Dani2511

Über mich

Dani2511
Dani2511
User
Beigetreten
Besuche
143
Zuletzt aktiv
Punkte
478
Beiträge
3,752
Auszeichnungen
10
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    Naja es gibt eben finanzielle Gründe, warum der Vater nicht in Karenz gehen kann, wenn er viel mehr verdient. Aber ich kenne auch Fäll, wo sie mehr verdient oder zumindest der Verdienst relativ gleich ist und trotzdem hat die Mutter die Karenz gemacht und die Väter vielleicht 2 Monate. Und so Sachen, wie er darf von der Arbeit nicht, sind faule Ausreden, weil der Vater ebenso wie die Mutter einen Rechtsanspruch darauf hat.
    mydreamcametrue
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    @soso in meinem Bekanntenkreis waren es zumindest noch 2 andere Paare, die sich die Karenz aufgeteilt haben. Da waren nach 7 Monaten die Väter daheim und es haben aber beide Frauen noch gestillt. Wenn Mama in der Arbeit war, gab's halt Flasche oder schon Brei oder andere Beikost und später wurde wieder gestillt. Das hat ganz gut geklappt. Ich wollte aber mit meinem Kommentar eigentlich nur einen anderen Kommentar weiter oben korrigieren, wo gemeint würde, Mittlerweile sei es ja schon normal das Männer in Karenz gehen, was halt nicht stimmt, wenn man sich die Zahlen anschaut.
    Lila2022soso
  • Baby in Betreuung ab 1 Jahr

    Auf jeden Fall. Auch wenn man nicht arbeitet, finde ich es super, das Kind in diesem Alter in eine Einrichtung zu geben. Krippe etc. sind ja nicht nur Aufbewahrungsstätten, sondern schon frühkindliche Bildungseinrichtungen. Ich merke wirklich wie mein Sohn davon profitiert. Er geht so gerne hin. Nie und nimmer würde ich ihm diese Möglichkeit nehmen wollen.
    KFP
  • Eure Erfahrungen mit Kind Nummer 2

    Auf keinen Fall würde ich ein Kind bekommen, nur weil man glaubt, dass das erste Kind unbedingt ein Geschwisterchen braucht. Diesen Wunsch muss man schon selbst haben
    ricz
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    Bezüglich hände schütteln war ich ehrlich gesagt recht froh, dass das mit Corona nicht mehr gemacht wurde. Mir ist das schon als Kind gegen den Strich gegangen. Für mich reicht eine gesprochene Begrüßung vollkommen und ich vermeide Hände schütteln, Bussi links, Bussi rechts usw. wo ich nur kann
    melly210KaffeelöffelMinaTaliesinvonni7yve412
  • Arbeiten nach Mutterschutz

    Warum solltest du eine Rabenmutter sein. Ist denn dein Mann dann die restlichen 4 Tage ein rabenvater weil er nicht daheim ist? Also ich hab meinen kleinen recht bald mal ein paar Stunden mit Papa alleine gelassen im beispielsweise Mal mit Freundinnen Essen zu gehen, zu einem Konzert zu gehen etc. Da ist doch echt nichts dabei. Ich bin wieder arbeiten gegangen als Sohn 7 Monate alt war, da ist mein Freund in Karenz gegangen. Sohn ist seit er 14 Monate ist von Montag bis Freitag in der Krippe, weil wir auch das eakgb hatten und jetzt beide wieder arbeiten. Es gefällt ihm gut dort und ich fühle mich definitiv nicht als Rabenmutter
    weißröckchenfeffi
  • Wessen Kleinkinder (unter 4) schauen nicht fern?

    Wir haben auch Internet bekommen als ich so um die 15 war und hab natürlich eine gewisse Zeit damit verbracht, vor allem mit Musik Downloads. Aber den größten Teil meiner Zeit hab ich doch im realen Leben verbracht. Schule geschwänzt habe ich auch ab und zu, aber da bin ich mit Freunden Einkaufen und ins Cafe Haus gegangen
    Winterzauber
  • Baby Flaschenwärmer

    Mir scheinen die aufwärmzeiten trotzdem sehr lang, auch Express. Da war ich mit der heißes und kaltes Wasser mischen Methode um einiges schneller
    Jigsawdaninivamat27
  • Baby Flaschenwärmer

    Ich hatte einen von einer Freundin, hab ihn aber nie verwendet. Also meiner Meinung nach lohnt sich das nicht. Man hat den Dreh mit Flasche anrichten letztlich schnell raus und dann geht's ganz fix
    nivamat27
  • Erfahrungen Leoben/Graz (LKH, Sanatorium, Ragnitz

    Ich war im LKH. Hatte wegen bel einen geplanten Kaiserschnitt. Das OP Team war super und der Kaiserschnitt absolut nicht tragisch. Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Anders wars auf der Station. Personal hatte sehr viel stress. Ich hab mich als erst Mama teilweise etwas alleine gelassen gefühlt. Vor allem da es mir drei Tage lang mit dem Kreislauf sehr schlecht gegangen ist. Hinzu kamen die strengen Corona besuchsregeln. Mein Freund durfte für 30 Minuten am Tag kommen, so hatte ich auch von dieser Seite kaum Unterstützung. Etwas anderes ist's aber wahrscheinlich, wenn man schon ein Kind hat und schon weiß, was auf einen zukommt. Mein Fazit: medizinische Betreuung top, aber Hilfe mit Baby, wohl aus Zeitgründen eher mangelhaft.
    skw

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum