Aktuell trag ich ja nur in der Arbeit Barfußschuhe (Merrell). Daheim geh ich sowieso nur mit Socken, also keine Hausschuhe.
Hab zu Weihnachten von meiner Mama gefütterte Winterschuhe bekommen: Legero. Ich habe diese Marke früher geliebt, gleich wie die Sketchers.
Jedesmal wenn ich aber die neuen Schuhe anziehe, hab ich nachher das Gefühl, ich hätte Beton-Schuhe gerragen!
Mir wäre das vorher nie aufgefallen, aber die Schuhe sind total unflexibel, die Sohle bewegt sich keinen mm, also auch keine Fußabrollung!
Werde jetzt dann im Frühjahr komplettauf Barfußschuhe umsteigen. Mal schauen welche Marke es dann wird. Fürn Sommer müssen auf jedenfall 1-2 Paar Chalas her
Ihr solltet bei eurem Auto die Anschnallgurte entfernen. Weil:
- Es gibt eine sehr erfolgreiche Unfallchirurgie heutzutage, an einem Unfall muss ja eigentlich niemand mehr sterben.
- Kinder entwickeln sich viel besser nach einem durchgemachten Unfall!
- Gurte schützen gar nicht wirklich. Beweis: Es gibt immer noch Verkehrstote, auch Angeschnallte! Der ursächliche Zusammenhang zwischen Anschnallen und Überleben konnte nicht ausreichend belegt werden.
- Gurte sind gefährlich. Man kann sich darin verheddern, und bei einem Unfall macht er blaue Flecken!
- Es soll Leute geben, die erdrosselt wurden. Daran sind Gurte schuld.
- Es gibt Kinder, die Autismus entwickelt haben, nachdem sie angeschnallt wurden. Auch Leute die an Krebs erkrankten, die auf HIV positiv getestet wurden, die eine Demenz oder Altersdiabetes entwickeln, sie alle waren in ihrem Leben zuvor angeschnallt gewesen. Diese Spätfolgen können nicht geleugnet werden!
- Ich kenne einen, der einen Unfall auch ohne Gurt überlebt hat. Das ist sowieso viel natürlicher und stärkt das Immunsystem. Wir sollten für unsere Kinder daher ernsthaft über Unfall-Partys nachdenken.
- Mein Kind weint immer, wenn es angeschnallt wird. Das mag ich nicht ertragen.
- Es ist die Autoindustrie, die Gurte verkaufen will, und uns deshalb Schuldgefühle einreden will, wenn wir unsere Kinder nicht anschnallen.
- Wer einen Unfall unangeschnallt überlebt, fährt nachher viel sicherer als jemand, der sich anschnallt.
- Anschnallen ist eine vorbeugende Maßnahme bei Leuten, die überhaupt keine Unfälle haben. Und es ist damit eine Einschränkung gesunder Leute. Das ist Freiheitsberaubung und Körperverletzung.
- Ich habe ja an sich gar nichts gegen das Anschnallen, aber eine Anschnallpflicht ist Bevormundung. Ich bin für individuelle Anschnallentscheidung.
Quelle: University of Conspiracy Theories, Chemtrail Observations and Vaccine Refusals, 2018, Boston.
Auch wenn ich damit jetzt sicher bei einigen anecken werde, aber da ich selbst eine betroffene Mutter bin, seh ich das auch noch von einer ganz anderen Sicht.