@Chaoskeks90 naja...es ist schon fast Mitte Oktober. Find ich jetzt nicht früh. Wir heizen auch schon seit 2 Wochen Abends unseren Ofen ein. Heizung läuft noch nicht. 🙂
@fraudachs was sagt denn die Pädagogin/der Pädagoge? Welches Gefühl hast du? Ich bin am 4. Tag das erste Mal rausgegangen...zuerst 10 Minuten, dann 15 Minuten und dann sogar noch 45 Minuten, weils so gut gelaufen ist. Dann am nächsten Tag wieder 1 Stunde ca. und dann halt gesteigert und jetzt sind wir bei etwa 2 1/2 Stunden. Gesteigert haben wir nur, wenn es gut gelaufen ist, was ja bis jetzt der Fall war. Unser großes „Problem“ ist das Ankommen in der Früh und die Trennung. Oft war sie erst nach mind. einer halben Stunde bereit mich gehen zu lassen...ich blieb natürlich so lange drinnen. Aber jetzt hatte ich das Gefühl etwas ändern zu müssen, da sie zu sehr an mir hängt bzw. sich lösen kann, obwohl sie, wenn ich dann weg bin, spielt und Spaß hat. 😌
@Nasty ich versteh dich und ich sehe das bis zu einem gewissen Grad auch so, aber auch zu Hause ist es immer wieder ein Thema bei uns und ich schaff es, sie doch zu überzeugen, aber das schaffe ich, weil ich sie gut kenne, weil sie mir vertraut und weil ich ihre Grenzen respektiere.
Danke für eure Rückmeldungen! 🙂
Also warum ich nicht richtig warm mit ihr werde? Hm, schwer zu beschreiben...sie ist nett, freundlich, aber mir fehlt ein bisschen das Herzliche. Also eigentlich ist es ok für mich, wenn sie mein Kind anders behandelt als ich und ich hab auch gar nicht erwartet, dass sie sie gleich behandelt wie ich. Das ist auch vollkommen ok für mich, denn jeder Mensch ist anders. 😉 Was mir halt ein bisschen fehlt, ist eine Begleitung bei der Eingewöhnung. Wahrscheinlich erwarte ich zu viel, aber ich hatte einfach keine Erfahrung mit Kindergarteneingewöhnungen...auch nicht anhand von Erzählungen.
Was mich z.B. am ersten Tag gestört hat, war, dass 9 Uhr ausgemacht war, mein Kind sich schon auf die Pädagogin gefreut hat, und dann war sie nicht im Raum und kam erst nach 10 Minuten. Gut, kann passieren, aber das sind halt so Kleinigkeiten, die ich blöd finde. Wie gesagt, ich glaube schon, dass ich in vielerlei Hinsicht wohl zu kleinlich bin oder eben zu hohe Erwartungen hab...
Aber ihr habt wohl recht und ich muss der Pädagogin einfach noch Zeit geben...es war ja erst unser 2. Tag...ich glaube, dass ich mir einfach auch zu viel Druck mache, da die zwei anderen Kinder, die letzte Woche gestartet haben, erst 2 sind und schon so gut wie eingewöhnt sind. Ich weiß, jedes Kind ist anders, aber ich komm dann halt einfach ins Grübeln...
@Christina91 sie ist im Juli 3 geworden. Ja, Kinder sehen tatsächlich vieles anders. Mal schauen, wies morgen läuft. 🙂 Ich weiß nur, dass ich gewisse Dinge nochmals mit den Pädagogen besprechen muss, denn ich will, dass wir gut reinstarten. 😌
@sista2002 naja, prinzipiell ist es so, dass geschaut wird, wie es fürs Kind passt, und erst, wenn das Kind sich wohlfühlt und sich von den Eltern (Mama oder Papa oder wer halt mit ist) distanziert und spielt, dann wird probiert das Kind mal kurz alleine zu lassen. Das kann schon bald sein oder erst nach mehreren Tagen. Am Anfang bleibt man nicht so lange mit dem Kind dort (waren heute nur 1 Stunde) und das wird halt auch kontinuierlich gesteigert. Ansonsten hab ich keine Details besprochen, das stimmt, aber ich möcht einfach mal schauen, wie die nächsten Tage sind. Ich war mir heute einfach auch etwas unsicher aufgrund der neuen Situation und wollte einfach mal hören/lesen, wie es bei anderen so ist. 😌