@anianom die Große hat auch kaum gesprochen und ich glaubte nie daran, dass sie die 50 Wörter bis zum 2. Geburtstag schaffen würde und dann plötzlich mit etwa 22 Monaten hat sie von einem Tag auf den nächsten ganze Sätze mit 6-7 Wörtern gesprochen…🤷🏻♀️; die Kleine hat mit 2 Jahren max. 10 Wörter gesprochen. Kinderarzt meinte, wir warten noch ein paar Monate und schauen dann weiter. Jetzt mit fast 2,5 Jahren spricht sie sicher mehr als 50 Wörter, auch 2 Wort Sätze, aber definitiv viiiiiiiel weniger als die Große damals und als einige andere, die gleich alt sind. Dennoch find ichs ok, denn sie entwickelt sich, lernt jeden Tag neue Wörter dazu…passt also; der Kleine (Zwillingsbruder) redet nichts verständliches, hat u.a. eine Sprachentwicklungsverzögerung, aber dennoch ist Logopädie gerade kein Thema, da er einfach gesamt entwicklungsverzögert ist und daher eine Therapie in diesem Bereich momentan keinen Sinn macht bzw. nicht vorrangig ist.
Kinder entwickeln sich im eigenen Tempo und sprunghaft…wie schon vorhin geschrieben: in dem Alter deines Kindes würde ich mir noch gar keine Gedanken machen, wenn sonst nichts auffällig ist. 😌
Ja, gegen Kleinigkeiten hat ja niemand was einzuwenden…aber Süßigkeiten fürs Aufräumen, für einen Weg zum Spielplatz etc. zu verteilen, find ich einfach nicht in Ordnung in einer Kinderbetreuungseinrichtung…wenn ich das privat mach - gut, ist es mein Ding, aber wenn ich da kaum Einfluss darauf hab, ist das nicht ok.
Ich versteh allgemein nicht, warum man oft glaubt Kinder mit Süßigkeiten belohnen zu müssen…das ist etwas, was mich sehr nervt. Also bei uns gibts auch Süßes, aber halt in Maßen. Was mich aber sehr anzipft, wenn die Große Kurse besucht und da gibts dann am Ende Süßes als Belohnung fürs Mitmachen…🤷🏻♀️ Beim Turnkurs find ichs besonders amüsant. Und dann regt man sich drüber auf, dass so ein Übergewicht in der Bevölkerung ist…na wenn man bei den Kleinen schon anfängt…🤦🏻♀️ Wie gesagt, ich hab nichts gegen Süßes, aber die Dosis machts einfach aus. 😌
Also klar, es kann jedem mal passieren…ich habs halt nur schlimm gefunden, da er den ganzen Vormittag frei hatte und da auch schlafen hätte können. Ich bin auch IMMER müde, aber ich hab auch drei Kinder, steh jeden Tag um 6 Uhr auf, wache mind. 3 Mal in der Nacht auf, passe den ganzen Tag auf die Kinder auf (Vormittags nur zwei, Nachmittags dann alle 3), habe kaum Pausen dazwischen etc. - ganz normaler Mama Alltag, halt. Aber ich leg mich tagsüber einfach nicht hin, wenn ich schon weiß, dass ich müde ist. Wenn ich Zuhause bin, ist es meine Aufgabe auf meine Kinder zu achten und für sie da zu sein. Da können sie noch so selbstständig sein, dennoch hab ich die Aufsichtspflicht. Und ich red jetzt nicht von einer Ausnahme, wenn man krank ist…
@fraudachs deshalb meinte ich ja, dass man oft einfach nur von den negativen Dingen berichtet und somit ein einseitiges Bild entsteht…aber ich finde es einfach traurig, wenn man sich bewusst für ein Kind entscheidet und dann aber erwartet, dass das Kind sich nach einem richtet…da bekomm ich kein Kind. Also ist ja nicht so, dass sich dann alles nur ums Kind drehen muss, aber ein Miteinander sollt es schon sein…
@fraudachs dann darf er sich nicht hinlegen…außer er schläft im Sitzen auch ein…dann darf er halt nur stehen. 🤦🏻♀️ Find ich total verantwortungslos, vor allem, wenn er dann soooo tief schläft, dass er NULL mitbekommt. Wir lesen hier natürlich immer nur die schlechten Sachen, weil man halt eher die Dinge niederschreibt, die einen ärgern, aber manches Mal bekommt man schon das Gefühl, dass eure Maus für deinen Partner doch eher ein Klotz am Bein ist als sonst etwas. Find ich schade und traurig. ☹️