Meine Morgenroutine ist immer gleich - ich bin eigentlich jeden Tag gleich geschminkt. Serum, getönte Tagescreme, bei Bedarf Concealer, Eyeliner, Wimperntusche. Lippenstift ins Büro und bei Anlässen.
Ganz ohne Schminke mag ich gar nicht … ohne Eyeliner und Wimperntusche geh ich nicht mal zum Müll 😂
Kosmetik hab ich komplett auf Naturkosmetik umgestellt - mir ist halt ur wichtig dass ich mir kein Klump ins Gesicht schmiere
Haare trag ich ewig schon Bob - super pflegeleicht und schaut immer nach Frisur aus. Lang würd ich dauernd zusammenbinden.
Ich liebe Blazer - die peppen jedes Outfit auf. Und mit toller Handtasche und Schuhen schaut Shirt und Jeans auch gleich lässig aus.
Und Kleider hab ich auch gern - die schmeicheln meinen Kurven.
Mein Look hat sich durch die Kids kaum verändert - außer dass ich mehr lässiges hab für Outdoor Programme.
@Biancaa_ Ich bin bei dir … ich denke auch dass irgendeine Krankheit dahinter steckt, aber grad bei Verdauungsproblemen spielt ganz oft die Psyche mit. Klar Verstopfung kann man sicher mit Medikamenten behandeln, aber die Ursache ist oft wo anderes.
Ich kenn das von mir … meine Verstopfungen krieg ich mit Dulcolax zB super hin … nachhaltig hab ich’s aber nur im Griff wenn mein Stresslevel auf einen gesunden Niveau ist.
Kinder können erfahrungsgemäß sehr lange zurückhalten aber irgendwann geht’s dann sicher nimmer und dann passiert es halt dass es in der Hose landet.
Ich glaub die Kids wissen wie Klo gehen funktioniert, aber der Grund fürs zurückhalten sollte geklärt werden. Das kann sicher körperliche Ursachen haben wie Schmerzen durch harten Stuhl. Aber halt auch psychische Ursachen können dafür verantwortlich sein.
Ich glaub @Kaffeelöffel hat eh schon alles mögliche probiert und der Weg zum Kinderarzt ist sicher der richtige!
@Kaffeelöffel Wollte damit nicht sagen, dass ihr ihm zu wenig Aufmerksamkeit schenkt.
Ich meinte eher dass er vlt genieße dadurch halt sehr im Mittelpunkt zu stehen. Klar ist es krass - aber anscheinend findet er es selbst ja gar nicht so schlimm.
Wenn der Stuhl normal ist und es auch nicht weh tut, geht mein Gefühl schon dorthin dass ihm irgendwas belastet und er es so ausdrückt.
Ich wünsche euch dass ihr bald drauf kommt was los ist. Wie du sagst, nur Symptome bekämpfen wird nicht wirklich das Problem lösen.
Ich hab beim großen immer ewig diskutiert und gefragt was und wie er was will. Das ist mir echt auf den Kopf gefallen. Der tut sich heut noch schwer mit Regeln und diskutiert mich mit seinen 20 Jahren noch immer unter den Tisch.
Ich hab bei der Kleine echt nicht viele Regeln und würd mich als locker sehen, aber folgende Dinge mach ich und wir fahren echt gut damit.
- ich überleg mir immer genau ob ich nein sag und wenns dann nein ist, dann bleibt es nein. Da fährt der Zug drüber.
- ich frage viele Sachen nicht, ich geb sie vor. ZB wir fahren jetzt einkaufen, wir gehen spazieren, du gehst jetzt baden etc.
Wenn ich frage zB willst jetzt baden gehen - tja, dann müsst ich auch ein Nein akzeptieren.
Mein Mann zB fragt alles. Er fragt sogar ob er aufs Klo gehen darf 😂. Und drum funktioniert bei ihm vieles nicht was bei mir problemlos läuft.
- ich geb oft eine kleine Wahl - entweder das oder das - zB entweder eine Semmel oder eine Brezel beim Bäcker. Oder entweder die rosa oder die lila Jacke. Wenn sie sich komplett frei entscheiden soll, dauert es ewig und sie ist damit überfordert.
Unsere Kleine ist sehr sensibel und Lärm und zu viel Trubel mag sie nicht. Das sind die einzigen Situationen wo sie wirklich mal austickt und unentspannt ist. Für Lärm haben wir Ohrenschützer und wenn sie unrund läuft, hilft meistens ein Kuschelnest. Das heißt raus aus der Situation und kuscheln.
Allein einschlafen … ganz plötzlich soll ich nach Buch lesen und kuscheln rausgehen … Tür soll ganz offen bleiben und sie schläft einfach so ein - komplett entspannt … fast auf dem Tag zum 3. Geburtstag 😊
Und mir fällt grad auf dass sie mit Kindern jetzt voll schön zusammen spielt - bisher war das nur so nebenbei statt gemeinsam.
Es ist so schön sie beim großwerden zu begleiten 🥺
Und ich bin grad so wehmütig, weil ich noch so gern ein Baby hätte