rblume

Über mich

rblume
rblume
User
Beigetreten
Besuche
5,683
Zuletzt aktiv
Punkte
51
Wohnort
Wiener Neudorf
Kinder
Ein fröhlicher Bub (Mai 2022)
Wohnbezirk
-
Beiträge
522
Auszeichnungen
7
  • Langzeitstill-Mamis

    Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und eure Geschichten!
    Was Arbeiten betrifft, bin ich jetzt mal gut entspannt. Das wird schon!
    Ich glaube ja, dass vor allem der andere Tagesablauf und Stresspegel vielleicht in mir den Wunsch nach Abstillen wecken könnte. Aber derzeit finde ich, sollten wir uns das Stillen als Ritual bewahren, wenn schon durch das Arbeiten gehen sonst einiges anders wird.

    Interessant, dass das mit dem Selbst abstillen extrem selten zu sein scheint!
    @wölfin Wow, bis 7 Jahre.. also so lange hab ich glaub ich keine Lust zu stillen. Aber ich hätte auch nicht gedacht, dass die Bereitschaft bis jetzt reichen wird. Ich werd gut in mich reinhören, wann es soweit ist!

    @almar du hast an anderer Stelle eine super Anleitung/Anregungen zum Abstillen gepostet, danke dafür, die will ich mir merken bis es dann bei uns soweit ist!
    almar
  • • Öko Mamas • gesucht! :-))

    Lynni87 schrieb: »
    Bzgl Langzeitstillen:

    Wie oft und wann stillt ihr noch?

    Mein Kleiner ist bald 25 Monate und wir stillen noch nach Bedarf. Manchmal (in der vollem UBahn zB) kann ich ihn unproblematisch auf später vertrösten. Mir ist in der öffentlichkeit stillen manchmal schon unangenehm, weil viele keine so großen Stillkinder kennen…
    Am Wochenende, wenn wir uns viel sehen, und nach der Krippe will er immer ausgiebig trinken. Tw. alle 1.5-2 Stunden.
    Wieviel und wann stillst du noch? Wie geht es dir damit?
    Lynni87
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Sonnenmilch Direkt gegenüber von der SCS gibt es noch das Zweirad-Center Stadler mit toller Fachberatung! Die haben auch echt alles!
    Sonnenmilch
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    @MusMus Wir haben Stoffwindeln verwendet, allerdings von Anfang an auch abgehalten. Seit der Kleine 18 Monate ist, geht er zuhause aufs Töpfchen und sagt auch an, dass er muss.
    Jetzt ist der 23 Monate, und klar geht auch immer mal wieder auch was daneben, und vor allem in der Kinderkrippe klappt es noch nicht (hat aber eher damit zu tun, dass er nicht alleine im Badezimmer ohne die anderen Kinder bleiben möchte...). Manchmal sagt er dort auch schon Bescheid.
    Also ich würde behaupten, die Stoffwindeln helfen, weil er gespürt hat, dass es nass und unangenehm wird - aber ich weiß nicht, welchen Anteil die Stoffwindeln und welchen Anteil das Abhalten am Sauber werden geleistet haben.

    MusMus
  • Von Kinderbüchern und Vorlesezeit <3

    @Betti123 Mir wurde im Thread für erste Vorlesegeschichte für ca 2jährige die Reihe Lotta entdeckt die Welt empfohlen.. wir haben schon in die Bücher Im Garten und Im Wald reingelesen, ich find sie sehr hübsch, mein Kleiner mag sie nicht so.
    Begeistert war er von Pip und Posy - Die kleine Schnecke (Axel Scheffler) und von „Meine allerersten Minutengeschichten - Spielen, Lachen, Freunde sein“ (Dagmar Henze und Manfred Mai). Hätt ich nie gekauft- aber wir nutzen die örtliche Bücherei exzessiv um herauszufinden, was gut ankommt!
    Betti123
  • Wutzwerge - Warum ich heute den Titel BadMom bekam

    Palatschinke mit Marmelade bestrichen, gerollt und in Stückchen geschnitten ind rübergereicht - leider konnte er in seiner Verzweiflung nicht mehr sagen, worin mein Fehler bestand… vermutlich falsch geschnitten?
    mala201
  • 12 Monate - isst schlecht

