Wäre nicht der Sinn einer Bildungskarenz einen einen ernsthaften Kurs zu machen, der einem was bringt? Dafür ist die Bildungskarenz doch eigentlich gedacht. Wundert mich aber nicht, da es ja offenbar auch anbieter mit dem unverblümten Namen "Mama Karenz verlängern" gibt.
Bei mir hat's ewig gedauert, bis ich überhaupt mal einen Kinderwunsch hatte. Bin dann mit 34 schwanger geworden und das Alter passt für mich ganz gut. Ich konnte vorher alles erleben und jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl, irgendwas zu verpassen
Ich finde nicht, dass Brei old school ist. Man muss nicht zwangsläufig auf jeden Trend aufspringen. Je nach individueller Situation wird das eine oder das andere besser funktionieren. Wir haben mit brei gestartet, solange er noch keine zähne hatte. Hat ihm von Anfang an super geschmeckt. Als dann die ersten zähne kamen, haben wir ihn schön langsam bei uns mittessen lassen und den Bei immer mehr reduziert. Er ist mittlerweile 21 Monate alt und ein braver, vielseitiger Esser
Ich hab mir kürzlich die Kurzsichtigkeit weglasern lassen, auch irgendwie eine schongeits OP, wobei auch wieder nicht. Ich hab's eher aus praktischen Gründen machen lassen, fürs Schwimmen, sporteln und so, da ich Kontaktlinsen nicht mehr vertragen habe. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mit der Größe meines Busens bin ich sehr zufrieden (c), aber er ist halt nicht mehr so straff und man sieht die schwerkraft. Früher hätte mich das gestört, aber mittlerweile sind mir solche Dinge eigentlich egal. Das wärs mit wohl nicht wert. Außerdem steht mein Freund absolut auf Natürlichkeit. Ihm gefallen künstliche brüste z.b. gar nicht. Es gefällt ihm schon nicht, wenn ich Lippenstift oder Nagellack verwende (mache ich aber trotzdem, weil's mir gefällt 😉). Letztlich muss jeder und jede selbst über den eigenen Körper entscheiden.
Ich empfinde meinen Freund tatsächlich als Seelenverwandten. Er ist mein bester Freund und der einzige Mensch, neben meinem Sohn, auf den ich nie im Leben verzichten konnte. Er war es letztlich auch, warum ich mich überhaupt dazu entschlossen habe, ein Kind zu bekommen. Hatte vorher nie einen Kinderwunsch, aber von ihm wollte ich dann doch ein Kind. Ich kann mich immer auf ihn verlassen und er sich auf mich. Das habe ich vor allem so richtig bemerkt, als es mir in der ersten Zeit nach der Geburt psychisch sehr schlecht gegangen ist. Er unterstützt mich, egal ob beruflich oder im Bereich Weiterbildung. Für uns besteht aus jetziger Perspektive kein Zweifel daran, dass wir zusammen alt werden. Auch die sexuelle Anziehung ist nach wie vor gegeben, auch wenn's nicht mehr so oft wie früher ist. Wir sind füreinander einfach ein sicherer Hafen. Seine Zuneigung für mich ist mir schon dadurch bewusst, dass er vor mir immer nur lockere Affären, aber nie etwas fixes hatte. Mit mir konnte er sich dann aber erstmals vorstellen, richtig zusammen zu sein. Er trifft keine leichtfertigen Entscheidungen. Er lässt sich Zeit, aber wenn er eine Entscheidung getroffen pickt das. Ich hätte keinen besseren Mann finden können.
@melly210 versucht hier niemanden zu überzeugen, sondern postet Fakten. Und nein, Fakten sind eben keine Meinungen. So und das war's auch schon wieder. So und das war's auch schon wieder. Jeder und jede wie er möchte.
Ja, mein Mann ist auch sehr engagiert, wir teilen uns Carearbeit und Hausarbeit halbe/halbe. Wir arbeiten ja auch beide 30 Stunden. Aber ich würde so etwas nicht als besonderen Glücksgriff sehen, sondern etwas, das für mich heutzutage selbstverständlich sein sollte. Mit einem anderen hätte ich auch keine Familie gegründet.
Also wenn ich rein nach der Beobachtung gehe, kenne ich einige nicht geimpfte Leute, die einen schweren Verlauf hatten (1 Todesfall sogar). Diese individuelle Beobachtung von ein paar individuen wird aber nicht reichen, um daraus eine wissenschaftliche These abzuleiten. Von dem her verlasse ich mich schon auf Studien und nicht darauf, was in meinem Umkreis passiert