@Karin80 ich würd aber nicht alle Therapien auf einmal machen…wir machen z.B. nur Frühförderung im Moment. Eine Zeit lang hatten wir auch jede Woche Physio, aber da in der Gruppe und Frühförderung dafür nur alle 2 Wochen. Also wie @Nasty schon geschrieben hatte…zu viel Therapien sind dann auch nicht sinnvoll…😌
@Karin80 ich finde die Ärztin ehrlich gesagt sehr unprofessionell, denn eine Diagnostik dauert mehrere Sitzungen und vom Stillen will ich schon gar nicht reden. 🤦🏻♀️
Einfach ausprobieren…jedes Kind ist anders. Haben eh schon alle geschrieben, dass ihr auf ein Schläfchen reduzieren könnt…wir haben das immer die Kinder alleine entscheiden lassen, ab wann sie nur mehr ein Schläfchen brauchen…kommt eh irgendwann von selbst. 😌 Und es kann dennoch sein, dass dein Kind trotzdem nicht früher schlafen geht, weil es eben eine Nachteule ist…weiß man halt nicht…daher eben ausprobieren. ☺️
Also bei Kind 1 hab ich untertags immer geschlafen oder zumindest gerastet, wenn es geschlafen hat. Wollte eh nur mit Körperkontakt schlafen, also hab ichs gleich ausgenutzt. Aber die Große hat auch die ersten Monate Nachts super geschlafen…da wars mit dem Schlafmangel nicht so schlimm. Außerdem haben wir Nachts nicht gewickelt bzw. nur, wenn es eine Großwindel war. Was auch rettend war: im Liegen stillen - hatten ein Familienbett und hat nach ein bisschen üben super geklappt. 😌
Mit den Zwillingen kommt man nicht zu viel Schlaf…da wird man erfinderisch und schafft es auch mit wenig Schlaf irgendwie durch den Tag. 😂 Im ersten Jahr haben sie sogar mal eine Zeit lang am Vormittag gleichzeitig geschlafen…da hab ich auch geschlafen. Die Phase war schnell vorbei. 🙈 Momentan schlaf ich untertags nie (sie werden bald 2), da sie NIE zur gleichen Zeit schlafen. Nachts schlafen wir aufgeteilt (ich schlaf mit den zwei Mädls im Familienbett) und mein Mann mit einem Zwilling im Kinderzimmer…so holen wir das Beste für uns alle raus. Und ich schlaf seit Ewigkeiten spätestens um halb 10 ein…wann ich ins Bett geh, trau ich mich gar nicht schreiben. 😅
Ist auf Kassa, aber Fixplatz haben wir erst nach ca. einem halben Jahr bekommen. Davor mussten wir sehr spontan sein und hoffen, dass jemand ausfällt. Diagnostik ging schnell (also Ersttermin), aber dann mussten wir leider warten…da es bei uns nicht sooo dringend war, wars ok. Aber ich finde sie toll und sympathisch und die Große liebt sie heiß. 😉
Wir bleiben dieses Jahr in Österreich - erster Urlaub mit drei Kindern und erster Urlaub mit unserem Wohnwagen…haben uns vor ein paar Wochen einen gekauft…freu mich schon voll. 😍
@fraudachs aber dass dir langweilig ist, da kann ja deine Tochter nichts dafür. Dann probier doch einfach Dinge mit ihr aus und nur weils beim 1. Mal nicht geklappt hat, heißts ja nicht, dass es nie klappen wird. 🤷🏻♀️ Und dass Lesen neben einem 4-Jährigen Kind nicht klappt, ist eh klar. Sie will etwas MIT dir machen und nicht NEBEN dir…und egal, was man dir vorschlägt, es kommt zu 95% ein aber und warum das nicht geht…naja, dann musst du wohl mit der Langeweile leben. 😌 Und ich kann dir nur sagen, wie wir es gemacht haben: unsere Große ist einfach länger im Kindergarten…nicht, weil ich sie dorthin abschiebe, sondern weil sie das möchte und sie Spaß dort hat. Ich müsste sie Zuhause auch dauerbespaßen (jetzt nicht mehr so extrem, aber mit 4 war das noch so), aber 1. will ich das nicht und 2. kann ich das gar nicht neben den Zwillingen.