lydiaz24

Über mich

lydiaz24
lydiaz24
User
Beigetreten
Besuche
2,521
Zuletzt aktiv
Punkte
14
Beiträge
96
Auszeichnungen
3
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @Mohnblume88 wir haben fast ein Jahr lang mit waschbaren Tüchern gewickelt (aber auch mit Stoffwindeln, hatten also sowieso extra Wäsche).

    Wir habens so gemacht:
    Eine Thermosflasche mit frischem Wasser und ein kleines Schüsserl am Wickeltisch- immer nur ein bisserl Wasser rausgeben, dann wirds nicht grauslich + einen Schuss Mandelöl ins Wasser.
    Haben jede Menge kleine Tücher gekauft zum Sauber machen, den gröbsten Schmutz haben wir mit Klopapier abgewischt, kann man dann einfach wegspülen.
    Die benutzten Tücher haben wir in einem kleinen Kosmetikmistkübel mit Schwingdeckel gelagert (da kommt immer Luft dran und man kann sie gut auswischen) und dann alle 3-4 Tage mit den Stoffis mitgewaschen.
    Das hat nicht gestunken und war auch ned unpraktisch.

    Wir haben dann aufgehört damit weil die Tücher nach der Zeit so hart und rau geworden sind und ich das Gefühl hatte dass das unangenehm beim Wickeln ist.
    Sind dann auf die Einwegwaschlappen von Ebelin umgestiegen.
    Mohnblume88
  • Schwanger & stillen

    Mein Zwerg ist 16 Monate und wir stillen ähnlich viel wie ihr.
    Das an der anderen Brust rumfummeln treibt mich auch grad in den Wahnsinn - was Nachts hilft ist das ich mit der „oberen“ Brust stille, mich also halb auf den Bauch lege und somit die zweite Brust unten liegt und nicht mehr zugänglich ist 😅

    Bezüglich zu wenig Milch fürs neue Baby - da braucht ihr euch keine Sorgen machen. Es gibt viele Stillberaterinnen die zum Tandemstillen toll beraten.
    Als Faustregel kann man sagen immer zuerst das kleinere Baby trinken lassen, die großen müssen warten. Die Milch richtet sich immer nach dem Nähestoffbedarf des kleineren Babys.

    Alles Gute für euch ♥️
    Maracuja
  • 🎓 Erfahrungen mit Online-Seminaren bei Laudius (Kamera/Mikro-Pflicht)?

    Gern.
    Bzgl Gruppenarbeiten - sowohl als auch, kommt aufs Seminar an.
    lisa_12
  • 🎓 Erfahrungen mit Online-Seminaren bei Laudius (Kamera/Mikro-Pflicht)?

    Hi ☺️ mein Mann macht grad seine Bildungskarenz bei Laudius. Die Gruppen sind klein und es fällt auf jeden Fall auf wenn man nur eingeloggt ist und nicht aktiv teilnimmt. Die meisten Vortragenden hatten bisher Verständnis wenn er ab und zu mal abgelenkt war wegen Kinderbetreuung. Wir versuchen allerdings meistens es so zu organisieren das ich frei habe oder jemand anderer die 2,5 Stunden auspassen kann wenn ich arbeite.
    Meistens wird schon aktive Mitarbeit gewünscht und oft gibts auch Gruppenarbeiten.
    Ist aber sicher von Seminar zu Seminar unterschiedlich.

    Alles Gute für dich ☺️
    lisa_12
  • Feste Nahrung

    @Verena29
    Bezüglich Gewürze - unsere ist 16 Monate alt und bekommt eigentlich auch immer unser Essen, wir kochen aber generell salzarm und würzen halt. Wenn das Essen mehr Geschmack hat ists halt auch leckerer 🙊😅

    Wenn auch stückiger Brei verweigert wird kann das auch auf orale Probleme hindeuten - hattet ihr da schon mal irgendein Thema oder Verdacht bzgl Zungen- oder Lippenband? Vl mal mit dem KiA (oder ausgebildeten Logopäden) drüber sprechen?

    Kommen grade Zähne? Wenn die Zähne schmerzen kann Kauen einfach irre wehtun.

    Ansonsten einfach unbeirrt weiter anbieten, vl das Essen mal würzen, kein Aufhebens drum machen beim Essenstisch.
    Vielleicht das Setting verändern, also Essen mal auf dem Sofa oder am kleinen Tisch und Sessel oder am Schoß anbieten. Vom großen Teller „klauen“ lassen.
    Brei selber löfflen und gatschen lassen. Besteck anbieten, Essen aufgespießt anbieten und beim Zubereiten miteinbinden und naschen lassen.

    Edit: auch mal nicht jeden Tag was anderes anbieten sondern jeden Tag das gleiche (zB jeden Tag Brot mit Frischkäse und Gurken)
    Essen kann scary sein und wenn es mehrere Tage hintereinander gleich ist kann das Vertrauen steigen.
    Verena29
  • Hibbelmädels #105 - 🌺 Der Frühling flüstert leise von Neubeginn und Freude 🦋🌼🍀

    Frühtest heute morgen negativ. Hab auch seit heit früh leichte Vor-Mens-Krämpfe. Mal schauen wann meine Tage kommen. Irgendwann zwischen morgen und Sonntag… schwer einzuschätzen wegen dem frühen Eisprung.

    Hab ehrlicherweise Erleichterung verspürt… traus mich fast nicht aussprechen aber ich bin nicht traurig wenns diesmal nicht geklappt hat. Geburtszeitraum wäre genau rund um den Geburtstag meines ersten Kinds.. würd sich glaub ich blöd anfühlen und zu zusätzlichem Stress führen.
    Carii

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum