Es kann immer Mal wieder Ausreißer im Zyklus geben. Hast du deinen es bestimmt? Wäre möglich, dass sich dieser verschoben hat. Ansonsten, wenn du tatsächlich schon 10tage überfällig bist, müssten Tests auf jeden Fall anschlagen, im Falle einer Schwangerschaft. Ich hatte in meiner bastelzeit auch ein, zwei Ausreißer, wo ich plötzlich einen 34 Tage Zyklus hatte.
Ich kann deine Gefühle voll verstehen. Wenn ihr euch einig seid, dass euch dieser Urlaub nicht gut tut, dann lasst es und fährt lieber zu zweit wohin und verbringt eine schöne Zeit als Paar
@yasrie das hört sich ein bisschen nach whataboutism an. In Wirklichkeit sind wohl die meisten Themen in diesem Forum First world Problems und wirken vielleicht auf z.b. Geflüchteten aus der Ukraine lächerlich.
Ich lese gerne und viel (Sachbücher zu Geschichte, Wirtschaft, Politik, mensch-tier Beziehung, historische Romane, sience fiction, Stephen King). Weiters geh ich gerne wandern, schwimmen und Reise gerne. Und ich liebe Metal Musik und geh öfter auf Konzerte. Wir spielen auch gerne Brettspiele.
Also ich lese hier auch sehr gerne mit, obwohl ich gar nicht von der Thematik betroffen bin. Finde es super, dass es Leute gibt welche Kindern aus schwierigen Verhältnissen ein schönes Zuhause geben. Vermessen finde ich es, wenn hier behauptet wird, das sei ein Job. Niemand wird sich leichtfertig für so etwas entscheiden, weil man im Gegensatz zu einem Job, hier nicht so schnell wieder rauskommt. Und natürlich schließt man das Kind dann ins Herz, so wie man ein leibliches Kind lieben würde. Ein ziemlich unangebrachter Vergleich. @Ines83 lass dir das nicht madig machen. Ich finde, ihr macht das echt super 🙂
@Kaffeelöffel logisch, dass es wo Abstriche gibt, je mehr Zeit man in der Arbeit verbringt, desto weniger Zeit mit Kindern. Aber trotzdem scheint es irgendwie noch immer die Vorstellung zu sein, dass eben automatisch die Frau mehr Zeit mit den Kindern verbringt. Bei uns ist es eben so, dass auch mein Freund gerne viel Zeit mit dem kleinen haben möchte. Von dem her wäre es ihm auch nicht Recht, wenn er jetzt Vollzeit und ich z.b. nur 20 Stunden arbeiten würde. Deswegen werden wir dann jeder 30 Stunden arbeiten. Aber jeder und jede wie es passt. Ich werte das auch nicht, sondern frag wirklich aus Interesse.
Bezüglich Freundinnen: ich hab Freundinnen mit und ohne Kinder. Mit den kinderlosen spricht man jetzt ohnehin nicht dauernd über Babysachen, was ganz angenehm ist. Aber auch mit meinen Mama Freundinnen geht's jetzt nicht immer nur um Kinder. War letztens mit einer Freundin, die zwei Kinder hat essen gegangen und weil da gerade die Nacht war, wo die Sperrstunde gefallen ist, sind wir dann bis halb vier Uhr morgens versumpft. Ich war auch jetzt seit der Geburt Mal einen Tag Sauna usw. Also man kann sich auch als Mama noch gewisse Freiräume schaffen. Natürlich geht's bei uns leichter, weil der Kleine seeeehr pflegeleicht ist.
@xolixo kann dich so gut verstehen. Ich hatte kurz nach der Geburt eine postpartale Depression und konnte mich gar nicht über meine neue Rolle freuen. Hab es am Anfang wirklich bereut Mama zu sein und wollte mein altes Leben zurück. Dazu muss ich sagen, dass ich ohnehin lange keine Kinderwunsch hatte. Hab mir dann aber gleich Hilfe geholt und es ist bergauf gegangen. Der Kleine ist jetzt 9 Monate und ich liebe ihn über alles. Kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen und würde mich immer wieder für ihn entscheiden. Aber, diese geborene super Mama bin ich auch nicht. Ich muss zugeben, dass ich mich sehr darüber freu, dass mein Freund jetzt in Karenz ist und ich wieder arbeite. Ich bin viel entspannter, wenn ich am Nachmittag heimkomme und dann Zeit mit meinem Sohn verbringe, als wie wenn ich den ganzen Tag daheim bin. Da ist eher mein Freund der geborene Papa 😅. Von dem her wird mein Sohn auch fix ein Einzelkind bleiben. Ich weiß, es gibt diese Mamas, die sich mehrere Kinder wünschen und in diesem Bereich ihre Lebensaufgabe sehen. Bei mir ist das aber nicht so und es ist auch ok, dass nicht alle Frauen gleich sind.