@loewinundlamm also das die Eifersucht nur kommt weil die Großen vernünftig sein müssen kann ich so nicht bestätigen. Ich hab von der Großen nichts verlangt, hab sie mit einbezogen aber zu nichts gezwungen, hab ihr viel Aufmerksamkeit geschenkt, auch während dem stillen Buch gelesen oder gespielt und der Kleine musste auch ab und zu mal warten, wenn mich die Große brauchte bzw ist das natürlich noch immer so. Bei zwei kann man halt nicht jedes Bedürfnis sofort befriedigen und ab und zu muss einer warten. Ich finde allerdings dass ich ihr keinen Grund gab eifersüchtig zu sein. Sie durfte zb auch weiterhin bei uns im Bett schlafen, der kleine wurde mit 3 Monaten ausquatiert.
Also ich muss nochmal meinen Senf dazu geben ich finde es zwar sehr anstrengend mit den zweien, würde es aber wieder genauso machen. Ich bin mir ziemlich sicher das die Große auch ein Jahr später mit Eifersucht reagiert hätte und sie eben auch mit mehr Abstand nicht weniger sreiten würden. Wie die anderen sagten, hängt das eher vom Charakter als vom Alter ab.
Die Große hat den Kleinen aber trotzdem lieb, sie passt auf ihn auf bei gefährlichen Situationen und will ihn beschützen.
Toll das ihr euch gemeinsam so entschieden habt. Wir haben geheiratet als der Kleine 10 Monate alt war. Ich hab ihn so gut wie nicht gespürt, er war dauert bei irgendwem. Mit ganz kleinen Baby hätte ich mir eine Hochzeit allerdings nicht vorstellen können, alleine wegen dem stillen.
Meine zwei sind 22 Monate auseinander. Die Große war extrem eifersüchtig bzw ist es ab und zu noch immer. Der Kleine wird auch immer eifersüchtiger somit ist es schon sehr anstrengend für mich. Gemeinsam spielen tun sie bis jetzt nicht, sie streiten, nehmen sich Sachen gegebseitig weg, hauen sich.... es spielt halt jeder allein für sich oder gemeinsam mit mir. Sie sind jetzt 3 Jahre und 17 Monate. Ich denk aber es wäre egal wenn der Abstand größer wäre würden sie genauso streiten und ich hoffe halt einfach, dass das gemeinsame spielen noch kommt
Also ich würd den Abstand wieder so wählen, wie du sagst, war es auch praktisch dazwischen nicht arbeiten gehen zu müssen für kurze Zeit. Bei Ausflüge ist es find ich auch einfacher mit gemeinsamen Interessen.
Wir haben diese... das eine ist aber auch eher für kleinere Kinder. Das 3 Minuten Buch hab ich jetzt erst gekauft, da kann ich noch nicht so viel drüber sagen. Aber mir war es wichtig das es wirklich Gute Nacht Geschichten sind, also das zum Schluss schlafen gegangen wird und das ist hier bei jeder Geschichte.
Ansonst stehen bei der Große (3 Jahre) momentan "Leon und Lotta" Bücher, Pixibücher von Conni, Leo Lausemaus, Drache Kokosnuss oder Rabe Socke und Märchenbücher oder generell Vorlesebücher hoch im Kurs.
Die Wieso, weshalb, warum Bücher haben sie mit 2-2,5 Jahren sehr interessiert, aber momentan schaut sie die gar nicht an.
@kristl den Frisurenkopf hab ich auch schon überlegt
Das einzige das ich von den letzten Fotos nachmachen konnte schaut aber auch ned so toll aus sie das original...
Meine Tochter (3) bekommt einen Teppich für ihr Zimmer. Sie rollt ihn aus und ruft begeistert "ein Nashornpferd!".
Es ist ein Einhorn drauf, das kennt sie eigentlich schon