Bin ganz @Isus Meinung. Zwingen ist der falsche Weg. Immer und immer und iiiimmer wieder anbieten.
Bei meinem Sohn (3,5) wars genauso, ich hatte keine Chance. Alles probiert. Bis er eines Tages (ich glaub da war er war ca. 2) der zwei Jahre älteren Cousine beim Zähneputzen zugesehen hat als sie bei uns übernachtete. Seit diesem Tag an liebt der das Zähneputzen
Wieso glauben so viele, nicht genug Milch zu haben..
Wenn dein Baby wieder Hunger bekommt oder generell unzufrieden wird, einfach wieder anlegen! Die meiste Milch wird während des Stillens gebildet. Meine mich zu erinnern, von 80% gelesen zu haben.
Nicht mehr so volle/pralle Brüste sind kein Indiz für die Milchmenge, ebenso das Abpumpen das rein gar nichts aussagt. Bei meinem Großen hab ich sehr wenig abpumpen können aber dennoch 5 Monate vollgestillt.
Dass deine Kleine auch nach dem stillen noch viel aus der Flasche trinkt ist nicht verwunderlich. Schließlich ist das Saugen an der Brust ein Kraftakt; aus dem Fläschen rinnt es fast von alleine.
Ob milchfördernde Dinge helfen kann ich dir nicht sagen, aber vertrau in deine Mutterfähigkeiten, dass sich dein Kind schon holt, wieviel es braucht, sofern man immer und immer wieder anlegt! Einmal in der Zufütterfalle, ist es schwer wieder raus zu finden, leider.
Ich hab mal meine Notizen durchforstet, mit genau 4 Wochen hatte mein Mädchen folgenden Still-'Rhythmus' tagsüber:
17min/1h12min/36min/2h11min/31min/3h9min/1h40min.
Getrunken hat sie zw. 7min und 30min