Ich wäre ja dafür, dass die mmr Impfung ein richtiger Teil des muki wird. Sprich, wer seine Kinder nicht mmr impft, benommt Abzüge beim Kinderbetreuungsgeld.
Also wir zeigen unserem Sohn 2,5 immer Grenzen auf, wenn er sich anderen Kindern gegenüber nicht korrekt verhält. Seien es fremde Kinder am Spielplatz oder befreundete Kinder. Ebenso erwarte ich mir das von anderen Eltern.
@fraudachs ich war ein bequemes Kind. Neben Einheiten, wo es tatsächlich Frontalunterricht gab, gab es halt viele Phasen, wo wir uns selbst eingeteilt haben, was wir üben. Und ich bin halt gerne den bequemen weg gegangen und und hab mich auf das konzentriert, was mir leicht gefallen ist (Sprache, kreatives). Vernachlässigt hab ich Mathe und das ist mir dann meine ganze Schullaufbahn nachgehangen. Für mich war das Ganze halt zu laisze fair. Ich hätte mehr Hierarchie und Struktur gebraucht.
Schwert finde ich halt jetzt nicht so unbehaglich, weil es eine historische Waffe ist und heutzutage nicht mehr als tatsächliche Waffe benutzt wird. Bei Schusswaffen ist das halt was anderes, wenn man sich die ganzen Kriege die derzeit stattfinden vor Augen führt. Die Frage ist halt, wo zieht man die Grenze? Eine wasserspritzpistole ist ja auch einer Schusswaffe nachempfunden. Sieht man im Sommer trotzdem recht häufig.
Also ich muss sagen, ich sehe das jetzt auch nicht so eng. Sohn hat im letzten Sommerurlaub mit 2 auf der Ritterburg ein kleines Holzschwert bekommen, vor allem deshalb, weil wir es cool fanden und Mittelalter Fans sind😅. Aber ich kann auch verstehen, dass du von Schusswaffen nicht so begeistert bist.