesehen hab ich es!
    Aber @Domi2010 das mit dem Ü-Ei wird nichts, ich bekomm das nicht hin, mir verrutscht alles, es schaut nicht gut aus, und und und, das geht mir ziemlich auf die Nerven, aber wenn es nicht klappt...
    Also mach ich plan B, wie ich dir eh schon geschrieben hab!
  • €zwergal Mah echt?? Ich hoffe sehr dass mein Plan A was wird. Weil Plan B hab ich nicht wirklich.
    Im Notfall sitzen die Figuren auf einem normalen Kuchen! :))
  • Fondant schmeckt vor allem nach Zucker wenn man nicht noch Aroma rein mischt und Schokolade kannst du drunter geben :-)
  • Na da bin ich schon gespannt! :)
    Ich muss mir nur noch eine kleine "gesunde" Torte überlegen, die der kleine dann zerlegen darf! Ich hab zwar schon im Internet gestöbert, da sind auch super Torten dabei, aber die Arbeit, die da dahintersteckt, ist dann eine Spur zu viel! Weil er wird wahrscheinlich ein bis zwei happen davon essen und sonst nur zerstören, und da soll das dann ein einfacher Kuchen werden! :-?
  • Was meinst du denn mit gesund? Wie wäre es mit zucchinikuchen (wahlweise mit vollkornmehl)? Ur einfach, ur gut und passen diverse Cremes dazu :)
  • Karottentorte ist bei meinen kids sehr beliebt ;)
  • Mit gesund mein ich, ohne Schokolade oben darüber, wenn es geht nicht allzuviel Zucker, solche Sachen! Es soll aber schon nach Torte schmecken! Ich hab gesund unter Anführungszeichen gesetzt, weil ich möchte eben nicht so Vollkorn oder Dinkel! Es soll ja nach was schmecken! Weißt wie ich das meine?
  • Mimi78Mimi78

    6,238

    bearbeitet 16. 10. 2013, 19:51
    Da kann ich echt die Karottentorte empfehlen. Geht auch ohne Volkornmehl und besteht hauptsächlich aus Nüssen und Karotten.
    Wennst magst such ich das Rezept raus
  • Hast du da ein Rezept @Mimi78 ??
  • Mimi78Mimi78

    6,238

    bearbeitet 16. 10. 2013, 19:55
    Ja ich muss es nur raus suchen ;) Post es dir gleich
  • Super, Dankeschön
  • Karottenkuchen gabs beim Großen auch beim 1. geburtstag ;)

    @mokey. Hab mir eben überlegt ob ich eine Schokoglasur mache und darüber den fondant? Geht das? Oder nur mit der Butter - Schoko Creme die du mir gepostet hast?
  • Mimi78Mimi78

    6,238

    bearbeitet 16. 10. 2013, 20:16

    @Zwergal
    Karottentorte (24cm Durchmesser)

    250g Karotten, fein gerieben
    210g Staubzucker - ich nimm immer nur 160g
    Schale einer unbehandelten Zitrone, gerieben
    5 Eier
    1 Eidotter
    185g Mehl
    10g Backpulver
    125g geriebeneHaselnüsse
    125g Butter, flüssig
    60 g gehackte Mandeln
    Marillenmarmelade zum bestreichen
    Eiweißglasur zum glasieren

    Karotten mit 60g Stabzucker u. Zitronenschale vermengen und gut durchziehen lassen.
    Eidotter und restlichen Zucker ganz schaumig schlagen.
    Karottenmischung vorsichtig unter die Dotterzuckermasse heben.
    Mehl, Backpulver und die Haselnüsse einrühren.
    Flüssige, aber nicht zu heiße Butter unterziehen.
    Eischnee unterheben.
    Eine Tortenform gut ausbuttern und mit den gehackten Mandeln ausstreuen.
    Masse einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 grad 40 min backen.
    Auskühlen lassen aus der Form stürzen und mit Marillenmarmelade dünn bestreichen.
    Mit Eiweißglasur glasieren.

    Eiweißglasur:
    Grundrezept - 1 Eiklar, Saft einer Zitrone ca 350 g Staubzucker.
    Eiklar mit Zitrone verrühren danach gesiebten Staubzucker nach und nach zugeben und gut einrühren.
    Die Konsistenz der Glasur lässt sich je nach gewünschter Dicke durch die Zuckermenge variieren.
  • @zwergal, @mijo hat mal eine schildkrötentorte gepostet, die find ich total süß und ist gesund - find sie aber grad ned weil junior keine geduld mehr hat, bettzeit...
  • Danke @Mimi78 das ist wirklich lieb von dir! wenn ich eine ganz kleine Form nehme ca. 20 cm soll ich dann nur die Hälfte der Masse nehmen?

    @frühlingskind ich hab jetzt auch ein paar Seiten durchgeschaut, ich find sie leider nicht! Ich schau nachher nochmal!
  • Dann ists sicher zuwenig @Zwergal das Rezept ist ja für 24cm Durchmesser. Ich würd die ganze Masse machen und halt das was über bleibt in so eine mini Gugelhupfform füllen.
  • Danke an euch!!!!
    Aber das ist ja sehr viel mehr Arbeit als eine Torte zu backen! Oder denk ich grad umständlich :-?
  • @Zwergal das ist unglaublich aufwendig :D aber hübsch und gesund :)) torte geht einfacher und schneller, aber ich dachte wer sich die mühe macht probetorten zu backen mag vielleicht auch kiwi schnitzen ;)
  • =)) Das hast du sehr nett geschrieben @frühlingskind
    Aber beim backen geht ja was weiter, bei den Kiwi hab ich das Problem, das ich dann die ganze zeit kosten "muss" ob es eh noch gut ist :D
  • So, Teil 1 der Geburtstagtorte wäre geschafft. :)
  • ZwergalZwergal

    3,957

    bearbeitet 16. 10. 2013, 23:13
    Sehr cool @Domi2010 du bist ja richtig talentiert!!
    Ist das Marzipan oder fondant?
  • @domi2010 die sind ja genial geworden!!
  • bitteschön :D

    Fruity Turtle Cake ♥
    from:Live Love Fruit
    RECIPE:
    Peeled, and thinly sliced kiwis (as many as it takes to cover shell)
    Bananas, thinly sliced, lengthwise
    Coconut flesh (1/2 cup)
    Coconut water (1/4 cup)
    Dates, pitted (1/2 cup)

    1. Put coconut flesh, coconut water, and dates into a blender, and blend on high until you get an "icing" like consistency (not too liquidy, if it is too thin, add more dates)

    2. Start with layered bananas on the bottom, followed by some coconut date "icing", followed by thinly sliced kiwi rounds, and then some more "icing", and then more banana slices. Continue this pattern, moving slowly into the center until you get a 1/2 circle shape on your plate.

    3. Next, layer the 1/2 circle with thinly sliced kiwi rounds to make the green colour of the turtle shell.

    4. Make the head, feet, and tail, simply by carving out individual kiwis to get the shapes as pictured in the picture below.
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum