elementum

Über mich

elementum
elementum
User
Beigetreten
Besuche
196
Zuletzt aktiv
Beiträge
94
Auszeichnungen
2
  • Ich packe meine Kliniktasche und nehme mit...

    Haargummis

    Kopfhörer

    Verlängerungskabel

    VIEL Schokolade - am besten sowas wie Schokobons, wo man sich immer wieder ein Stück nehmen kann 💞
    Selina1234
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @itchify Danke, es hat sich schon erledigt, habe es geschafft, an einem anderen Ort einen Termin mit meinem Wunsch-Impfstoff zu ergattern ☺️
    melly210
  • Geburt mit Lungenentzündung

    Ich hab mir das jetzt alles durchgelesen und so manche andere Beiträge von dir. Ich hab auch das Gefühl, dass du gerne Drama hast und jeden negativen Fitzel aus deinem Leben gerne aufbauschst und Mitleid, Aufmerksamkeit und so willst. Glaub dir sofort, dass es extrem anstrengend ist, so ist es eben am Ende einer Schwangerschaft und jeder hat seine speziellen Baustellen und Risiken und Ängste.

    An deiner Stelle würde ich mich jetzt einfach AUSLOGGEN und die letzten Tage der Schwangerschaft noch ganz bewusst erleben. Versuch dich um Himmels Willen zu entspannen, so gut es mit Schmerzen eben geht. Leider wirkst du auf mich sehr angespannt und festgefahren in Ängsten, das tut mir sehr Leid, denn man sollte idealerweise ganz locker und positiv in eine Geburt gehen können.

    Vielleicht schaffst du es ja mit Hilfe deiner Hebamme oder Ärztin, dich noch einigermaßen zu beruhigen und die Beschwerden gut zu überstehen und letztendlich eine schöne Geburt zu haben, ob Kaiserschnitt oder nicht. Also raus aus dem Forum, ab in die Sonne und ganz ruhig!
    SnoopydaarmaJacky92Hallöchen
  • Schlafrhythmus

    Das ist doch Quatsch. Es gibt wohl kaum ein Kind, das in dem Alter schon so regelmäßig schläft. Mein Kleiner war zwar von Anfang an ein guter Schläfer, aber auch er will mal um 1 sein Flaschi, mal erst um 4... Jetzt mit seinen acht Monaten geht er immer um dieselbe Zeit schlafen, das klappt, aber die Nacht ist immer eine Überraschung und auch wann er letztendlich aufstehen will, das kann um 4:30 sein oder erst um 7. Das ist doch auch ganz normal. Kinderärzte sind da meistens ein bisschen altfadrisch... Würde da eher eine Hebamme oder Elementarpädagogin fragen. Die Große hat uns fast ein Jahr lang wirklich alle Nerven gekostet, weil sie nicht gut abschalten konnte, wie oft sind wir mit ihr Auto gefahren um 23 Uhr und ähnliche Szenen... Auch das ist normal. Manche schlafen halt besser und andere schlechter, manche früher und manche später...
    BiMa0311
  • Ich verkaufe/suche/verschenke #15

    Leni220619 schrieb: »
    Suche das Buch „Jedes Kind kann schlafen lernen“.

    Bitte kauf dir dieses Buch nicht! Es wird scharf kritisiert, weil es ganz falsche Ratschläge gibt. Hier wird das zum Beispiel thematisiert:

    https://rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/schlafen-wissenswertes/1223-hauptkritikpunkte-am-bestseller-qjedes-kind-kann-schlafen-lernenq-und-dem-sogenannten-qferbernq
    arti000Leni220619
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Schon wieder soooo leckere Gerichte 💞

    Unser Plan für die nächsten zwei Wochen:

    Mo:
    Forelle mit Butterreis und Rahmgemüse
    Gemüsecouscous

    Di:
    Gemüsecurry mit Wildreis
    Griechischer Salat

    Mi:
    Bauerntoast mit Salat
    Bunte Eierspeise

    Do:
    Spinat Feta Knödel mit Salat
    Kalte Platte

    Fr:
    Thunfischrisotto
    Zucchinicremesuppe

    Sa:
    Spaghetti Carbonara
    Mozzarella Tomaten Salat

    So:
    Grillen mit den Nachbarn
    Thunfischsalat

    Mo: Knödel mit Pilzsauce
    Toast

    Di: Überbackenes Gemüseomelette
    Fischstäbchen mit Pommes und Gemüse

    Mi: Tomaten Mozzarella Auflauf
    Kalte Platte

    Do: Lachs mit Wildreis und Brokkoli Karfiol Gemüse
    Gnocchi mit Sugo

    Fr: Fritatten Gemüse Suppe
    Palatschinken

    Sa: Linsen mit Speck und Schafkäse
    Pastinakencremesuppe

    So: Wiener Schnitzel mit Erbsenreis und Kartoffelsalat
    Salat mit Putenstreifen
    yve412
  • Schlaf - Familienbett oder Kinderzimmer

    Also wir haben vor der Geburt unseres ersten Kindes auch immer gesagt, dass es nicht bei uns schlafen wird, sondern im Gitterbett :D selten so gelacht... Es kommt so, wie es die Knöpfe wünschen...

    Die Große hat als Baby viel Zuwendung gebraucht und nach mehreren kläglich gescheiterten Versuchen mit dem Gitterbett letztendlich doch bei mir im Bett geschlafen. Mein Partner ist aufs Sofa gezogen, weil er wegen der Arbeit den Schlaf gebraucht hat. Er ist dann irgendwann nach dem 1. Geburtstag wieder zu uns ins Bett gezogen, als ihr Schlaf schön fest war. Sie schlief bis ungefähr 18 Monate bei uns und ist dann in ihr eigenes Zimmer umgezogen. Das hat ihr von Anfang an total gut gefallen, sie kommt bis heute nur ganz selten mal nachts zu uns, meistens wenn am Vortag was Aufwühlendes passiert ist.

    Der kleine Zwerg schläft auch von Anfang an in unserem Bett, da haben wir das Gitterbett gar nicht probiert. Momentan schläft er dort mit dem Papa, da ich aus gesundheitlichen Gründen im Wohnzimmer campiere. Haben auch bei ihm vor, ihn nach dem 1. Geburtstag auszuquartieren in sein eigenes Zimmer. Rund um seinen Geburtstag werden wir ins Haus ziehen und vielleicht ergibt es sich dann, dass er direkt ins neue Kinderzimmer einzieht oder doch noch eine Weile bei uns im großen Bett bleibt. Schauen wir mal, ob es bei ihm dann auch so gut klappt wie bei der Schwester 😊

    Familienbett bedeutet für mich eigentlich, dass die Kinder über das Babyalter hinaus im Elternbett schlafen. Für mich wäre das nichts gewesen. Solange ich gestillt habe und sie noch so klein waren, klar, das ist praktisch und schön. Aber irgendwann geht es einfach auf die Nerven. Egal wie groß das Bett ist, sie kleben auf einem, man hat keinen Platz, jeder weckt jeden... Das nervt einfach total und irgendwann müssen sie es ja sowieso lernen im eigenen Bett. Darum haben wir es mit dem eigenen Zimmer so früh probiert. Wir waren selbst überrascht, dass es gleich funktioniert hat. Hätte sie es nicht gewollt, hätte sie aber dennoch weiter bei uns schlafen dürfen. Ich bin kein Fan von Zwang. Sie weiß auch, dass sie jederzeit ins Elternbett kommen darf, wenn nachts was ist. Aber sie schläft eh wie ein Stein 😅
    saai
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    LisaLisa schrieb: »
    Wenn du dir zb den Arm gebrochen hast und im KS bist kannst du auf den Spielplatz - das hindert ja die Heilung nicht. Wenn du aber zb eine Erkältung hast dann muss man zuhause bleiben und darf nicht zum Spielplatz mit dem Kind (ausser der Spielplatz ist zB bei euch im Privatgarten). Da wird meistens „Bettruhe“ verordnet (ja ich weiss, mit Kind nicht wirklich möglich), weil man schneller gesund wird wenn man sich zuhause ausruht.

    Seh ich anders, an die frische Luft zu gehen ist auch bei grippalen Infekten u.ä. nicht nur zulässig, sondern sehrwohl auch der Heilung dienlich. Solange der Arzt auf der Bestätigung keine Bettruhe verordnet, darf man raus. Man muss ja nicht erst voll flach liegen, um arbeitsunfähig zu sein. Ich würde natürlich jetzt nicht mit dem Kind groß toben, aber es am Spielplatz spielen lassen und es von der Parkbank aus beobachten ist auf jeden Fall in Ordnung, wenn nichts Gegenteiliges am Wisch steht. 👍🏻 Arbeite im Spital, daher weiß ich das @Mohnblume88
    Kaffeelöffel
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Heute gab es bunten Gemüseauflauf mit Erdäpfeln, Brokkoli, Karotten, Zucchini und Schafskäse, alles überbacken mit Quimik und Eiern!
    racingbabeyve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Woahh, ich bin zwar für heute satt, aber die letzte Seite hier lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen 😱😍

    Heute habe ich ein Mango-Huhn-Curry mit Reis und Brokkoli gekocht. Das war so lecker! Fruchtig, aber nicht zu süß und ein Schuss leichte Schärfe!
    insecureyve412arti000

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum