Unser kleiner hat das erste Mal mit ca. 8 Monaten von meinem Eis probiert. er ist jetzt 15 Monate und bekommt immer wieder mal was süßes. Darf bei Eis mit essen, bekommt ein Stück Torte oder Kuchen, oder eben auch so Mal was Männer schnitten, Muffins und ähnliches. Ich sehe das nicht so streng und möchte, dass er einen möglichst normalen Zugang zum Essen bekommt. Wie essen an uns für sich sehr gesund, hauptsächlich pflanzlich und kein Fleisch. Aber eben ab und zu auch was süßes oder Pommes etc. und das darf der kleine dann auch in maßen. Bekannte von mir verstecken sich selbst, wenn sie was naschen, weil sie es ihrer Tochter nicht erlauben, aber natürlich merkt sie, das die da was geheimes machen und das macht die verbotene Süßigkeitenlade erst recht interessant. Ein bekannter von mir durfte als Kind gar nichts ungesundes essen. Als er dann selber entscheiden durfte, hat er sich nur so aufs Fast Food gestürzt.
Wobei ich schon sagen muss, dass ich bevor ich Home Office machen, trotzdem meinen Pflegeurlaub aufbrauchen würde. Stell ich mir nicht so prickelnd vor, neben krankem Kind ho zu haben machen. Das wäre mir auch egal, was dem Chef lieber ist.
@melly210 da gebe ich dir zu 200 Prozent recht. Ist bezüglich väterkarenz auch so. Um so mehr männer diese in Anspruch nehmen um so normaler wird es und die Ausrede, dass man dann berufliche Nachteile hat, zählt nicht mehr
Ich glaube bei uns wäre es möglich, das Kind tageweise daheim zu lasse. Ich teile meine 30 Stunden in der Regel aber eh auf fünf Tage auf und wenn ich mal eine 4 Tage Woche mache, genieße ich es den freien Vormittag alleine zu verbringen 🙂
@Rosasmom eigentlich finde ich das Verhalten von deinem Freund echt nicht in Ordnung. Er ist in Karenz und schafft es trotzdem nicht, sich Mal alleine ums Kind zu kümmern? Für mich hört sich das tatsächlich so an, wie du es ja selbst schreibst, dass es für ihn ein gemütlicher Urlaub ist. Aber wäre nicht der Sinn und Zweck einer Karenz, dass er auch dich entlastet? Als mein Freund in Karenz war, war ich arbeiten, sprich er war auch tatsächlich hauptsächlich für die Kinderbetreuung zuständig, mit allem schönen aber auch weniger schönen. War dein Freund überhaupt schon mal längere Zeit alleine mit eurem Baby?
Zum behalten oder nicht: es kommt auf viele Faktoren an. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen alleinerziehende zu sein und würde es vermutlich nicht bekommen, aber das ist eben eine höchst individuelle Entscheidung. Ich persönlich würde aber auch kein zweites mehr bekommen. Dementsprechend tu ich auch alles in Form einer vernünftigen Verhütung.
Ich hoffe, du findest eine gute Lösung für dich. Aber ich würde mir generell überlegen, wie das mit dem Typ weitergehen soll. Er will offenbar keine Kinder, könntest du damit leben? Und ich schließe mich meiner vorposterin an und Frage mich, ob ihr vorher nie über das Thema Kinder gesprochen habt und du nicht wusstest, dass er keine möchte? Denn selbst wenn ich nur den Kopf über den Mann schütteln kann, der keine Kinder will, aber nicht gscheit verhütet, Frage ich mich, warum du nicht auf die Verhütung geachtet hast? Weil du nicht wusstest, dass er keine Kinder will, oder weil du dachtest, wenn du erstmal schwanger bist, wird er schon seine Meinung ändern? Hast du ihm zuvor mal gesagt, dass es bei schludriger Verhütung halt sein kann, dass man schwanger wird?