@annaanym hab grad auf die ages Seite geschaut. Sehr detaillierte Auflistung der Situation bezüglich Intensivbetten, allerdings konnte ich nicht den impfststus der Leute sehen. Vielleicht hast du einen Link zu deinen zahlen? Im übrigen berichten auch andere Intensivmediziner Ähnliches, wie besagte Pflegerin. Gestern sagte der Leiter einer Intensivstation im TV, dass bei ihm derzeit zwei geimpfte liegen, allerdings beide mit Spenderleber. Sprich ihr Immunsystem ist herabgesetzt, damit die Spenderorgane nicht abgestoßen werden. Dementsprechend kann bei solchen Leuten die Impfung gar nicht dieselbe Wirkung entfalten, wie bei gesunden Menschen. Diese Zusatzinfos sind halt zusätzlich zum impfststus auch wichtig.
@annaanym woher hast du die Zahlen für deine Behauptung, dass viele geimpfte auf Intensivstationen liegen? Hast du die Kommentare weiter oben gelesen? Da schreibt eine Diplomkrankenpflegerin, welche auf einer Intensivstation arbeitet, dass dort gerade ausschließlich ungeimpfte liegen.
@manu2709 danke für deinen Post. Vielleicht sind solche Schilderungen aus erster Hand tatsächlich nötig, um zu zeigen, dass impfen eben nicht nur eine individuelle Entscheidung ist, sondern der Gesellschaft als solches nützt. Letztlich kann man in Zeiten wie diesen nur hoffen, keinen anderen Notfall, abgesehen von covid zu haben, wenn man daran denkt, dann möglicherweise keine Behandlung mehr zu bekommen. Danke dir und deinen ganzen KollegInnen für euren übermenschlichen Einsatz 🙏
Kann ich absolut. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und für mich war es anfangs total schwierig, plötzlich "nur"Mama zu sein. Mittlerweile hab ich mich schon halbwegs daran gewöhnt, ich freue mich aber schon sehr darauf, im Februar wieder arbeiten zu gehen. Da wird dann mein Freund in Karenz gehen. Zusätzlich werd ich ab nächster Woche auch eine politische Funktion innehaben, worauf ich mich auch sehr freue. Wie du sagst, brauch ich auch diese Kombination mit denkarbeit und Abwechslung. Umso mehr freue ich mich dann auch wieder auf meinen Sohn. Ich liebe mein Baby sehr, aber für mich ist mit einem Kind die Familienplanung auch definitiv abgeschlossen.
Wir wohnen in Graz. Aufgewachsen sind wir beide an Land in der Obersteiermark, aber wir sind dann zum Studium nach Graz gezogen. Wir fühlen uns sehr wohl, das einzig nervige ist, dass wir halt keine Familie in der Nähe haben und das mit der Kinderbetreuung nicht immer ganz einfach ist. Unsere unmittelbaren Nachbarinnen sind zwei ältere Damen, die sehr nett sind. Ansonsten ist es eine sehr große Siedlung mit vielen Familien. Wir wohnen jetzt seit einem dreiviertel Jahr dort und haben noch nicht so viele Kontakte geschlossen. Allerdings wohnt eine alte Freundin aus der Kindheit in der nachbarsiedlung. Prinzipiell ist das Kinderbetreuungsangebot sehr gut. Wir hoffen auf einen Krippenplatz bei uns in der Nähe im nächsten Jahr. Kindergarten ist auch in der Siedlung und auch unser Kinderarzt. Dorthin gehen wir 3 Minuten. Generell ist alles sehr familienfreundlich. Ein riesiger autofreier Innenho und mehrere Spielplätze unmittelbarer Nähe. Dazu ein geschützter Wald gleich vor der Haustür und Sportmöglichkeiten mit z
B. Volleyball und Basketballplatz. Wir wohnen also ziemlich im Grünen, aber doch noch in guter Distanz zur Innenstadt mit Straßenbahn in unmittelbarer Nähe. Auch Supermärkte und ein Bauernmarkt sind in der Nähe. Die Wohnungen verfügen alle über Balkone oder Terrassen. Praktisch haben wir zwei Terrassen mit großen Blumenbeeten, wo wir alles mögliche an Gemüse anbauen. Und der Ausblick von der Terrasse geht auch direkt bin's Grüne. Im Innenhof gibt's auch so größere Brunnenbecken, wo gerade die kleineren Kindern im Sommer super drinnen baden. Dann gibt's auch immer wieder siedlungsfeste, bei denen es Programm für die Kinder gibt.
@Waugi777 die impfempfehlung erst nach dem ersten Trimester gibt es nicht nur für covid, sondern auch für andere Impfungen, die in der SS durchgeführt werden können, wie z.b. Grippe. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es im ersten Trimester tatsächlich als gefährlicher angesehen wird, sondern damit, dass im ersten Trimester viele Fehlgeburten passieren, ohne dass es dafür einen ersichtlichen Grund gibt. Man will einfach verhindern, dass eine Frau, welche sich impfo hat lassen und im ersten Trimester eine FG hatte, hier eine Kausalität herstellt. Deswegen eben die empfehlung erst ab dem zweiten Trimester zu impfen.Ich hab mich aber letztes Jahr auch im ersten Trimester gegen Grippe impfen lassen.