Wir hatten auch sehr lange mit dem Putzen zu kämpfen, die Phase des Nicht-Putzenwollens dauerte rückblickend echt lange. Bzw hat er mehr herumgekaut und die Zahnpasta aufgesaugt. Heute mit 2,5 Jahren putzt er gerne und freiwillig und hat sehr schöne gesunde Zähne. Einzig die Zeit und das sanfte immer wieder probieren haben geholfen.
Ich bin derselben Ansicht wie @Isus und @shibby86 . Nichtputzen, aber dem Kind zeigen, dass es dazugehört und gemacht gehört (und gleichzeitig die Routine reinbekommen, regelmäßig wenigstens versuchen (!) zu putzen), finde ich wesentlich zielführender, als das Kind festzuhalten und es zu etwas zwingen, was es sichtlich nicht möchte.
Das wär für mich dasselbe wie es zu zwingen, Gemüse zu essen/alleine einschlafen zu müssen/etc pp.
Dammmassage und Akupunktur wollte ich erst gar nicht probieren.
Ich hab folgendes gemacht: Stiegen steigen, Sex, Himbeerblättertee (eher sporadisch), warm duschen. Also weit weniger Sachen durchprobiert als es so gibt. Wir sind sogar 1 Woche vor ET noch umgezogen und ich musste 2 Wohnungen auf Hochglanz bringen. Junior hat sich von all dem nicht beeindrucken lassen und kam nach Einleitung an ET+8. Ich hatte eine schöne Geburt und bin nur minimal gerissen obwohl großer KU und ü4kg-Baby
In der jetzigen SS werd ich es gleich handhaben weil ich denk, wenns so sein soll dann wird man auch reißen.