Ab wann Beikost? #3

1679111218

Kommentare

  • @smilemum Das haben wir gemacht, einen Löffel zum Spielen in die Hand gegeben, allerdings hatten sie dann den Löffel immer im Mund und keinen Platz für den Brei =))
  • ich geb bis jetzt einmal und auch nur 2,3 löffelchen
  • Wir haben jetzt auch fast 2 Monate einmal tägl Brei gegeben. Abends bekommt sie Brot/Karotte/Gurke... zum kauen/lutschen.
    talulast
  • Damit wart ich noch ca 1 Monat, also an eine 2. Nicht-flaschl-Mahlzeit. Werde auch die Dosis erst langsam steigern. Bis jetzt kriegt er immer 2,3 Löffelchen und danach noch sein Flaschi, damit er langsam an kompakteres gewöhnt wird
  • @coppa weißt du schon, wie du das machst mit dem portion-erhöhen?
  • ja, ich hab einen vagen Plan, ca nach 1 Woche 1,2 Löffelchen mehr
  • okay, danke :)

    und eine frage hab ich noch: ab wann gibt man denn kein flascherl mehr hinterher?
  • Ich hab aufgehört mit Flaschi als er keines mehr verlangt hat, das hat aber ein paar Wochen gedauert bei uns. Wir hatten ein, zwei Tage volle Portionen Brei, Wasser (paar Schluck) gefolgt von voller Flasche, keine Ahnung wie er das essen konnte :open_mouth: . Nach 1, 2 Tagen wurde die Flaschi Menge geringer und ich hab probiert es wegzulassen, so wie er es zugelassen hat. Eine komplette Mahlzeit hatte ich mit 6 Monaten ersetzt (ohne Flasche hinterher), hatte mit 17 Wochen gestartet, erst dann hab ich mit 2. Brei einführen angefangen, dann gings auch flott dahin.

    Kind 2 interessiert sich noch nicht die Bohne fürs essen, sie ist jetzt 18 Wochen alt, da warte ich noch ab :)
  • okay danke für die info @KaNi
  • gut, dass ich geschreiben hab "vager Plan".. Die 1 Woche waren 3 tage, heut hat er schon 5,6 Löffel gefuttert (und war sauer, weils net mehr gab) danach ein ganzes Flaschl und meine Nudel hätt er auhc noch wollen


    Seltsamerweise behagt ihm der Glasl-Brei besser als mein liebevoll handgekochter
    talulast
  • Bei meiner war es genau anders herum: sie bevorzugte selbstgekocht (vor allem Süßkartoffel) allerdings seit ca. 2 Monaten mag sie keinen selbstgekochten mehr sondern bevorzugt Glaserl...

    Ich hab meiner so viel gegeben wie sie mochte.
  • Also mein Kleiner (20 Wochen) ist vom Brei nicht begeistert - versuche es seit 2 Wochen, aber es gab bislang nur 2 gute Tage, sonst will er nicht recht.

    Wir lassen es jz mal und versuchen uns dann ab 6M. mit Fingerfood - hat das jemand ausschließlich probiert?
  • ich hab mir auch gedacht - ich probier einen mix aus glaserl und selbstgemacht und dann seh ich eh, was sie besser mag. z.B. bei karotte hab ich jetzt zwei marken gekauft und werd ihr auch die selbstgekochten karotten geben..da bin ich schon gespannt.

    einige gemüse-sorten (z.B. broccoli, zucchini, süßkartoffel) gibt es ja nicht in glaserl - das mach ich selbst.

    ich find das super, @coppa dass du hier immer reinschreibst, wie es so läuft..dann kann ich mir quasi total aktuelle tipps bei dir holen, weil ich auch demnächst anfangen mag
  • Danke @talulast.
    Ich hab auch jetzt paar Sorten gekauft (bzw bei Bipa online bestellt, ich hab keinen Nerv 45 min mim KiWa in die Stadt zu schurln zu fuß, weil mein Mann ja das Auto hat und 1h bergauf bei dem Verkehr usw) Karotte, Kürbis und Mischungen. Werde aber auch gewisse Schen selbst probieren, va als Sticks.
    Beim ersten Glasl heut hab ich ca 1/3 genommen den rest gibt's morgen u übermorgen (nach öffnen inenrhalb 2 Tag verbrauchen steht droben)
    Angenehmer Nebeneffekt: Ich komm so auch zu Gemüse. Ich ess ja wenig davon (bin eher der Typ "Fleisch ist mein Gemüse, Schoko mein Obst") und was der Zwackl überläßt ess ich, damit ichs net wegwerfen muss
    _Kathrin_
  • Meiner mochte anfangs nur das glasl zeug und jz mag er keinen brei mehr.. Koch jz immer so dass er auch alles essen kann.. Also gemüse fleisch und kartoffeln/reis etc.. Aber komischerweise mag er abends den milch getreidebrei.. Vormittags isst er schon länger fingerfood..
  • Meiner kann vom Glaslzeugs net gnug kriegen und wird leicht mißmutig wenns nicht mehr gibt. Aber da bin ich konsequent. Und wehe ich nehm den Löffel zum Mund, um dran zu pusten, dann schaut er mcih an so ala "Das ist MEIN Essen das darfst Du net haben, wage es ja nicht"
  • @Coppa wie wärmst denn du auf?
  • @KleinesGummibärchen: ich hab einen stinknormalen Dampfgarer, wenn das Gemüse dann weich genug ist, wird es mit dem Stabmixer püriert. Total schnell und einfach ;)

    Die Jungs bekamen nur Selbstgekochtes und "mussten" es quasi essen. Hätten sie das nicht gegessen, hätt ich's einfach ein paar Tage später nochmal probiert. Gläschen waren und sind für mich keine Alternative, da schmeckt zB schon das Karottenglaserl ganz anders als richtige Karotten. Und die fleischigen Glaserl stinken nach Katzenfutter, das ist zumindest meine Meinung.
  • @talulast ich nehm immer ein bißl ausm Glasl raus gebs in ein Teller und stell diesen Aufs Wasserbad.

    @Mami1989 ich war gestern positiv überrascht, wie karottig die DM-.Eigenmarke-Glasl schmecken. Wow. Wie die Karotten meiner Kindheit. Wobei ich als Kind den Glaslfraß nicht mochte. Mein Sohn allerdings schon.
    Ich hab j erst selsbtgekocht versucht, hat er auch gern gegessen, und dann mal probiert, ein Glasl falls wir mal unterwegs sind klänger (Urlaub, wandern...) und was ist? Das mag er gleich noch iel lieber...
  • @Mami1989 Danke =)

    Wie macht ihr das eigentlich am Anfang so wenn ihr zur "Brei Zeit" nicht daheim seid? Später einmal klar was mitnehmen bzw. ich möchte dann eh viel Finger Food geben.

    Am Anfang wenn man mit 2 oder 3 Löfferl beginnt find ichs dann aber irgendwie unnötig unterwegs "rum zu patzen" - lasst ihrs dann ausfallen? Statt dessen zb am Abend?
  • @KleinesGummibärchen: gern :)

    Ich habs dann auch mal ausgelassen.. So wichtig war es mir dann auch wieder nicht, da sprechen wir allerdings von einzelnen Tagen.
    Sonst gibts aber auch Warmhalte-Behälter für unterwegs, beziehungsweise kannst du ihm dann auch Fingerfood in die Hand drücken, zB ein Kornspitz, Gemüsesticks, etc.. Ich denke, dass es wichtig ist, sich selbst so wenig Stress als möglich zu machen, dann wird die Sache mit dem Essen auch klappen.
    Am Wichtigsten ist sein Baby genau zu beobachten, manche brauchen einfach mehr Zeit als andere und das ist okay so :)
  • Hätte meiner den Brei wieder ausgespuckt hätt ich noch 2 Wochen gewartet und dann wieder probiert aber mein Hungertaschl...
    @KleinesGummibärchen das war eigtl der erste Grund,warum ich mir glas angeschafft hab, (dass er die noch lieber mag als mein selsbtgekochtes hab ich nicht riechen können *gg*) wenn wir wo sind dann wird ich das dem Kellner einfach in die Hand drücken und sagen, er solls aufwärmen. Oder der Schwiegeromi wenn wir bei der sind.
  • @kleinesgummibärchen Ich hab ganz am Anfang - also in der ersten Breiwoche - auch gleich mal einen Tag wieder ausgelassen, weil es sicht nicht ausgegangen ist. Mittlerweile nehme ich den Brei einfach mit, aber ich koche jeden 2. Tag und wenn der "Kochtag" dran ist und es sich einfach nicht ausgeht, dann gibts den Brei halt einfach später. Ich habe da nicht dieses fixe "um 12 Uhr gibts jeden Tag Brei", sondern eher im Gegenteil :D Irgendwann zwischen 11 und 15:30 Uhr gibts Brei. Meistens eh zwischen 12-13 Uhr, aber eben nicht so starr.
    Coppatalulast
  • Hi!
    Mein Kleiner ist 5 monate und bekommt seit ca 3 Wochen Gemüse mittags...er ist interessiert, isst aber immer nur ein paar Löffel. Das steigert sich auch nicht, kommt mir vor. Egal welches Gemüse ich ihm gebe.
    Danach verdrückt er jedes mal noch fast ein ganzes Flascherl.
    Vor ein paar Tagen habe ich (leider) vormittag probiert ob ihm Obst schmeckt....das fand er toll und ab dem Zeitpunkt will er noch weniger von dem Gemüse essen :p

    Jetzt hab ich heute das Obst auf den nachmittag verlegt , aber hat an der MittagsMahlzeit nichts geändert....er isst nur ganz wenig und dann will er Flascherl. Soll ich so weiter machen oder was könnte ich tun dass sich die Menge steigert? Fleisch sollte ja auch irgendwann dazu kommen, nur wann wenn er schon das Gemüse so ungern isst? :(

    Und Wasser soll man vor dem Flascherl auch anbieten nach dem Essen oder nicht?

    Sorry für die vielen Fragen...irgendwie ist das Thema schwieriger als gedacht.

  • Kochst du das Gemüse frisch oder gibst dus ausm Glas? Meiner mag zwar beides, aber das ausm Glas noch lieber, weil feiner püriert
  • Wir haben mittlerweile auch begonnen! Mein Zwerg ist 4 Monate alt! Mund auf, Essen rein, geschrien wenn nicht mehr kommt! Mittlerweile holt er mir das essen von der Gabel oder der Hand auch wenns nicht seins ist ^^

    Würdet ihr so früh auch schon Fingerfood geben? Er hat mir heute die Banane aus der Hand gerissen sozusagen, fest gehalten und "abgebissen" - runter geschluckt und wollt mehr.

    Andere Frage: Wie lange hebt ihr frisch gekochten Brei im Kühlschrank auf?
  • Fingerfood - damit beschäftige ich mich derzeit - wenn er es mag, dann kannst du auch mal mittags Brei & nachmittags die Zwischenmahlzeit als Fingerfood geben :) mischen ist kein Problem & Fingerfood startet das Kind von selbst, also wenn er will, dann nur zu ;)

    @Brei ich habe den immer innerhalb von 2 Tagen verbraucht
  • Mit fingerfood würd ich warten bis er sitzen kann.. Was sich aber zb super am anfang für zwischendurch eignet sind so maisstangerl.. Die vom hofer haben zb kein salz drin :) die zergehn im mund und so verschlucken sie sich weniger..

    @brei habs spätestens am nächsten tag verbraucht..
    SunshineGirl
  • @chilly03
    Hi,
    was spricht dagegen ihm einfach Obst zu geben, wenn es ihm besser schmeckt? Das sind nur Empfehlungen...jedes Kind hat da ja seine eigenen Vorlieben.
    Mein Sohn hatte Obst auch immer lieber als Gemüse :D
    Er muss ja auch keine Mengen verdrücken, da er noch ein Fläschchen bekommt!
    Stress dich da nicht, er ist ja auch erst 5 Monate alt - er hat noch genug Zeit mit dem Essen richtig zu starten! Meiner hat erst nach dem 6. Monat langsam mit Beikost angefangen.
    Es gibt ein ganz tolles Buch von einem spanischen Arzt: "Mein Kind will nicht essen"
    Das nimmt einem, wenn vorhanden, diesbezügliche Unsicherheiten.

