@fibi87@Blaumeise man lernt nie aus 😉. Wobei, dann sollte man wohl auch nicht nach ovus gv haben,weils dann ja die Jungs auch leichter haben, oder? Ich hab in meinem Freundeskreis echt diese Erfahrung, dass Freundinnen, die das mit ovus gemacht haben, fast alle Buben haben und was soll ich sagen, ich dürfte in meinem glückszyklus den es relativ genau erwischt haben und wir bekommen einen jungen. Muss zugeben, dass zuvor mein bevorzugtes Geschlecht auch eher Mädchen war, letztlich ists aber so etwas von wurscht. Hättet ihr dann nicht Angst, dass ihr alle killed, wenns da unten zu sauer wird? 😜. Da ists wohl besser, man nimmt das, was man bekommt 🙂
@Xeracyn wobei ich da auch wieder genau schauen würde, welchen Experten sie dann fragt. Da gibt's sicher welche, die tierische Produkte als absolut unverzichtbar ansehen. Ich glaub die vegane Gesellschaft Österreich könnte da eine gute Anlaufstelle sein. Hab vor einiger Zeit mal einen Folder von denen durchgeblättert, wo es auch um das Thema ging und wo auch Eltern Interviewed wurden, die ihre Kinder vegan ernähren.
@Milla26 finde deine Einstellung bewundernswert und kann dies absolut nachvollziehen. Auch wenn es bei mir dann doch recht bald geklappt hat hab ich mir oft die Frage gestellt, wie lange ich es probieren würde, wie weit ich gehen würde (kiwu etc.). Bei mir war ja bis vor 2 Jahren gar kein kiwu da und dann kam es recht plötzlich und wenn man sich dann erstmal mit basteln loslegt, ist man sehr schnell emotional tief drinnen. Und wie du schreibst, nimmt das Thema dann soviel Platz ein, dass man die andern vielen guten Dinge im Leben ganz vergisst. Ich glaub, ich hätte nicht die Kraft, das ganze jahrelang und dann eben noch mit kiwu Klinik durchzuziehen. Ich glaub, es wäre mir letztlich wahrscheinlich gelungen, den Wunsch auch wieder loszulassen. Ganz schwierig stell ich mir das aber bei Frauen vor, die den kiwu schon immer haben. Auch mein freund und ich sind sehr unternehmungslustig und haben noch viel vor, deswegen wirds bei uns auch definitiv bei einem Kind bleiben. Auf jeden Fall finde ich es super, dass du nach vorne schaust und auch wieder andere Dinge in dein Leben lässt und vielleicht ist genau das das richtige, dafür, dass es doch noch klappt. 😊
@missstefanie sehe ich auch so. Und es gibt ja nicht nur corona, sondern schon immer die Grippe, welche bei schwangeren sehe schwere Verläufe verursachen kann. Klar, jetzt gibt's dafür eine Impfung, aber was hätten da die Frauen früher, z. B. unsere müttwt getan.
Sind eigentlich Verdunstungslinien immer grau oder können die auch die normale Farbe, bei diesem test rosa, haben? Hab heute nämlich unter dem Bett einen alten viola frühtest gefunden, den ich im Juli gemacht und anscheinend nicht gleich entsorgt hab, obwohl in der vorgegebenen Zeit kein 2. Strich war. Jetzt frag ich mich, ob ich da vielleicht doch schwanger war und einem frühabgang hatte. In dem Zyklus hab ich nämlich auch erst an ZT 34 meine Tage bekommen, davor immer so an ZT 29, 30. 🤔
@kleine_erbse kann ich voll verstehen. Mir gings schon in der bastelphase, so, dass ich immer Angst davor hatte, frisch schwanger zu sein und corona zu bekommen. Tja, was soll ich sagen, 5 Tage nach meinem ersten positiven ss test, kam der positive corona test. Ich hatte aber einen leichten Verlauf und dem Kind ist dadurch wohl kein Schaden entstanden. Im Nachhinein bin ich jetzt froh, es schon gehabt zu haben, so ist zumindest die Angst davor mich anzustecken weg. Kannst du deine Familie nicht bitten, sich vorher freiwillig nochmal testen zu lassen?
@Maggie die Leute, die immer gegen alle Maßnahmen sind und sich auf die Eigenverantwortung berufen, tun dies ja nicht, weil sie dann tatsächlich verantwortlich handeln wollen, sondern weil sie einfach wieder gerne rücksichtslos ihr vor corona leben aufnehmen wollen.
, das war üz 6 und der erste Zyklus, in dem ich gemessen habe. Die ersten sehr schwankenden Messwerte sind auszuklammern, da da meine messzeiten noch sehr unregelmäßig waren.
@Christina91https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-impfung-109.html. So viel dazu. Mich würd ja wirklich interessieren, wo die ganzen Leute immer zu diesen ganzen haarsträubenden "Informationen" kommen. Ich hab jetzt auf die schnelle einige seriöse Seiten gefunden, die diese Behauptung wiederlegen. Mich würde interessieren, welche Quelle deine Kollegin für ihre Behauptung angegeben hat.