    @cherie Du hast nach dem Gamechanger gefragt.. also mein Kleiner hat zwar schon gegessen, aber jetzt wurde er immer selektiver beim Essen. Wir haben so All-In-Rezepte gut gefunden, wo alle Nährstoffkomponenten in einem Gericht vorkommen, das noch dazu eine Form hat, die das Kind mag. Auf Brot steht er, also pikante Muffins zb mit Rindfleisch, Paprika und Lauch in winzigen Stückchen drin.
    Alles in Laibchenform geht auch: Oder auch ein Renner: Süßkartoffellaibchen mit Fisch.
    https://www.lieblingszwei.de/suesskartoffel-lachsstaebchen-mit-erbsen-gesunde-mahlzeit-fuer-kinder/
    bzw. Gemüsepuffer (Wie Kartoffelpuffer, aber halt diverses Gemüse dazumischen).
    Vielleicht hilft es euch? Ich glaube aber auch, dass das Kind mit dem Stillen trotzdem noch sehr gut versorgt ist!

    @all
    Ich bin überrascht, dass eure Kinderärzte sich den Eisenwert anschauen. Bei uns bisher nie Thema, obwohl ich befürchte, dass er nicht passen könnte. Der Junge mag kein Fleisch irgendwie. Er isst schon Leberaufstrich, aber sonst ist Fleisch uninteressant. Muss ich bei der nächsten Untersuchung ansprechen. Ist ein Blutbild Standard bei euren KÄ oder fragt ihr da extra danach?
    cherie
  • Von Kinderbüchern und Vorlesezeit <3

    Wir sind mit bald 22 Monaten noch komplett am Anfang der gemeinsamen Vorlesekarriere.
    Aber zwei Bücher stehen jetzt schon hoch im Kurs: Aus der Pip und Posy-Reihe von Axel Scheffler „Die kleine Schnecke“ und „10 little Rubber Ducks“ von Eric Carle. Hat noch jemand Tipps für erste Vorlesebücher?
    behappy
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @TinaXyx Ich würde auch sagen, dass da nichts dagegen spricht. Würde ev. den Verkäufer fragen, wo der Sitz gelagert bzw. am Rad abgestellt war: Kunststoff kann bei dauerhafter UV-Strahlung brüchig werden. Aber auch nach längerer Lagerung. Darauf würd ich achten
    FefiTinaXyx
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @alpakamama
    Welcher Teil vom seitlich stillen ist schwierig?
    Ich hatte Probleme, gemütlich zu liegen und das hat sich mit einem Stillkissen/Kissen zwischen den Knien (ja und der Entsorgung unseres alten Bettes) erledigt. Ich hab sonst nämlich eine unnatürliche Haltung mit extremen Hohlkreuz eingenommen, damit ich das Ideal von Bauch-an-Bauch liegen mit dem Baby einhalte. Das hat für mich im Liegen aber nicht funktioniert! Ich musste selbst die Knie ein wenig anziehen und den Rücken rund machen. (Ich merk grad, es ist extrem schwer zu beschreiben).
    Ist dein Oberkörper auf den Ellebogen aufgestützt? Das hab ich extrem anstrengend gefunden. Also wirklich liegen ist gemütlicher!

    Das Alter des Stillbabys ist auch nicht unwichtig, ist es noch sehr klein? Da haben sie Schwierigkeiten, die Brustwarze ordentlich im Mund zu behalten, weil sie seitlich nicht stabil liegen. Da hab ich meinen mit einem weiteren Kissen / Zusammengerollten Handtuch oder dem Stillkissen im Rücken gestützt, damit er nicht davonrollt.

    Leider hab ich wenig Erfahrung mit anderen Positionen, weil sich das im Liegen für uns dann doch bewährt hat - viiiiel mehr Schlaf für mich!! Vielleicht konnte ich dir weiterhelfen! Viel Erfolg! Und vor allem: Sie werden älter und können dann viel stabiler liegen und besser die Brust im Mund behalten!
    alpakamama

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum