Mein Mann hat sich öfter auf eine vz Stelle mit 30 Stunden beworben. Wurde fast immer zum Gespräch eingeladen und hat seine neue Stelle, die er im August antritt auch mit 30 Stunden bekommen, obwohl vz ausgeschrieben
@melly210 ist bei uns auch so. Wir sehen das mit dem naschen auch locker, haben aber ein paar Grundregeln (z.b. keine Schoko in der früh) und er ist auch absolut kein junkie was naschen betrifft und fragt selten von sich aus danach
@sulmtaler da geb ich dir recht. Ich versuche möglichst vegan zu leben. Daheim leben wir auch vegan (Ausnahme Katzenfutter und eben 2 im Jahr etwas Fleisch wenn die Familie zum Grillen kommt, außwärts ist's oft schwieriger, wenn das Angebot fehlt. In der Buschenschank ist's dann halt mal ein Käsebrot. Ich find's aber schon gut, wenn sich Menschen der Problematik bewusst sind und eben zumindest tierische Lebensmittel zu reduzieren.
@KFP aber das ist halt ein Nischenprogramm. Wie viele Menschen haben die Möglichkeit, Hühner zu halten. Würden wir die Landwirtschaft tatsächlich ökologisieren, regonalisieren, und halbwegs tierfreundlich gestalten, was ich sehr gut finden würde, wäre halt ein Massenkonsum in der Form, nicht mehr möglich. Würde ich aber auch nicht schlimm finden, ganz im Gegenteil. Früher und das ist noch nicht so lange her, war Fleisch etwas das man nicht täglich gegessen hat und vor allem so Sachen wie Schnitzel was besonderes war.
@KFP und wie viel Prozent des Fleischkonsums in Österreich stammt von den hendeln aus dem eigenen Garten? Das wird so eine geringe Zahl sein, dass das statistisch nichts dazu beitragen wird, das Pendel zu Gunsten des Fleischkonsums ausschlagen zu lassen.b