Hallo ihr lieben. Könnt ihr ein Babyphone besonders empfehlen? Ich möchte gern ein "schlichtes", also ich brauch keine Videofunktion oder so. Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich. :-) Danke schonmal!
Ich bereue es mittlerweile dass ich nur ein schlichtes wollte. Jetzt rollt er sich so gerne und viel dass ich immer Angst habe, dass er leise aus dem Bett raus rollt.
Wir wollten auch was schlichtes und haben uns fürs 2. Kind vor kurzem dieses gekauft und sind sehr zufrieden. Man hört jeden Mucks, das Nachtlicht kann man sogar von der Eltern Station aus ein- und ausschalten und die Gegensprechfunktion ist auch praktisch, da man dem Partner bei Bedarf noch etwas über das Babyphone sagen kann, wenn er das Kind ins Bett bringt oder ähnliches.
wie haben auch das gleiche wie @Yorda ! Seit 3 Jahren. Im Gegensatz zu diversen VideoPhons und einem andern Avent hat uns dieses ich nie im Stich gelassen und überträgt zuverlässig über 3 Stockwerke.
Die Kinder haben's einmal zu oft runtergeschmissen und es ging dann nicht mehr, da bekamen wir von amazon ohne Probleme ein Neues. Bei uns sind zwei in Verwendung.
Wir haben ein ganz einfaches von Angelcare; ohne Video oder Überwachungsmatten. Obwohl es keine DECT-Technologie hat und somit etwas strahlungsärmer ist, funktioniert es sehr gut. Wenn es im Altbau mal kurz das Signal verliert, reicht einmal aus und wieder einschalten (sind aber auch Mauern mit Vollziegel und Wandstärke 60-70cm)
Ich überlege ein Neues zu kaufen, haben von Kind 1 noch das Angelcare mit Matte. Irgendwie würd ich aber diesmal gern eins mit Gegensprech, Musik und Videoübertragung. Kann jemand eines mit Videoübertragung empfehlen 😊?
@mamima wir haben von Verwandten zur Geburt ein Videobabyphon von PHILIPPS AVENT geliehen bekommen. Für den Anfang war die Videoübertragung super. Schlaflieder hab ich aber nie damit abgespielt, das mochte mein Baby überhaupt nicht. Das Nachtlicht ist hingegen super, nicht zu hell, aber auch nicht zu dunkel 😊Hätten wir das nicht geliehen bekommen, wäre es eins von Angelcare (aber ohne Matte) geworden.
Wir haben grundsätzlich auch das von @Yorda gezeigte modell problemfrei seit 3 jahren im einsatz. Für den kleinen hatte ich zwischenzeitlich auch ein video-modell (avent und dann später noch ein günstiges no-name) im einsatz. Der mini schläft sehr unruhig und oft jammerte er im schlaf so vor sich hin und da war das video sehr praktisch um zu sehen ob er tatsächlich munter ist oder eben nur unterbewusst jodelte. Nachteil des video: die reichweite. Schon im WZ (gleiche etage) hatte es immer nur an einer bestimmten stelle funktioniert, im keller gar nicht.
Wir haben auch das selbe wie @YordaSind damit super zufrieden!
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Auf BabyForum.at kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei, lerne andere (werdende) Eltern kennen und plaudere mit:
Kommentare
194
3,729
Wir haben das von Avent, reicht vollkommen und wir sind zufrieden. Man hört das kleinste Geräusch
36
Wir wollten auch was schlichtes und haben uns fürs 2. Kind vor kurzem dieses gekauft und sind sehr zufrieden. Man hört jeden Mucks, das Nachtlicht kann man sogar von der Eltern Station aus ein- und ausschalten und die Gegensprechfunktion ist auch praktisch, da man dem Partner bei Bedarf noch etwas über das Babyphone sagen kann, wenn er das Kind ins Bett bringt oder ähnliches.
696
2,351
10,216
3,729
527
1,038
59
696
Schlaflieder hab ich aber nie damit abgespielt, das mochte mein Baby überhaupt nicht.
Das Nachtlicht ist hingegen super, nicht zu hell, aber auch nicht zu dunkel 😊Hätten wir das nicht geliehen bekommen, wäre es eins von Angelcare (aber ohne Matte) geworden.
1,075
945