@Kate_87 Ich weiß nicht was ihr sucht, aber so richtige Kinderhotels all inklusive wirst du in Österreich für eine Woche nicht unter 2300€ bekommen.
Wir waren voriges Jahr im Kinderhotel Waldhof, 1 Woche Im Juli - 2 Erwachsene und 2 Kids (2 & 3) und es hat 2600€ gekostet.
Heuer fahren wir wenn es die Corona Maßnahmen erlauben ins Familyresort Galtenberg, kostet auch 2600€ im Juli und das war das billigste zu unsrer angefragten Zeit in Österreich. Und das haben wir bereits im Dezember 2019 gebucht.
Aber wir haben auch voriges Jahr die ganze Woche weder das Auto gebraucht noch Geld.
Also mir den 2600€ war der gesamte Urlaub abgedeckt weil ja den ganzen Tag essen, Kinderbetreeung und sämtliche freizeitaktivitäten inkludiert sind
@dasbinich Meine beiden gehen auch in einen NÖ Landeskindergarten. Wir hatten von 16.3.-30.4. nicht mal Notbetrieb.
Von 4.5-15.5. ist eingeschränkter Betrieb und ab 18.5. soll es laut Mail normal ablaufen (was ich bezweifle)
Wir Eltern dürfen nicht in den Kiga, sie werden bei der Türe abgeholt, müssen dann gleich Hände waschen sonst dürfen sie nicht in den Gruppenraum. Die Gläser dürfen nur einmal verwendet werden, Körper- und Kontakt auf Augenhöhe mit dem Kind wird vermieden. Sie werden lernen zu den anderen Kindern Abstand zu halten...
Sry aber das ist zu viel... So einen Umgang möcht ich meinen Kindern nicht zumuten, da tun sie mir einfach leid...
Aber es ist doch klar dass die Kindergarten voll sein werden... Es sperrt alles auf mit 2.5. außer die Gastro grob gesagt...
Es kann nicht jeder 10 Wochen (oder länger) Home Office machen oder hat einen Partner mit dem Betreuung geteilt werden kann.
Somit ist es für mich persönlich logisch, dass im Kiga mehr Kinder sein werden, kann ja sonst nicht funktionieren
Familie treffen war ja eigtl nie verboten, es wurde nur dazu geraten die älteren und risikogruppen zu schützen.
Und ich bin mir sicher, dass das viele sowieso gemacht haben bzw jz tun werden weil es macht ja wirklich alles an Geschäften und Dienstleistungen auf... Würds ehrlich gesagt befremdlich finden wenn ich zum Frisör gehen darf aber meine Mama soll ich weiterhin nicht sehen...
Ebenso waren die ganze Zeit zig Großeltern mit der Enkelkinder beschäftigt weil es viele Kinderbetreuungseinrichtungen gab und gibt, die keinen Notbetrieb haben sondern komplett zu sind.
Wir sind auch seit 13.März zu Hause aber ich denke im gesunden Maß war und werden in Zukunft, Besuche der engsten Familie kein Problem sein.
In meinem Kopf passt halt grad nicht zusammen, dass sehr viele Geschäfte wieder offen haben aber meine Eltern soll ich nicht sehen.
Vor den Geschäften mit wildfremden in einer Schlange stehen ist ok aber mit Abstand die Familien sehen nicht...
Mir ist bewusst, dass die Wirtschaft wieder hoch fahren muss aber es haben immer mehr Geschäfte geöffnet, was mit 2.5. nochmal mehr wird somit müssen immer mehr Eltern arbeiten... Also gehen immer mehr Kinder in die Betreuung somit hockens da auch alle auf einem Haufen...
Kann nicht funktionieren, dass alles hoch fährt aber trotzdem appelliert wird die Kinder zu Hause zu lassen oder eben nicht familiär zu betreuen.
Und ich seh ehrlich gesagt mehr Risiko wenn die Kids wieder in den Kiga gehen also wie wenn sie familiär betreut werden, wo ich genau weiß dass meine Mama nur daheim war und ist.
Weil ich weiß nicht was die Eltern der anderen Kiga-Kids die letzten Wochen gemacht haben, also ob die sich an die Ausgangsbeschränkungen gehalten haben.
Also ich finde es sehr zwiespältig ehrlich gesagt.
Es kann nicht jeder ewig Home Office machen, es hat nicht jeder die Möglichkeit zu Hause zu bleiben und es hat auch nicht jeder familiäre Betreuung im selben Haushalt.