Die Masken und andere Maßnahmen werden uns noch länger begleiten. Entweder man arrangiert sich damit oder eben nicht. Finds auch nicht so prickelnd und gehe kaum einkaufen etc., da mein Mann alles erledigt, aber im Endeffekt ist es meiner Meinung nach jammern auf hohem Niveau, da wir davor einfach viel mehr Freiheiten hatten und das auch so gewohnt waren. Wenn nun aber die Menschen wieder auf Halli Galli machen und alles ignorieren, dann kommt wieder so ein Lockdown und ob es wirtschaftlich gesehen so sinnvoll ist, kann man jetzt hinterfragen. Dann lieber so, sodass es uns in den nächsten Jahren nicht ganz so schlecht geht...😌
In unserem Kindergarten wird die Gruppengröße ab Mai auf 8 Kinder pro Gruppe beschränkt. Es gibt schon Jause und Mittagessen. Bevorzugt werden Kinder, bei denen beide Eltern berufstätig sind, Kinder im letzten Kindergartenjahr, Kinder mit besonderen Förderbedarf (Sprache) und Kinder ohne Geschwisterkinder. Man kann die Kinder auch nur tageweise anmelden. Wir lassen unsere Tochter trotzdem zu Hause, da wir nicht dringend Betreuung brauchen und anderen Vorrang lassen, die es wirklich brauchen...
Ich hab übrigens ein Buch mehr reingegeben, denn da sind die Seiten leider etwas zerfleddert bzw. fallen zwei Seiten raus...vielleicht mags ja trotzdem wer haben. ☺️
Wir haben das Glück, dass wir unsere Tochter nicht in den Kindergarten geben müssen. Ich würde es ihr echt gönnen, denn sie vermisst ihre Freundinnen sehr und hat im Moment ja nur uns zum Spielen, aber so lange die Lage so ist, lassen wir sie zu Hause. Ich weiß aber auch gar nicht, wie unser Kindergarten es regeln wird bzgl. welche Kinder kommen können und welche nicht...🤔