ellielli

Über mich

ellielli
ellielli
User
Beigetreten
Besuche
1,003
Zuletzt aktiv
Punkte
60
Beiträge
369
Auszeichnungen
5
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    @melly210 perfekt auf den Punkt gebracht. 👍🏼

    Meine größte Angst vor der (ersten) Geburt war, dass irgendwas bei der Geburt ist, also im Sinne von Sauerstoffmangel. Für mich wäre eine Hausgeburt nie in Frage gekommen.

    Denn erstens hätt ich es mir nicht verzeihen können, wenn ich das Leben des Kindes zerstört hätte, wenn es mit einem bleibenden schaden zur Welt kommt und zweitens muss man selbst mit der Konsequenz auch leben können. Und ein behindertes Kind wünscht sich wohl niemand. Das alles für die "Natur" aufs Spiel zu setzen, steht für mich außer Diskussion.

    Vor der zweiten Geburt hatte ich keine Angst mehr. Irgendwie hatte ich da im Gefühl, dass der Körper da schon weiss was passiert. So war's auch. Die war ein Kinderspiel dagegen 😅 das 3. würde wahrscheinlich rauswandern 😂
    alienwunschmelly210
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    @lydiaz24 wäre schön, wenn's nur an den Hygienezuständen gelegen wäre. Aber wenn du selbst eh eine Sectio hattest, weisst du es ja eh, wies laufen kann.

    melly210
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    Ich würde eigentlich auch davon ausgehen, dass alles kontrolliert wird. Aber ist eben nicht standardmäßig. Demnach wundert mich eigentlich, dass nicht mehr passiert.

    Was das Eingreifen "in die Natur" angeht, bin ich ganz anderer Meinung und weniger romantisch. Man bedenke nur, WIE OFT irgendwelche Komplikationen auftreten, und wie gefährlich eine Geburt früher für Mutter und Kind waren.
    melly210
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    melly210 schrieb: »
    lydiaz24 schrieb: »
    Was viele nicht wissen, weils einem niemand sagt - keiner kann dich zwingen einer Einleitung zuzustimmen.
    Wenn die Plazenta das Baby noch gut versorgt (lässt sich gut per Ultraschall feststellen) und es dir bzw euch gut geht spricht nix dagegen (außer das ma halt keinen Bock mehr hat schwanger zu sein und das Baby kommen soll 😅) sogar 14+ Tage über den ET zu gehen, da sind halt dann engmaschige Kontrollen angesagt.
    Leider braucht ma da ein medizinisches Team das einen da unterstützen würde dabei.

    Die Krux am ET is halt dass der berechnet wird mit Grundlage 28 Tage Zyklus und Eisprung an Tag 12-14.

    Einleitungen sind halt immer Interventionen die im Worst Case zu einer Interventionsspirale führen können und dann im Kaiserschnitt enden eventuell.

    Alles Gute für euch 😌

    Die Wahrscheinlichkeit daß das Kind tot zur Welt kommt steigt nach ET +10 deutlich. Auch mit Kontrollen. Man sieht einfach nicht immer alles im Schall. Deshalb wird i.d.r. ab ET engmaschig kontrolliert und am Tag 10 eingeleitet. Über Tag 14 gehen ist definitiv auch mit Kontrollen riskant fürs Kind und das sollte einem auch bewusst sein.

    😱 Das wusste ich nicht. Aber ich würde da eben auch nicht zu viel riskieren. Hätte ich eben nicht nachgefragt wg Fruchtwassertest, wäre der Blasensprung auch übersehen worden. Wahnsinn eigentlich, dass das nicht standardmäßig kontrolliert wird ab dem ET.
    melly210
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    lydiaz24 schrieb: »
    Was viele nicht wissen, weils einem niemand sagt - keiner kann dich zwingen einer Einleitung zuzustimmen.
    Wenn die Plazenta das Baby noch gut versorgt (lässt sich gut per Ultraschall feststellen) und es dir bzw euch gut geht spricht nix dagegen (außer das ma halt keinen Bock mehr hat schwanger zu sein und das Baby kommen soll 😅) sogar 14+ Tage über den ET zu gehen, da sind halt dann engmaschige Kontrollen angesagt.
    Leider braucht ma da ein medizinisches Team das einen da unterstützen würde dabei.

    Die Krux am ET is halt dass der berechnet wird mit Grundlage 28 Tage Zyklus und Eisprung an Tag 12-14.

    Einleitungen sind halt immer Interventionen die im Worst Case zu einer Interventionsspirale führen können und dann im Kaiserschnitt enden eventuell.

    Alles Gute für euch 😌

    Ja, ich würde aber tatsächlich auf einen Fruchtwasser Abstrich bestehen, auch wenn das CTG noch OK ist. Mich wollten sie bei ET+2 hinschicken U hätten dabei voll übersehen dass ich einen unbemerkten Blasensprung hatte. Hab sie zum Glück gebeten einen Fruchtwasser Abstrich zu machen, weil ich einfach die Sicherheit haben wollte.

    Das fand ich schon sehr fahrlässig. Hab dann volles Programm Antibiotika Therapie gebraucht.
    LillyVanillylydiaz24
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    Ich wurde 2x eingeleitet. Bei der ersten Geburt mit dem Bändchen und bei der zweiten mit Angusta.

    Beide Male keine wehenstürme, sondern sanft gesteigerte wehen.

    Ich hatte auch total Angst davor (insb bei der ersten Geburt) war aber komplett unbegründet in meinem Fall.
    Würde aber immer wieder eine PDA nehmen zum Ende hin.

    Alles Gute und vielleicht geht es ja auch von alleine los. 😊
    LillyVanilly
  • Corona Auffrischung während der SSW?

    Bin absolut pro Impfen wenn's Sinn macht... Aber warum Grade Corona? 🙈 Corona ist zum Glück nicht mehr das was es Mal war und würde ich in der sw deshalb nicht extra impfen lassen.

    Habe mich Keuchhusten impfen lassen U ich habe gehört dass es jetzt RSV gibt.
    milliondollarbaby
  • Kindergarten - wie wichtig ist die Nähe

    Danke dass ihr eure Gedanken dazu teilt.

    Ich kann jeder von euch Recht geben, auch wenn die Entscheidung dann bei mir/uns liegt U diese Wahl wirklich eine Qual ist und es manchmal einfacher wäre, man hätte gar keine Entscheidung zu treffen.

    Ich sage euch nun wie wir uns entschieden haben und warum...

    Wenn sich 2 streiten freut sich der 3. 😅🙈 Ich habe jetzt erfahren dass mein favorisierten Kiga (ein "Kinder in Wien"), doch einen ganztags Platz für uns hat.

    Dieser ist zwar nicht der am nächsten gelegene für uns, aber dennoch ok von der Anreise. 5 min per Auto bzw 20 min zu Fuß...
    (Der am nächsten gelegene wäre 4 min per Auto bzw 15 zu Fuss gewesen / jeweils so lange mit den Öffis).

    Der Kindergarten bietet - was sie einem so erzählen - einfach wirklich mehr. Es gibt dort eine englischsprachige Betreuerin, neben der Pädagogin und verschiedene themenräume.

    Ich hätte mir wirklich schwer getan mit dem Gedanken, dass wir im am nächsten gelegenen Kindergarten denselben service hätten, wie in dem betriebskindergarten dafür aber mehr als das doppelte zahlen müssten.
    Allerdings war ich heute in der früh mit der kleinen beim betriebskindergarten und muss sagen, er war mir einfach WIEDER unsympathisch. Und die an- und Rückreise sind auch nicht zu unterschätzen. 30 min pro Strecke öffentlich bzw 20-25 min mitm auto je nach Verkehr, machen an den Tagen wo man sie bringen U abholen muss (knappe) 2h des Tages aus.

    Das mit der darauffolgenden Schule habe ich auch mit bedacht. Dafür ist er sicher eine gute Wahl.

    Ich hoffe unsere Entscheidung war die richtige. Aber das kann ich wohl erst im Nachgang beurteilen...

    Ka48krümel05
  • Ungleicher Kinderwunsch - wie kann sowas funktionieren?

    @milliondollarbaby
    Ich kann dich total nachfühlen: ich habe diese 2. Sw auch als ganz schrecklich am Anfang empfunden. Also bis ca SSW 16. Ich dachte auch ich halte das nicht aus und wenn es nicht klappt, möchte ich das nie wieder. Aber ich versichere dir, es wird in ein paar Wochen besser und dann ist dieser anfangshorror zwar nicht vergessen, aber definitiv verblasst. Halte durch 🙃

    Zum Rest kann ich mich nur anschließen. Nachdem die Frau die Hauptlast trägt - üblicherweise - muss man da schon dahinter stehen.

    Ich habe auch oft Zweifel ob das jetzt alles richtig war. Wir haben eigentlich ein schönes entspanntes leben mit einem ganz süßen braven Mädchen. Aber ich denke es gibt kein richtig oder falsch. Man wird immer Argumente in alle Richtungen finden. Man muss es einfach wollen. Entweder für sich selbst oder für das Kind. Aber nur für den Partner würde ich es denke ich nicht machen. Es gibt ja immerhin schon ein Kind.
    milliondollarbaby
  • 2. SW - unglaublich belastend / 2 unter 2

    HaseMausi schrieb: »
    @Ka48 Wahnsinn! Geht das denn überhaupt bis 5 zuhause lassen? Ab 3 ist doch verpflichtendes Kindergarten Jahr?

    @sabsie4517 Weißt du ob man selbst was davon merkt? Wird das generell mit getestet oder nur auf Anfrage

    Ich wurde 1x so getestet U danach hab ich mich selbst Mal testen lassen. Kostet um die 30 Euro.

    HaseMausi

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum