Hat er es denn am Anfang gemacht? Also wenn er ruinieren musst, hat er esbdann aufs Klo gemacht? @jessica1995
Was sagt er denn warum er nicht aufs Klo geht?
Kann es sein das er gerade einen wachstumsschub hat? Gerade bei Burschen ist es ganz ganz oft so, dass sie sich dann nicht spüren und vor allem das Klo gehen dann ein Rückschritt sein kann. Ist aber meist nur kurzfristig, bis sich die Wahrnehmung an das neue körperschema wieder angepasst hat.
Setzt er sich aufs Klo wenn ihr ihn alle 2 Stunden draufsetzt? Wir haben ab und zu mit einer Schüssel Wasser gearbeitet. Klingt komisch,.. aber einfach, wenn er am Klo sitzt und meint es kommt nix, dann eine Schüssel mit wirklich warmen Wasser nehmen und seine Füssen kurz rein geben. Das warme Wasser unterstützt beim Entspannen und meist kommt dann relativ schnell was (wenn er wirklich nicht muss, dann kommt auch nix). Hat bei uns gut geholfen. Wir haben das jetzt immer wieder mal gemacht und jetzt ist er den 4 Tag ohne "Unfall". Aber wir stehen da natürlich noch gaaanz am Anfang 🤣🙈
Ansonsten erinnern wir ihn relativ oft und bevor wir weg fahren, oder schlafen gehen, oder er schon sehr lange nicht war bitte ich ihn es zu probieren. Aber er ist da sehr willensstark, wenn er nicht will will er nicht 🤷♀️
@Vogi ja am Anfang hat es super geklappt, es ist seit ein paar Wochen so wie ich es beschrieben habe. Eigentlich muss er fast immer wenn er mal drauf sitzt aber er wehrt sich total dagegen es zu probieren, ist immer eine totale Überredenskunst..
er sagt immer dass er nicht aufs Klo muss aber meist dann doch oder wenn er sich dann so wehrt und halt dann nicht geht ist es oft so dass er 10-15 minuten später nass ist.
Meiner ist jetzt 2,9 Jahre alt. Also wahrscheinlich eh ca das Alter in dem ihr angefangen habt.
Probiers mal mit dem Wasser. Meinem hat das echt gut geholfen sich zu entspannen und das pipi "loszulassen". Kann aber zu einer kleinen Überschwemmung führen 🤭 war für mich aber ok, weil er so einen positiven Bezug zum Klo hatte und nicht nur das sture und langweilige draufsitzen.
Falls er schon in den Kindergarten geht, könntest du auch hinterfragen ob da evtl irgendetwas vorgefallen ist. Kann auch sein. Dass da evtl ein bissi Druck herkommt, oder mal was daneben gegangen ist und die kids was gesagt haben oder ähnliches. Aber wie gesagt, sehr oft ist ein wachstumsschub oder entwicklungsschritt schuld, weil sich die Wahrnehmung verändert, Ängste entstehen usw. Für uns oft gar nicht wirklich ersichtlich was da los ist,.. und für die Kinder meist noch weniger verständlich warum sie es jetzt gerade nicht schaffen.
So schwer es auch manchmal ist,.. versuch positiv zu bleiben und ihn zu bestärken.
ja das positiv bleiben ist teilweise echt nicht so einfach. hab ihn auch schonmal gefragt ob er wieder Windeln möchte aber das verneint er total. (will ich ja auch nicht) aber es liegt nicht dran dass er nicht will sozusehen.
in der Spielgruppe klappt es relativ gut lustigerweise da geht nie was daneben, er ist mehr das Problem wenn ich dabei bin, auch wenn er mal mit dem Papa alleine ist ist das Klo gehen nicht so ein Überredungsakt..
Danke auf jeden Fall! :-) werden wir wohl mal probieren und allgemein das Klo etwas interessanter machen
@jessica1995 bei meinem Sohn hat es auch geklappt, indem ich gemeint habe, ich wette, dass er Lulu muss und wir schauen, wer recht hat. Also mit weniger Druck ihn dazu gebracht. Seither ist es selten, dass er nicht geht, wenn ich ihn bitte.
Ich pfeife manchmal zur Unterstützung. Das hilft, regt auch an, kann ich überall machen und die Kinder können es später selbst auch anwenden.
Mein Sohn ist inzwischen mit 4,5 vollkommen rein, er war zwar später dran, aber die Hoppalas dafür minimalst. Bei uns wurde im Kindergarten aber auch kein Druck gemacht.
Meine Tochter hat da jetzt noch ein zusätzliches Vorbild. Sie ist noch nicht ganz 3,5. Inzwischen will sie auch manchmal aus der Badewanne raus und aufs Klo. Das letzte Mal war dann zufällig sogar Gacki dabei, ging ohne Probleme. Gestern war sie sogar 1x noch danach, wo ich gerade eine Windel geholt habe und sie noch keine an hatte. Bis dato ist das dann immer trotz Ansage vorher irgendwo gelandet. Also wieder ein Schritt weiter. Und als ich bei einem Ausflug mit Sohnemann aufs Klo gegangen bin, wollte sie mit und hat dann auch ins Klo Lulu gemacht. Also erster Test fremdes Klo auch easy. Denke über den Sommer wird das gut weitergehen.
Woe lang waren eure unten ohne unfallfrei bevor ihr mit Hosen probiert habt bzw drazssen??
Er will jetzt immer von sich aus eine Weile seit sa oder so und morgens zw aufstehen und kiga aus. Also es war noch nie ein ganzer nm aber es wird tgl mehr.
Ich hab ihr recht bald eine Unterhose und eine Hose angezogen, weils im märz doch noch zu kühl war für unten ohne. Habs in Kauf genommen eine Zeit lang mehr zu waschen. Haben nach ca.1-2 Wochen erste Ausflüge ohne Windel gemacht. Halt immer mit Ersatzhose(n).
Bei meiner war es auch winter so Jänner, Februar. Also war sie nie unten ohne. Hab dann halt gewaschen. Sooft ist eh gar nicht was passiert. Einen Tag hat sie 3x sich angeludelt danach wurde es besser.
Ich glaube bei uns ist der Knopf jetzt offen. Seit zwei Woche funktioniert es richtig gut, da hat es ca 3 hoppalas gegeben und sonst nix. Ich bin leider vorige woche operiert worden und musste zwei ächte im Krankenhaus bleiben und es gab trotzdem keinen Rückschritt. Im Gegenteil, die Tage mit dem Papa, haben ihm glaub ich gezeigt, dass andere außer die Mama auch mit ihm aufs Klo gehen können und jetzt macht er es richtig super. Was er gar nicht will, aufs Klo gesetzt zu werden, wenn er nicht muss. Da blockt er total ab und wird saurer als ein bock. Das macht Auto Fahrten und solche Sachen natürlich ein bissi gefährlich. Aber bis jetzt ist alles in diese richtig gut gegangen und ich bin so stolz auf ihn 💕
@Vogi das klingt ja toll!
Ich versteh es dass man die Kids gerne aufs Klo setzt bevor man wegfährt. Aber ich zB hab das als Kind gehasst - kam mir immer blöd vor, so als ob sie mich zu doof halten dass ich weiß ob ich muss oder nicht.
Drum hab ich das nie gemacht bei der kleinen. Ich frag schon mal, zB sag ich ich geh noch schnell aufs Klo vorm einkaufen, musst du auch? Und ein Nein akzeptiere ich dann ohne Kommentar und nochmals nachfragen.
Wir hatten anfangs Wickelunterlagen im Autositz und haben Autobahnen gemieden.
Geht ja schnell dass man wo stehenbleibt.
Wir haben vor ca 3 oder 4 Tagen begonnen die Windel tagsüber wegzulassen (Kind ist bald 2 1/2)
Rückblickend betrachtet hätten wir vielleicht sogar früher beginnen können, aber irgendwie haben wir gedacht wir müssen warten "bis er bereit ist" - was auch immer das bedeuten mag
Ich habe dann hier die Empfehlung zu einem Buch bekommen und es gelesen und dann haben wir direkt gestartet.
Nun ist es so, dass er (logischerweise) oft den "Startschuss" vom Lulu verpasst, es geht auf den Boden und dann helfe ich ihm aufs Töpfchen und dort macht er dann den Rest. Also alles ganz normal einfach für die kurze Zeit. Wenn er Anzeichen macht, dass er muss dann versuche ich ihn spielerisch dafür zu begeistern sich mit mir hinzusetzen.
Wir lesen dann zusammen ein Buch oder ich beschäftige ihn irgendwie anders. Er tut dann mit, aber am Anfang sagt er schon eher "nein" (obwohl ich nichtmal frage )
Wir waren zu Mittag heute kurz draußen etwas erledigen und dafür habe ich ihm die Windel angezogen. Als wir heimgekommen sind war sie wirklich sehr voll mit Lulu. Daheim war es übersichtlich. Er hat von Früh bis Mittag ca. 4-5x gemacht, die Hälfte am Boden, die Hälfte ins Töpfchen. Ich bemühe mich sehr alles ohne Druck oder Stress zu gestalten, aber trotzdem ist es für ihn natürlich eine große Veränderung.
Gestern hat er sogar die Hälfte groß im Töpfchen gemacht und war danach recht irritiert. Heute hat er es jedenfalls absichtlich zurückgehalten. Ich glaube die gestrige Erfahrung hat ihn etwas schockiert - zumindest hat er sehr geschockt dreingeschaut..
Mir ist aufgefallen, dass er heute wirklich sehr guten Appetit hatte und dementsprechend gegessen hat. Trotzdem hat er heute kein Einziges Mal groß gemacht bis 18:30! (MIt Windel hätte er mindestens 3x gemacht)
Wir haben ihn dann bettfertig gemacht und dafür die Windel angezogen und sobald er sie anhatte hat er direkt groß reingemacht... Ich hab so ein schlechtes Gewissen.. So als hätte ich es ihm damals falsch beigebracht und deswegen muss er jetzt "leiden". Meine Hebamme hat mir damals gezeigt wie man abhält aber er hatte damals so arg geschrien, dass ich es direkt gelassen habe. Das bereue ich jetzt.
@Fuchsili Wir sind hier zwar noch entfernt vom Töpfchen gehen, aber ich kenn die Situation mit „plötzlich ist da Gacki“! 😅
Wir hatten das in der Badewanne, da hat sie groß reingemacht und hat es nicht gecheckt und hat sich dann voll erschrocken vor ihrem Gacki. Dann wollte sie eine Weile nicht in die Wanne. Ich denke, sie hat den Druck dann schon gespürt (manchmal ists ja mit Wasser eher) und hat sich ihren Popo zugehalten und ist nur in der Wanne gestanden. Wir haben dann eine Weile Katzenwäsche gemacht, aber sie zu nichts gedrängt. Iwann wars dann wieder besser und jz schwimmt sie wieder in der Wanne 🙈
Vl ist das bei deinem Sohn auch so ein Schreck gewesen? 🤷♀️
Hallo, ich bin etwas verzweifelt. Mein Sohn, 3,5 möchte nun endlich auf seinen Wunsch hin Unterhosen tragen und auf die Toilette gehen. Soweit so gut, das große Geschäft klappt super, aber Pipi ist echt ein Problem. Er hat gar kein Gefühl dafür und wenn es dann losgeht und alles nass ist, findet er es wahnsinnig lustig, somit hat er irgendwie auch keinen Leidensdruck auf seinen Harndrang zu reagieren. Habt ihr Tipps?
@TamaraN ja so ungefähr war es auch bei uns, also irgendwie ein Schreckmoment. Er hat es gesehen und sein Gesicht war wie versteinert. Seit Wochen zeige ich ihm schon seinen Windelinhalt und er geht mit uns aufs Klo etc aber trotzdem ist es einfach nochmal was anderes es "so" zu machen und zu sehen.
Ich habe gelesen, dass sich das erste Mal woanders Stuhl lassen für Kinder so anfühlt als würden sie einen Teil ihres Körpers verlieren und viele dann Angst vor dem Klo entwickeln..
Kann ich gut nachvollziehen, es ist ja doch wirklich eine sehr große Umstellung.
Bei uns ist dieses Wochenende alles zugeplant und deswegen sind wir viel unterwegs und er wird die Windel auswärts tragen.. Werde versuchen die kommende Woche ruhiger zu gestalten, damit wir weitertun können. Es soll ja doch nicht so verwirrend sein...
Bei uns läuft’s auch mal besser, mal schlechter.
Derzeit ist der kleine Mann (3) zu Hause und mit uns unterwegs ausschließlich windelfrei und sagt meistens sehr gut an, wann er muss.
Er will allerdings nur mit der Mama aufs Töpfchen gehen, sagt er. Manchmal akzeptiert er wohl den Papa oder zu hause auch die Leihoma, aber im Kindergarten geht er nicht (bzw. sagt nicht mal Bescheid, dass er in die Windel gemacht hat). Er hat es dort schon mehrfach mit mir ausprobiert und war sogar schon einmal aus eigenem Antrieb dort, aber jetzt mag er nicht.
Kann ich ihm irgendwie helfen, dass er auch ohne mich seinen Klogang erledigen will? irgendwie hatte ich den Eindruck durch das Forum, dass Kinder schlagartig rein werden.. bei uns ist das ein ewiger Prozess voller Ausf und Abs.
@rblume funktioniert es wenn er alleine aufs WC geht und möglichst alles alleine macht? Wär ja der Idealfall, dass er dich nicht oder kaum braucht. Gerade im Kindergarten sind die WC ja perfekt für kleine Kinder.
Bei meiner Maus geht auch noch öfter was daneben. Vor allem am Spielplatz ist es echt schwer sie dazu zu bringen Lulu zu machen, bevor die Hose nass ist. Da hat sie einfach so eine Freude und ist nur am spielen, herum rennen und hat für nix Zeit. 😅
Was denk ich bei meiner Maus bestimmt geholfen hat, wir haben sie lange größtenteils mit Stoff gewickelt. Die modernen wegwerfwindeln geben denk ich nicht gerade den größten Anreiz zum sauber werden.
Sehe es kritisch bei der Generation jetzt. Wir haben noch gelernt wie man Texte zusammenfasst oder eigene Geschichten schreibt. Wir haben es jetzt auf der Uni voll oft, dass Quellen angegeben werden die es gar nicht gibt. Es gibt mittlerweile auch schon Tools wo man die Texte checken lasen kann, ob es von Ki geschrieben wurde. Bei Masterarbeiten wird genau geschaut, aber denke nicht bei jeder Seminararbeit tut sich der Prof das an alle Quellen zu checken.
Auf alles darf man sich nicht blind verlassen. Aber das muss auch im computerunterricht an der Schule gelert werden. Wir wissen, dass das man nicht alles glauben darf was da rauskommt.
Ich hab zb für Paris Urlaub nach Empfehlungen geschaut, aber dann die Sachen noch mal in Google und mir angeschaut was genau ist das was chatgpt da vorschlägt.
@rblume Ich darf dich beruhigen. Unsere Kleine hat auch etwas länger gebraucht. Hatten auch ein auf und ab, mal besser mal schlechter. Hat jede Menge Wechselgewand benötigt. Ich war dann auch eine Zeitlang mit ihr am Kiga WC, bzw. hab sie alleine in die Kabine geschickt und gesagt ich wart vor der Tür. So hat sich das bei uns dann irgendwie eingespielt, dass sie auch im Kiga dann entweder mit ner Pädagogin oder eben alleine gegangen ist.
Sie wurde im Jänner 6 Jahre alt und wir sind seit 3 Wochen! auch Nachts trocken. Wir wollten es spätestens im Sommer angehen, wo es eben warm ist, zwecks Wäsche und so weiter, aber sie hats von sich aus ganz allein geschafft. Darauf bin ich enorm stolz, da wir ja auch eine diagnostizierte Entwicklungsverzögerung von ca. 1 Jahr haben, find ich es umso schöner, dass es ohne wirklich Druck oder sonstigem so gut funktioniert hat.
Hi, danke für den Input, @Vivi_09 ! Wir haben auch lange mit Stoff gewickelt und schon früh abgehalten, dass er nicht nass oder beschmutzt werden will, ist bei ihm gut verankert.
Leider geht er nur in den seltensten Fällen mal alleine (dafür immer wieder überraschend sogar aufs große Klo mit dem Sitzverkleinerer.) Er mag auch immer gerne in Kontakt sein und ist sehr anhänglich.. dass er mal alleine in einem Zimmer bleibt, ist rar.
Hab ihm (leider?) angewöhnt, am Klo zu lesen, damit er genug Geduld fürs Kaka aufbringt. Vielleicht ist das der Fehler..
Warum er im Kindergarten nicht Bescheid sagt, verstehe ich nicht so ganz .. er ist eher scheu, vielleicht mag er das Wickeln lieber vermeiden? Ich glaube er mag nur mit mir aufs Klo gehen, weil es doch eine intime Situation ist. Kann das sein?
@rblume hilft sicher, dass ihr abgehalten habt und mit Stoff gewickelt habt. Wickeln oder aufs WC gehen ist schon sehr intim, aber ums wickeln kommt er ja auch nicht drum rum im kiga. Ich nehm an, dass sie bei euch im Kiga auch zu fixen Zeiten Wickeln, wenn die Kinder nicht vorher Bescheid geben. Vielleicht hilft auch ein Gespräch im Kiga? Vielleicht haben sie eine Idee was helfen könnte?
Wie machen die Krabbelgruppen/Kindergärten bei euch das mit dem Toilette gehen?
Bei meinem Sohn gibt es zwischen 09:00 - 14:00 4 fixe Zeitpunkte zu denen sie mit den Kindern auf die Toilette gehen (ich denke kein Zwang aber Alle die es interessiert machen mit).
Wenn sie es dazwischen kommunizieren dass sie müssen gehen sie natürlich auch aber das macht mein Sohn noch nicht.
Jetzt meine Frage:
Wenn sie immer zu den 4 Zeiten quasi drauf gesetzt werden, kann es sich doch nicht so gut entwickeln dass sie den Harndrang merken und deshalb gehen oder?
Ich verstehs aber natürlich warum sie es in der Krabbelgruppe mit so vielen Kindern so machen.
Wie ist das bei euch?
@Miriam0207 haben sie in der Kita von meiner Tochter damals auch so gemacht. Sie meinten dann auch meine hat intersse wenn die anderen gehen und will auch und wir sollen es probieren. Man hat schon gemerkt daheim wo nicht so die fixen Zeiten waren ist mal was daneben gegangen. Ich wollte sie daheim auch nicht profilaktisch drsufsetzen und sie wollte auch oft nicht wenn ich gesagt habe musst du oder geh noch mal wir gehen wohin. Ich hab sie da viel einfach gelassen. Auch jetzt sag ich eher wir fahren gleich los ich geh noch mal aufs Klo. Damit sie vielleicht selber drüber nachdenkt, ob sie muss.
@Miriam0207 bei uns gibt es keine fixen Zeiten. Ein Kind was noch nicht fix rein ist, da wird mehr geschaut und mal mit dem aufs Klo gegangen, aber sonst gehen die Kinder selbst wenn sie müssen. Vor dem rausgehen fragen sie wer noch muss und wenn ihnen auffällt das ein Kind länger nicht war dann schicken sie es auch mal.
Fände das komisch 4x in der Zeit, jedes Kind muss ja nicht gleich oft.
@Miriam0207 bei uns gibts 1x fix vorm rausgehen und sonst wenns müssen. Wickeln auch vorm rausgehen fix sonst bei Bedarf oder wenn sich gemeldet wird (tut meiner nicht da hängts vorher bei den Knien🤦♀️)
Also pädagogisch gesehen finde ich es auch eher fraglich 4 mal die Kinder aufs Klo zu setzen ohne das sie müssen 🤷♀️. Ich weiß ehrlich nicht wie es bei uns in der kleinkindergruppe ist, aber in meiner Gruppe gehen die Kinder dann wenn sie müssen. Kinder können noch nicht verdenken ob sie evtl später müssen, also ist es fast sinnlos sie draufzusetzen nur weil man dann im Garten ist 🤷♀️ und wenn sie 5 Minuten später müssen, dann weil sie müssen. Sie können das noch nicht so planen. Wir erinnern die Kinder daran und fragen sie bevor wir los gehen. Bei Kindern die erst lernen aufs Klo zu gehen, erinnern wir öfter bzw. Wenn sie gut getrunken haben und nicht gehen, gehen wir auch mal auf Verdacht, aber das kommt einfach daher, dass sie es noch nicht so gut spüren und es erst lernen müssen. Wenn ein kind nein sagt, ich muss nicht, dann ist das zu 100% zu akzeptieren.!
Ich kann nicht genau sagen wie sie es genau gemacht haben. Weiß nur, dass sie fixe Zeiten zum wickeln hatten also vor der vormittagjause, vor dem mittagschlaf... Und dann auch die Klo Kinder mit ins Bad genommen haben. Ob sie wie einfach drauf gesetz haben oder gefragt haben, ob sie müssen, kann ich nicht genau sagen. Vielleicht gehen sie nur zu den Zeiten rein, aber es gehen nur die die wirklich müssen.
Danke für die Antworten!
Ja stimmt ich weiß auch nicht so ganz genau wie sie es machen. Ob sie nur fragen ob sie müssen oder sie drauf setzen.
Naja sie machen es eh so wie sie wollen, ich kanns eh nicht beeinflussen. Es hat mich nur interessiert wie das bei anderen ist.
Es scheint jedenfalls irgendwie zu funktionieren. Daheim gehts immer in die Hose sobald er eine an hat (es klappt nur wenn er unten rum gar nix an hat)aber in der Krabbelgruppe wird nix nass
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,357
Was sagt er denn warum er nicht aufs Klo geht?
Kann es sein das er gerade einen wachstumsschub hat? Gerade bei Burschen ist es ganz ganz oft so, dass sie sich dann nicht spüren und vor allem das Klo gehen dann ein Rückschritt sein kann. Ist aber meist nur kurzfristig, bis sich die Wahrnehmung an das neue körperschema wieder angepasst hat.
Setzt er sich aufs Klo wenn ihr ihn alle 2 Stunden draufsetzt? Wir haben ab und zu mit einer Schüssel Wasser gearbeitet. Klingt komisch,.. aber einfach, wenn er am Klo sitzt und meint es kommt nix, dann eine Schüssel mit wirklich warmen Wasser nehmen und seine Füssen kurz rein geben. Das warme Wasser unterstützt beim Entspannen und meist kommt dann relativ schnell was (wenn er wirklich nicht muss, dann kommt auch nix). Hat bei uns gut geholfen. Wir haben das jetzt immer wieder mal gemacht und jetzt ist er den 4 Tag ohne "Unfall". Aber wir stehen da natürlich noch gaaanz am Anfang 🤣🙈
Ansonsten erinnern wir ihn relativ oft und bevor wir weg fahren, oder schlafen gehen, oder er schon sehr lange nicht war bitte ich ihn es zu probieren. Aber er ist da sehr willensstark, wenn er nicht will will er nicht 🤷♀️
238
er sagt immer dass er nicht aufs Klo muss aber meist dann doch oder wenn er sich dann so wehrt und halt dann nicht geht ist es oft so dass er 10-15 minuten später nass ist.
wie alt ist deiner?
1,357
Probiers mal mit dem Wasser. Meinem hat das echt gut geholfen sich zu entspannen und das pipi "loszulassen". Kann aber zu einer kleinen Überschwemmung führen 🤭 war für mich aber ok, weil er so einen positiven Bezug zum Klo hatte und nicht nur das sture und langweilige draufsitzen.
Falls er schon in den Kindergarten geht, könntest du auch hinterfragen ob da evtl irgendetwas vorgefallen ist. Kann auch sein. Dass da evtl ein bissi Druck herkommt, oder mal was daneben gegangen ist und die kids was gesagt haben oder ähnliches. Aber wie gesagt, sehr oft ist ein wachstumsschub oder entwicklungsschritt schuld, weil sich die Wahrnehmung verändert, Ängste entstehen usw. Für uns oft gar nicht wirklich ersichtlich was da los ist,.. und für die Kinder meist noch weniger verständlich warum sie es jetzt gerade nicht schaffen.
So schwer es auch manchmal ist,.. versuch positiv zu bleiben und ihn zu bestärken.
238
in der Spielgruppe klappt es relativ gut lustigerweise da geht nie was daneben, er ist mehr das Problem wenn ich dabei bin, auch wenn er mal mit dem Papa alleine ist ist das Klo gehen nicht so ein Überredungsakt..
Danke auf jeden Fall! :-) werden wir wohl mal probieren und allgemein das Klo etwas interessanter machen
2,775
Ich pfeife manchmal zur Unterstützung. Das hilft, regt auch an, kann ich überall machen und die Kinder können es später selbst auch anwenden.
Mein Sohn ist inzwischen mit 4,5 vollkommen rein, er war zwar später dran, aber die Hoppalas dafür minimalst. Bei uns wurde im Kindergarten aber auch kein Druck gemacht.
Meine Tochter hat da jetzt noch ein zusätzliches Vorbild. Sie ist noch nicht ganz 3,5. Inzwischen will sie auch manchmal aus der Badewanne raus und aufs Klo. Das letzte Mal war dann zufällig sogar Gacki dabei, ging ohne Probleme. Gestern war sie sogar 1x noch danach, wo ich gerade eine Windel geholt habe und sie noch keine an hatte. Bis dato ist das dann immer trotz Ansage vorher irgendwo gelandet. Also wieder ein Schritt weiter. Und als ich bei einem Ausflug mit Sohnemann aufs Klo gegangen bin, wollte sie mit und hat dann auch ins Klo Lulu gemacht. Also erster Test fremdes Klo auch easy. Denke über den Sommer wird das gut weitergehen.
238
total super dass das so gut klappt bei euch! 🥰
5,993
Er will jetzt immer von sich aus eine Weile seit sa oder so und morgens zw aufstehen und kiga aus. Also es war noch nie ein ganzer nm aber es wird tgl mehr.
1,150
17,118
1,357
2,104
Ich versteh es dass man die Kids gerne aufs Klo setzt bevor man wegfährt. Aber ich zB hab das als Kind gehasst - kam mir immer blöd vor, so als ob sie mich zu doof halten dass ich weiß ob ich muss oder nicht.
Drum hab ich das nie gemacht bei der kleinen. Ich frag schon mal, zB sag ich ich geh noch schnell aufs Klo vorm einkaufen, musst du auch? Und ein Nein akzeptiere ich dann ohne Kommentar und nochmals nachfragen.
Wir hatten anfangs Wickelunterlagen im Autositz und haben Autobahnen gemieden.
Geht ja schnell dass man wo stehenbleibt.
640
Wenn ja, bitte per PN den das will ich nicht öffentlich fragen!
Danke
752
Wir haben vor ca 3 oder 4 Tagen begonnen die Windel tagsüber wegzulassen (Kind ist bald 2 1/2)
Rückblickend betrachtet hätten wir vielleicht sogar früher beginnen können, aber irgendwie haben wir gedacht wir müssen warten "bis er bereit ist" - was auch immer das bedeuten mag
Ich habe dann hier die Empfehlung zu einem Buch bekommen und es gelesen und dann haben wir direkt gestartet.
Nun ist es so, dass er (logischerweise) oft den "Startschuss" vom Lulu verpasst, es geht auf den Boden und dann helfe ich ihm aufs Töpfchen und dort macht er dann den Rest. Also alles ganz normal einfach für die kurze Zeit. Wenn er Anzeichen macht, dass er muss dann versuche ich ihn spielerisch dafür zu begeistern sich mit mir hinzusetzen.
Wir lesen dann zusammen ein Buch oder ich beschäftige ihn irgendwie anders. Er tut dann mit, aber am Anfang sagt er schon eher "nein" (obwohl ich nichtmal frage
Wir waren zu Mittag heute kurz draußen etwas erledigen und dafür habe ich ihm die Windel angezogen. Als wir heimgekommen sind war sie wirklich sehr voll mit Lulu. Daheim war es übersichtlich. Er hat von Früh bis Mittag ca. 4-5x gemacht, die Hälfte am Boden, die Hälfte ins Töpfchen. Ich bemühe mich sehr alles ohne Druck oder Stress zu gestalten, aber trotzdem ist es für ihn natürlich eine große Veränderung.
Gestern hat er sogar die Hälfte groß im Töpfchen gemacht und war danach recht irritiert. Heute hat er es jedenfalls absichtlich zurückgehalten. Ich glaube die gestrige Erfahrung hat ihn etwas schockiert - zumindest hat er sehr geschockt dreingeschaut..
Mir ist aufgefallen, dass er heute wirklich sehr guten Appetit hatte und dementsprechend gegessen hat. Trotzdem hat er heute kein Einziges Mal groß gemacht bis 18:30! (MIt Windel hätte er mindestens 3x gemacht)
Wir haben ihn dann bettfertig gemacht und dafür die Windel angezogen und sobald er sie anhatte hat er direkt groß reingemacht... Ich hab so ein schlechtes Gewissen.. So als hätte ich es ihm damals falsch beigebracht und deswegen muss er jetzt "leiden". Meine Hebamme hat mir damals gezeigt wie man abhält aber er hatte damals so arg geschrien, dass ich es direkt gelassen habe. Das bereue ich jetzt.
796
Wir hatten das in der Badewanne, da hat sie groß reingemacht und hat es nicht gecheckt und hat sich dann voll erschrocken vor ihrem Gacki. Dann wollte sie eine Weile nicht in die Wanne. Ich denke, sie hat den Druck dann schon gespürt (manchmal ists ja mit Wasser eher) und hat sich ihren Popo zugehalten und ist nur in der Wanne gestanden. Wir haben dann eine Weile Katzenwäsche gemacht, aber sie zu nichts gedrängt. Iwann wars dann wieder besser und jz schwimmt sie wieder in der Wanne 🙈
Vl ist das bei deinem Sohn auch so ein Schreck gewesen? 🤷♀️
Edit: Sorry, da war kein hilfreicher Tipp dabei 🫣
47
5,993
Weil"es ist so anstrengend"
Es war von mal zu mal besser und dann das
752
Ich habe gelesen, dass sich das erste Mal woanders Stuhl lassen für Kinder so anfühlt als würden sie einen Teil ihres Körpers verlieren und viele dann Angst vor dem Klo entwickeln..
Kann ich gut nachvollziehen, es ist ja doch wirklich eine sehr große Umstellung.
Bei uns ist dieses Wochenende alles zugeplant und deswegen sind wir viel unterwegs und er wird die Windel auswärts tragen.. Werde versuchen die kommende Woche ruhiger zu gestalten, damit wir weitertun können. Es soll ja doch nicht so verwirrend sein...
481
Derzeit ist der kleine Mann (3) zu Hause und mit uns unterwegs ausschließlich windelfrei und sagt meistens sehr gut an, wann er muss.
Er will allerdings nur mit der Mama aufs Töpfchen gehen, sagt er. Manchmal akzeptiert er wohl den Papa oder zu hause auch die Leihoma, aber im Kindergarten geht er nicht (bzw. sagt nicht mal Bescheid, dass er in die Windel gemacht hat). Er hat es dort schon mehrfach mit mir ausprobiert und war sogar schon einmal aus eigenem Antrieb dort, aber jetzt mag er nicht.
Kann ich ihm irgendwie helfen, dass er auch ohne mich seinen Klogang erledigen will? irgendwie hatte ich den Eindruck durch das Forum, dass Kinder schlagartig rein werden.. bei uns ist das ein ewiger Prozess voller Ausf und Abs.
1,150
Bei meiner Maus geht auch noch öfter was daneben. Vor allem am Spielplatz ist es echt schwer sie dazu zu bringen Lulu zu machen, bevor die Hose nass ist. Da hat sie einfach so eine Freude und ist nur am spielen, herum rennen und hat für nix Zeit. 😅
Was denk ich bei meiner Maus bestimmt geholfen hat, wir haben sie lange größtenteils mit Stoff gewickelt. Die modernen wegwerfwindeln geben denk ich nicht gerade den größten Anreiz zum sauber werden.
17,118
Auf alles darf man sich nicht blind verlassen. Aber das muss auch im computerunterricht an der Schule gelert werden. Wir wissen, dass das man nicht alles glauben darf was da rauskommt.
Ich hab zb für Paris Urlaub nach Empfehlungen geschaut, aber dann die Sachen noch mal in Google und mir angeschaut was genau ist das was chatgpt da vorschlägt.
2,104
3,283
Sie wurde im Jänner 6 Jahre alt und wir sind seit 3 Wochen! auch Nachts trocken. Wir wollten es spätestens im Sommer angehen, wo es eben warm ist, zwecks Wäsche und so weiter, aber sie hats von sich aus ganz allein geschafft. Darauf bin ich enorm stolz, da wir ja auch eine diagnostizierte Entwicklungsverzögerung von ca. 1 Jahr haben, find ich es umso schöner, dass es ohne wirklich Druck oder sonstigem so gut funktioniert hat.
481
Leider geht er nur in den seltensten Fällen mal alleine (dafür immer wieder überraschend sogar aufs große Klo mit dem Sitzverkleinerer.) Er mag auch immer gerne in Kontakt sein und ist sehr anhänglich.. dass er mal alleine in einem Zimmer bleibt, ist rar.
Hab ihm (leider?) angewöhnt, am Klo zu lesen, damit er genug Geduld fürs Kaka aufbringt. Vielleicht ist das der Fehler..
Warum er im Kindergarten nicht Bescheid sagt, verstehe ich nicht so ganz .. er ist eher scheu, vielleicht mag er das Wickeln lieber vermeiden? Ich glaube er mag nur mit mir aufs Klo gehen, weil es doch eine intime Situation ist. Kann das sein?
17,118
@Admin @admina kann vielleicht jemand meinen post verschrieben?
1,150
136
Bei meinem Sohn gibt es zwischen 09:00 - 14:00 4 fixe Zeitpunkte zu denen sie mit den Kindern auf die Toilette gehen (ich denke kein Zwang aber Alle die es interessiert machen mit).
Wenn sie es dazwischen kommunizieren dass sie müssen gehen sie natürlich auch aber das macht mein Sohn noch nicht.
Jetzt meine Frage:
Wenn sie immer zu den 4 Zeiten quasi drauf gesetzt werden, kann es sich doch nicht so gut entwickeln dass sie den Harndrang merken und deshalb gehen oder?
Ich verstehs aber natürlich warum sie es in der Krabbelgruppe mit so vielen Kindern so machen.
Wie ist das bei euch?
17,118
1,483
Fände das komisch 4x in der Zeit, jedes Kind muss ja nicht gleich oft.
5,993
1,357
17,118
136
Ja stimmt ich weiß auch nicht so ganz genau wie sie es machen. Ob sie nur fragen ob sie müssen oder sie drauf setzen.
Naja sie machen es eh so wie sie wollen, ich kanns eh nicht beeinflussen. Es hat mich nur interessiert wie das bei anderen ist.
Es scheint jedenfalls irgendwie zu funktionieren. Daheim gehts immer in die Hose sobald er eine an hat (es klappt nur wenn er unten rum gar nix an hat)aber in der Krabbelgruppe wird nix nass