Aber es gibt halt einen Unterschied zwischen entspannt und entspannend: unsere Urlaube waren trotz Kind meist recht entspannt, weil wir halt so geplant haben, dass es für uns passt…hatten nicht viel vor, haben einiges gemacht, was der Großen gefallen hat etc. - daher war es recht entspannt und angenehm. Entspannend für uns wars ja dann dennoch nicht - also in dem Sinn, dass ich mal geknotzt hätte und nichts getan hätte (was wir früher im Urlaub auch mal gemacht hätten 😅) - aber das ist wohl eh jedem bewusst, dass es mit Kinder anders ist. Schön dennoch, aber halt anders. 😌
@Butterfliege bei uns im Kindergarten gabs damals diese Empfehlungen…wir hatten das Conni Buch und das von Wieso Weshalb Warum…und dann noch eins vom Hofer. 😌
@Flipp ich würde es nicht verkochen und wir gefrieren jegliches Fleisch ein, welches nicht bis spätestens nächsten Tag gekocht wird…auch Faschiertes. 😌
@ClautschF ach, ich versteh dich…ich hab auch immer wieder gepumpt und es war soooo zach. Die Maus konnte ich zum Glück stillen, aber ihren Bruder nur wenig und so hab ich halt immer wieder gepumpt…viel abpumpen konnte ich nie und so hab ich meist nur ein Flascherl pro Tag geschafft. Ich habe lange mit mir gehadert und hab dann im Endeffekt gepumpt bis sie 10 Monate alt waren. Bis 6 Monate hab ich ihn dazu noch teilgestillt, aber echt nur wenig…ich sag halt immer: das, was sie an Muttermilch bekommen, ist gut…wenn es aber zu einem Stress ausartet und es einem nicht mehr gut damit geht, dann sollte man es bleiben lassen…es gibt nicht nur einen richtigen Weg seine Kinder zu ernähren…😌 Gäbe es die Möglichkeit sie zu stillen oder ist das bei euch kein Thema? Stillen dauert natürlich am Anfang auch, aber so hättest du das extra Abpumpen nicht…