    Lg
  • Ich verbauche den Brei auch immer am nächsten Tag. Länger heb ich ihn für die Kleine nicht auf.
  • @Bugsey naja das ist bei uns etwas schwierig, da mein Kind in der Entwicklung hinten nach ist & zwar ordentlich (er kann zB bislang noch nicht den Kopf heben & wird jz 5 Monate) ... Sobald er das aber kann, wird er auf meinem Schoß sitzen und bissl mit naschen dürfen :)
    In seinen Hochstuhl kommt er wirklich erst, wenn er Sitzen kann ...

    Ich mach uns da aber keinen Stress, da ich gerne stille & er dadurch eh super versorgt ist :)
  • @SunshineGirl ok ja da is es was andres.. Mein zwerg hat auch in der wippe schon öfter mal was in die hand bekommen.. Da hab ich großteils geschaut dass er was bekommt was weich ist.. Aber die kleinen sind da echt wahnsinn wie schnell sie den dreh raus haben..
    Und mumi gibt ihnen sowieso alles was sie brauchen :)
    SunshineGirl
  • Wir sind nach einer Woche Karotte (und dementsprechend knallig dekorierten Lätzchen, Spucktüchern, Pullis, Shirts, Hose...) mit heute auf Kürbis umgestiegen. Mag er auch. Hat mir vor Ungeduld fast en Löffel aus der Hand gerissen. Dazu gabs Fencheltee (prophylaktisch sollte er es nicht vertragen, damit der Bauchweh gleich vorkuriert is)
  • Ah eine Frage wie rechne ich Brei in Flaschl um? Also wenn er zB 40g Brei futtert, wieiel eines Flaschls würd das entsprechen (ich schreib sowas ja imemr auf, damit ich eine ca Überblick hab, was et ißt, um bei längerer Appetitlosigkeit das sofort zu bemerken)
  • Ich glaube gelesen zu haben das 190ml Brei = 1 Mahlzeit ist

  • ah ok, danke, das macht sinn. dann ist 190ml Brei quasi 1 Flaschl. Und ich wudner mich, warum er max 20 ml weniger trinkt als or beikoststart
  • @rabiatperle : es spricht nix dagegen ihm nur Obst zu geben
    Aber da einem ja von allen Seiten empfohlen wird, mit Gemüse zu starten habe ich gedacht dass wir es eben so probieren.
    Ich habe nun das Obst auf den nachmittag verlegt, jetzt isst er mittags auch das Gemüse wieder besser.
    Und die Pastinake mag er auch einfach nicht...kann ich aber verstehen :D

  • "Wir" essen mittlerweile auch! Bin zwar unsicher obs eh nicht zu früh ist aber so tut er sich gut damit.

    Interessiert am Essen war Sebastian schon länger und hat auch versucht mir Essen zu klauen. Dann wars so weit, er hat ne Banane erwischt, gepackt und abgebissen soweit das eben ohne Zähne geht =) Und runter geschluckt ...!

    Er mag auch Brei total gern, wird schon nervös wenn er sieht ich hol was. Spuckt nichts aus, will immer mehr. Alleine sitzen kann er noch nicht aber Kopf ist stabil und in der Wippe oder wenn ich ihn halte, ist auch der Oberkörper nicht wackelig.

    Er lutscht auch gern schon mal an Fingerfood rum. Egal ob das Banane, Wassermelone oder Spargel ist. Meine selbstgemachten Breis mag er nicht :(

    Haben eh auch vorsichtig angefangen usw. aber wenn er bei uns mit am Tisch ist und dann nervös wird und unbedingt kosten mag, denke ich wird's schon passen.

    Stuhl hat er nicht mehr tgl seid her aber kein Bauchweh!

    Trinken mag er nur sein Pre und kein Wasser oder Tee - reicht die Milch eh?

    Wann habt ihr mit Getreide angefangen?
  • Wasser kannst du immer wieder anbieten zum essen.. Meiner mochte es anfangs auch nicht.. Sah mich immer nur angewidert an :joy:

    Mit getreideobstbrei hab ich angefangen als mittags ersetzt war.. Das war so nach ca. 1 monat..

    Ist der stuhl dann recht fest? Sonst kannst du ihm etwas birne oder apfel geben der sollte das ganze lockern.. Schau immer noch dass er nach stopfendem irgendwas stuhlauflockerndes bekommt.. Aber wenn er kein bauchweh hat sollts kein problem sein..

    Meiner mochte auf meinen selbstgemachten brei nicht aber jz wos fingerfood gibt kann ich endlich selbst kochen für ihn :)
  • Meiner liebt Fencheltee (von mir hat er das nicht, ich find den bäh). Und selsbtgemachten Brei mag er auch net, nur den ausm Glasl. Aber @KleinesGummibärchen Du kennst deinen Schatz am besten. und was Dein Mamainstinkt dir sagt ist richtig und gut
  • Wir haben gerade die ersten Löffelchen Karottenbrei verputzt :3 (19. Woche). Mund weit aufgerissen und rein damit. Hat nichts rauslassen alles brav runtergeschluckt. Hat ihm offensichtlich geschmeckt. Er hat dem Rest ganz wehmütig nachgschaut :D Hab gleich für die nächsten 4 Tage vorbereitet. Schau ma mal obs ihm weiterhin so schmeckt =) Ich freu mich!
    Kate_87
  • Looool ommt mir bekannt vor... ich wird morgen wohl auf ein ganzes glas (120g) umsteigen, wenn ers so gern mag
    MrsSally
  • Sebastian mags auch sehr! Banane ist er auch total gern mit! Und von wegen ausspucken, wenn ihm was raus rutscht saugt ers ein und kaut richtig!

    Jetzt grad eben war ihm so heiß, dass er dass erste mal gierig Wasser getrunken hat! Werde wenn wir unterwegs sind jetzt immer wieder Wasser anbieten. Weil immer flascherl machen für 3 Schluck ist einfach doof weils gleich hin wird wenns so heiß ist! Oder andere Ideen?
  • CoppaCoppa

    5,214

    bearbeitet 23. 06. 2016, 16:45
    Tee. Meiner fährt auf Fencheltee ab. Stark verdünnt mit Wasser (beides abgekocht). Früchtetee war nicht so seines, aber jedes Kind ist anders. Gibt ja auch spezielle Babytees, die nicht so intensiv sind.

    ZWackl wird mittlerweile recht ungut, wenn der Brei fertig ist oder ich den Rest esse, dass es nicht zuv eil für ihn wird, un er nix mehr bekommt. Da raunzt und nörgelt er... Daher morgen evtl ganzes glasl
  • Man sagt ja immer, dass man anfangs ein paar Tage das gleiche Gemüse füttern soll um zu sehen ob es vertragen wird. Woran merke ich denn, dass es nicht vertragen wird?
  • Der popsch wird rot oder es kommt ein Ausschlag oder die Verdauung spielt verrückt
  • _Kathrin__Kathrin_

    4,125

    bearbeitet 28. 06. 2016, 13:14
    wenn ich ein paar Tage bis zu einer Woche mit der Beikost pausiere fang ich aber nicht noch einmal von vorne an oder?
    Meine damit Karotte 1.wo, Karotte+Kartoffel 2.wo etc
  • Einfach weiter machen :)
  • Anfangs füttert man ja immer nur eine Gemüsesorte, wann darf man mischen? Kann ich statt Gemüse auch mal Obst probieren? Zb statt dem Karottenbrei einfach mal Apfelmus?
  • Ich hab nach 2 wo jw einer gemüsesorte karotte-kartoffel gegeben
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum