Also ich muss nochmal meinen Senf dazu geben ich finde es zwar sehr anstrengend mit den zweien, würde es aber wieder genauso machen. Ich bin mir ziemlich sicher das die Große auch ein Jahr später mit Eifersucht reagiert hätte und sie eben auch mit mehr Abstand nicht weniger sreiten würden. Wie die anderen sagten, hängt das eher vom Charakter als vom Alter ab.
Die Große hat den Kleinen aber trotzdem lieb, sie passt auf ihn auf bei gefährlichen Situationen und will ihn beschützen.
Toll das ihr euch gemeinsam so entschieden habt. Wir haben geheiratet als der Kleine 10 Monate alt war. Ich hab ihn so gut wie nicht gespürt, er war dauert bei irgendwem. Mit ganz kleinen Baby hätte ich mir eine Hochzeit allerdings nicht vorstellen können, alleine wegen dem stillen.
Meine zwei sind 22 Monate auseinander. Die Große war extrem eifersüchtig bzw ist es ab und zu noch immer. Der Kleine wird auch immer eifersüchtiger somit ist es schon sehr anstrengend für mich. Gemeinsam spielen tun sie bis jetzt nicht, sie streiten, nehmen sich Sachen gegebseitig weg, hauen sich.... es spielt halt jeder allein für sich oder gemeinsam mit mir. Sie sind jetzt 3 Jahre und 17 Monate. Ich denk aber es wäre egal wenn der Abstand größer wäre würden sie genauso streiten und ich hoffe halt einfach, dass das gemeinsame spielen noch kommt
Also ich würd den Abstand wieder so wählen, wie du sagst, war es auch praktisch dazwischen nicht arbeiten gehen zu müssen für kurze Zeit. Bei Ausflüge ist es find ich auch einfacher mit gemeinsamen Interessen.
Wir haben diese... das eine ist aber auch eher für kleinere Kinder. Das 3 Minuten Buch hab ich jetzt erst gekauft, da kann ich noch nicht so viel drüber sagen. Aber mir war es wichtig das es wirklich Gute Nacht Geschichten sind, also das zum Schluss schlafen gegangen wird und das ist hier bei jeder Geschichte.
Ansonst stehen bei der Große (3 Jahre) momentan "Leon und Lotta" Bücher, Pixibücher von Conni, Leo Lausemaus, Drache Kokosnuss oder Rabe Socke und Märchenbücher oder generell Vorlesebücher hoch im Kurs.
Die Wieso, weshalb, warum Bücher haben sie mit 2-2,5 Jahren sehr interessiert, aber momentan schaut sie die gar nicht an.
@kristl den Frisurenkopf hab ich auch schon überlegt
Das einzige das ich von den letzten Fotos nachmachen konnte schaut aber auch ned so toll aus sie das original...
Meine Tochter (3) bekommt einen Teppich für ihr Zimmer. Sie rollt ihn aus und ruft begeistert "ein Nashornpferd!".
Es ist ein Einhorn drauf, das kennt sie eigentlich schon
Außerdem habe ich noch Kleidung für Mädchen 50-92 und auch Schuhe, auch für den Winter! und Bubenkleidung 50-74... auch eine Trage, Sterilisator, Dampfgarer, Spielebogen, Lauflernwagerl, Geschwisterwagen,... einfach den Link anklicken und durchschauen
Meine große Tochter wird in ein paar Tagen drei. Sie ist immer schon sensibel aber ich habe das Gefühl es wird in letzter Zeit schlimmer. Wir haben im September einen Versuch im Kindergarten gestartet, allerdings hat es nicht funktioniert. Ich finde, dass es seit dem noch schlimmer geworden ist.
Ich zähle euch mal einige ihrer Verhaltensweisen auf...
-Mag keine Veränderungen, es gab zb großes Drama weil ich ihren Kindersitz im Auto auf die andere Seite montiert habe, da ist sie gar nicht eingestiegen und hat nur geweint
-Mag keine nasse oder schmutzige Kleidung, muss sie sofort umziehen
-generell sehr weinerlich bei jeder Kleinigkeit
-Mag das Wasser nicht so gerne, der Kopf darf nicht nass werden... also nichts in Augen, Nase, Ohren.. Haare waschen ist seehr schwierig und meistens mit weinen verbunden
-mag nirgends alleine hin, am besten die Mama bewegt sich nicht weg von ihr wenn wir in fremder Umgebung sind
-sie hat "Angst" vor Fremden und älteren Menschen, braucht immer 15-30min zum "auftauen" wenn Besuch da ist oder wir wo eingeladen sind
Von meinem Bruder zb hat sie schon immer Angst, sie sieht ihn nicht sehr oft, und jetzt wo er eine Gipshand hat ist ihr das überhaupt nicht geheuer und weint nur wenn sie ihn sieht.
-sie ist generell sehr ängstlich, traut sich einiges nicht mehr, das ihr vor einem Jahr noch gut gefallen hat. Auch im dunklen hat sie Angst.
-sie ist sehr Geräuschempfindlich, wenn sie ein Geräusch hört und nicht sieht woher es kommt oder nicht zuordnen kann hat sie Angst, wenn etwas zu laut ist mag sie es nicht zb Traktor
-sie mag nicht offensichtlich beobachtet werden beim Tanzen, Spielen, Turnen etc
-sie schläft nicht durch, braucht in der Nacht immer wieder die Sicherheit dass Mama da ist
-in einer Gruppe spielt sie eher wenig sondern beobachtet nur
-sie ist sehr mitfühlend... wenn zb die Oma alleine ist, ist sie der Meinung dass sie traurig ist und das macht sie auch traurig.
-sie war ein schreibaby, wollte viel getragen werden, brauchte bzw brauch noch immer viel nähe
Vielleicht ist das auch alles normal in dem Alter? Jedenfalls bekomme ich derzeit immer öfter von verschiedenen Personen zu hören, dass es nicht normal sein soll und andere Kinder nicht so sind. Mir ist bewusst das nicht jedes Kind gleich ist und mich nerven diese Aussagen. Ich weiß allerdings langsam nicht mehr wie ich mit ihr Umgehen soll oder wie ich ihr helfen kann, das für sie nicht gleich alles in einem Drama endet.