banana

Über mich

banana
banana
User
Beigetreten
Besuche
5,612
Zuletzt aktiv
Punkte
68
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,099
Auszeichnungen
10
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Farfalla06 schrieb: »
    @banana Du sprichst mir aus der Seele 😅 mein Stillplan sieht auch so ähnlich aus und meine Maus schläft auch ein und keiner hat mir gesagt das es „normal“ ist! Es heißt immer nur sie soll alle 2 Stunden an die Brust! Und ich sag aber das geht nicht alle 2 Stunden weil die Situation so und so ist! Wenn ich ihr eine Brust gebe, schläft sie ein und 30 min später wacht sie auf und das geht von vorne los! Und ich kann sie nicht ablegen weil sonst weint sie, ab und zu funktioniert es! Ich hab mir jetzt eine Milchpumpe bestellt zum abpumpen! Eventuell wird meine Milch dadurch mehr ☺️

    Leider is der Prozess, richtig stillen anzufangen echt nicht einfach. Bis man die richtige Methode findet und die kleinen das richtig lernen vergeht viel Zeit.

    Ich hab zB einmal probiert ihm nichts zu geben und 2,5 Std nur zu halten und mit Schnuller abzulenken.. weil es hieß ich soll ihm nicht gleich die Brust geben. Er soll mal richtig Hunger bekommen damit er mal eine richtige Mahlzeit von 20 min hat. Das war einfach nix. Der war dann so müde, dass er erst recht nicht ziehen konnte an der Brust 🙄 man kriegt so dumme Tips.

    Mir wurde auch viel erzählt.. Auch das ich zu wenig Milch hätte, oder sie nicht gut wäre, deswegen würde er alle halbe bis 1,5 Std trinken wollen.
    Was war? Im 2. Monat hatte er 2 kg zugenommen 🤣🤣 mit 6 Monate sein Gewicht verdreifacht. 🙈 richtige 2 Std Pausen oder sowas hatte ich nie.
    Zumal es dann auch noch clusterfeeding gibt.. Sohnemann hat zu Beginn pünktlich von 18 Uhr- 23 Uhr durchgeschrien. 🙄🙄🙄 Aber ich hatte eben die Kombi verfressen + schreibaby 🤣🤣🤣

    Es wird leider keinem erklärt, dass das ein richtiger Kampf sein kann .. Und während der ersten Wochen spielen die Hormone so verrückt, da macht es einem der Druck mit dem Gewicht, das schreien usw auch nicht einfacher.

    War mitunter ein Grund wieso ich in diesen Baby-Blues abgerutscht war. Hat bei mir dann 8 Wochen gebraucht, bis ich mein willensstarkes Kind und seine eigenheiten, sowie dad stillen nach bedsrf akzeptiert hatte..

    Deswegen versuch dir die zeit zu nehmen und mach das was für euch als familie das beste ist..
    Es kann mit viel Stress verbunden sein und der Vorteil vom Fläschchen ist, dass Papa mal helfen kann.. Die Müdigkeit und dieses Gefühl nicht mehr über den eigen Körper oder die Zeit bestimmen zu können, ist sehr Zermürbend.
    Deswegen ist es auch oft der Fall dass Flaschen-Mamis in diesem Sinne "besser" sind, weil sie sich auch mal zurückziehen und Energie tanken können.. dann sind sie mehr fürs kind da usw. Es ist nicht alles schwarz und weiß ..
    Farfalla06
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Farfalla06 erstmals herzlichen Glückwunsch.

    Ich kenne das total ... bei meinem Sohn war es auch so.. Ich hatte mit den Hormonen zu kämpfen und nichts war so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
    Ich war durchgehend am stillen oder pumpen.. war dann bei Tag 5 soweit dad Tuch zu werfen, hatte aber auch eine hebamme, die mir da geholfen hat nicht aufzugeben.
    Es war so, dass Gabriel durch die Fläschchen faul geworden war. Stillen ist suuuper anstrengend für die kleinen.. meist schlafen sie nach paar schluck ein, weil sie keinen Hunger haben und nuckeln dann nur.. ne Std später wachen sie auf, wieder Hunger.. usw.

    Ich habe echt lange gebraucht, bis ich dieses "stillen nach bedarf" akzeptiert hatte ...

    Hier mal ein Screenshot. Den trag ich immernoch bei mir, als Erinnerung 🤣
    Bin im Moment schwanger und muss mich mental auf den horror wieder vorbereiten..

    57omw5tob2fm.jpg
    (Und da war er fast 2 Monate alt)

    Jedenfalls, wenn du für dich meinst, dass du das nicht möchtest und nicht kannst, dann greif zur Flasche.

    Ich finde dein baby jz nicht zu klein. Vermutlich wirkt es nur zierlich weil sie so lang ist.

    Gabriel hatte 3200g bei 48cm. Das merkt man bei den kleinen sehr. Auch wachsen sie soo rasant. Da würde ich mich nicht angegriffen fühlen.
    Generell muss man da abhalten. Jeder hat iwas blödes zu sagen und weiß immer alles besser 🙈 .. Das wird mit beikost und Co dann noch schlimmer.. lieber gleich auf Durchzug schalten und das belächeln..

    Hör auf dein Gefühl. Du bist definitiv keine schlechte Mutter, wenn du dich für die Flasche entscheiden solltest. Man kann dann immernoch super viel mit dem Baby kuscheln und so weiter.. ☺️
    Lisi87Farfalla06
  • Windpocken Tipps

    Es gibt da einen Schaum, statt dieser Milch.. Da schwören viele darauf, weil man den so schnell und leicht auftragen kann.

    Fenistil ist jedenfalls der game changer.. ohne den wirds schwer.. kalte Luft soll helfen.. Hab auch was von kalten/nassen Tüchern mal gelesen, weil die Kälte den Juckreiz nimmt (aber leider keine Erfahrung damit)

    Mein Sohn 3j hatte sie auch letzte woche.. Ich konnte ihn nur einschmieren, wenn er fern geschaut hat 🙈🤣 sonst keine chance..

    Oh mann. Meiner hatte am Kopf mehr als am Rücken oder Bauch.. Das war so mühsam 🙈 bin mir wie ein affe vorgekommen 🤣🤣🤣

    Wünsche ihm eine schnelle Genesung ❤️


    Magda95
  • Stoffe Tausch-und Verkaufsecke

    Christina91 schrieb: »
    @banana okay 😅 ich kann mal durch schauen. Sollen die Stoffe eine Mindestgröße haben? (ich hab meistens einen halben Meter genommen aber da halt nicht immer mehr alles)

    Nein. Ich möchte auch vieles in Größe 56 bis 68 nähen, da kann man viel rausholen aus so mini Teile 🤣
    Christina91
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Mohnblume88 schrieb: »
    Welche Angst ist es, wenn Erwachsene es nicht schaffen, Telefonate zu erledigen??
    Mein Freund schreibt mir lieber, wen ich anrufen soll, dann muss ich erst recht Rücksprache mit ihm halten, wann er kann und dann mach ich wieder den Termin aus.
    Mir fällt das überhaupt nicht schwer, es ist halt umständlich. Fühlt sich da jemand angesprochen, was da genau in einem vorgeht? Würde es echt gerne verstehen...

    ich hab telefonieren oder andere menschen ansprechen (am Schalter oder was fragen) so gehasst. Ich glaub, dass würden die Therapeuten Sozial-Phobie oder so nennen .. keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich ein unglaublich introvertierter Mensch bin und mir das Schreiben viel viel einfacher fällt.

    "Geiheilt" bin ich eigentlich nicht. Ich bin es einfach bewusst angegangen und habe es selbst immer mal gemacht. Mir fällt es oft immer noch schwer, wen fremden einfach anzurufen. Wenn ich zB die Kinderärztin und das Personal kenne, fällt es mir viel einfacher, mit denen zu telefonieren.
    aber je fremder mir der Mensch ist, umso mehr hasse ich es überhaupt in Kontakt treten zu müssen.

    Aber was in deinem Partner vorgeht. Keine Ahnung. Ich hab einfach extremes Unwohlsein dabei. Schwitzige Hände. Bauchkrämpfe und die Angst, dass ich irgendeinen Mist rede.
    Ich würde es auch toll finden, wenn ich jemanden hätte, der für mich anrufen kann. :D würde dann alles auch abschieben. Aber leider geht das nicht. Schon gar nicht mit Kind, dem ich eigentlich ein Vorbild sein möchte.. :D
    tweety85JohannaA
  • Ängste in der Frühschwangerschaft

    Ich selbst hatte dieses erschreckende Schicksal einmal und kenne viele in meiner Umgebung. Wenn es mal passiert, reden plötzlich alle darüber und man merkt eigentlich, was für ein Wunder so ein kind ist.
    Irgendwie schade, vielleicht sollten Menschen wieder mehr darüber reden und die Kinder in unserer Gesellschaft mehr wertschätzen und lieben. Denn es ist wirklich ein wunder.

    Aber, weißt du, es ist wie mit schlechten Rezessionen und schlechten Verläufen bei Krankheiten.. Wenn alles gut geht, schreibt kein Mensch darüber. und es gehen viele viele Schwangerschaften gut.

    Ich würde nicht googeln.. wie gesagt, nur schlechtes steht im internet.. (ist wie mit den berühmten Kopfschmerzen, die auf einen Tumor deuten, dabei hat man vllt an diesem Tag nicht viel Wasser getrunken)

    Ich musste es in meiner zweiten SS lernen, dass ich nichts mehr google und los lasse. Man muss positives sehen. DU konntest schwanger werden und hast schon mal den positiven Test gehalten. Wenn man weiß, wie viele Frauen schon bei dieser ersten Hürde probleme haben, lernt man es so wertzuschätzen..

    Wenn du dann das Herzchen schlagen siehst, dann ist die zweite etappe geschafft.. und immer weiter..

    Meist hat man es so spät, weil man da erst wirklich etwas am US sieht. Es ist tatsächlich mehr ein fluch, als ein Segen, dass wir diese Frühtests und so haben. Früher wussten Frauen nicht einmal, dass sie schwanger waren. Die Periode kam einfach etwas später..

    Versuche immer das positive zu sehen, statt dem negativen viel raum zu geben.
    Wie gesagt, ich hab in meinem Bekanntenkreis viel zu viele schlimme dinge miterlebt und gehört. Ich würde durchdrehen, wenn ich nur auf diese Sachen schauen würde.

    Wünsche dir alles gute :)
    miramiNaddlThessiMagicbustripKürbispflanze
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    Dani2511 schrieb: »
    @banana schön, dass du für dich deinen Weg gefunden hast, weniger schön ist das Lachen über Frauen die das vielleicht anders sehen. Mir ist z.b. mein Beruf trotz meines Kindes nicht egal und ich gehe gerne arbeiten, lache aber nicht über Frauen, die entscheiden länger daheim zu bleiben, weniger zu arbeiten etc.

    ich lache über die Frauen im Fernsehrn, die immer eine Quote fordern auf Spitzenpositionen, weil das nicht fair ist, dass da so viele Männer sind..
    Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden oder es so von mir rübergekommen ist.

    Wie ich vorhin schrieb. Jeder darf entscheiden, wie er will. und für mich ist "feminismus" genau das. Jeder soll doch bitte so leben, wie er sich glücklich fühlt.. Darüber lache ich bestimmt nicht. Denn darum geht es doch im Leben, oder etwa nicht? Zufrieden sein mit seinen Entscheidungen.

    Aber es ging ja darum, wie wir das handhaben und was uns dazu bewegt, freiwillig zu verzichten. ich aus meiner Sicht habe bewusst darauf verzichtet, obwohl ich vorher total überzeugt war, direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten zu gehen. Und dann kam eben doch alles anders.



    tweety85
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    Dani2511 schrieb: »
    Ich würde auch Feministinnen nicht verächtlich machen, ist es doch dem Engagement von Frauenrechtlerinnen zu verdanken, dass es ein Frauenwahlrecht gibt und Frauen rechtlich generell gleichgestellt sind. Bis in die 70 er Jahre war es in Österreich Frauen z.b. nicht erlaubt, ohne das Einverständnis ihres Mannes arbeiten zu gehen. Da bin ich froh, dass es Frauen gab, die sich hier für Veränderungen eingesetzt haben

    Oh nein. damals in den 70er war das auch bitter notwendig und vollkommen richtig

    Die Diskussionen jetzt darf man sehr wohl ins lächerliche ziehen, weil man bewusst die persönliche Entscheidung einer Frau ignoriert und ständig auf die top 100 Unternehmen und den Mangel an Frauen in Führungspositionen zeigt.

    Und mir sind wirklich selten Frauen auch im Studium (in der IT) begegnet, die bereit gewesen wären, 70-100 std zu arbeiten. Den meisten "nerds" war das Wurst, die haben sich in dieser Profession wiedergefunden.. und wenn man gegen sowas konkurriert, ist das halt so ne Sache..

    Auch die Ideen immer mehr das Geld zu kürzen um die Karenz für Männer attraktiver zu machen (also Karenz auf halbe halbe statt 12+2 usw) und somit Frau zu zwingen, früher arbeiten zu gehen usw. Da gibts immer von denen Ideen die einem die Haare zu Berge stehen lassen.

    Keine Ahnung, für mich haben die Feministen nichts mehr pro-Frau.. Die Frau wird einfach gedrillt, ein Mann zu werden (imo). Statt die Entscheidungsfreiheiten einer Frau zu respektieren wenn sie sich für Familie und Kinder entscheidet, werden im Zuge der Gleichberechtigung Steine in den Weg geworfen.

    Sieht man ja jetzt beim Kinderbetreuungsgeld auch. Familien die auf den Mann angewiesen sind. müssen einfach in den sauren Apfel beißen und weniger bekommen (was eh schon eine lachhafte summe ist, aber sei's drum), wenn sie 2 Jahre ihr Kind betreuen wollen.

    Wenn ich mir was wünschen könnte, dann das die Frau sogar unterstützt wird, mehr zuhause zu bleiben. Denn es ist wichtig für die kleinsten. Wobei mir egal wäre ob Mann oder Frau. Aber den Familien oft einen Lebensstil aufzuzwingen, die vermutlich finanziell eh nicht mehr wissen, wie oder was.. das ist nicht der richtige weg.



    aber das ist am Thema vorbei und nur meine persönliche Meinung.
    Tut mir leid, dass ich da so ketzerisch rübergekommen bin. Ich halte sehr wenig von der Bewegung. Die gingen mir schon damals in der HTL mit "Frauen in die Technik" auf die nerven.
    Als ob ein Türsteher vor der HTL steht und meint "nein, geht nicht.. du bist ne Frau"... die interessen sind halt grundlegend verschieden und das muss respektiert werden.

    So. genug dazug.

    @Betti123 ich hätte die möglichkeit projektleiterin mehrer Projekte zu werden und mich weiter "hochzuarbeiten".. in der jetzigen Phase meines Lebens besteht keinerlei interesse von 7-18 Uhr in der Firma zu hocken und von einem Meeting zum anderen zu laufen.
    Wenn ich mal 45/50 bin, kann ich versuchen, die vermisste zeit einzuholen, aber mir ist einfach klar, dass mir da andere Kollegen (auch weibl. die keine Kinder wollten) weitaus vorraus sein werden. Dennoch kann ich mich dann mehr bemühen und ein besseres Gehalt, mehr Urlaub usw raushandeln und mein leben genießen.
    Aber im Moment, steht für mich die Zeit mit meinem Kind an erster Stelle.
    Forumianerintweety85MagicbustripBetti123Sarah6girl1974honeybee1989Annika_Marie
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    Ich war eigentlich immer sehr zielstrebig und ambitioniert. Habe studiert und einen sehr guten Job in der IT-Branche. Da ich die Hauptverdienerin war (wäre wenn ich noch VZ arbeiten würde jz sind wir iwo gleich), stand für mich fest, dass Karriere vorgeht und ich nicht zu hause sein möchte. Meinem Mann war es Wurst, da er ewig mit mir zusammen war und genau wusste, wie sehr ich mir den Arsch aufgerissen hab. Er würde hinter mir stehen. So war zumindest der Plan

    Tja. und dann kam mein Sohn und mir wurde alles sowas von egal. Um jedes Monat, das er älter und reifer wurde, wurde mir klar, wie wertvoll und einzigartig die Zeit ist.
    Für die Firma bin ich ein austauschbarer Mensch, genauso wie die Firma für mich austauschbar ist. Aber mein Kind, das ist nur einmal im leben so klein und ehe ich mich versehe, findet es die Mama doof und peinlich, jagt anderen Mädels hinterher und bevor ich es realisiere hat er eine eigene Familie ...

    Mich hat das so erschrocken, dass mir alles an der Karriere und an dem was ich mich aufgebaut habe egal wurde. Pension? Bei dem wie es mit unseren Staatsschulden aussieht und der kollabierenden Bevölkerungszahl der arbeitenden (zu wenig nachwuchs).. denke ich gar nicht an eine Pension. Karriere kann ich auch mit 45 anfangen und im Büro 70 std die Woche sitzen, wenn meine Kinder (hoffentlich kommen noch paar nach) groß sind. Ich mein, mind 20 Jahre muss ich da noch arbeiten, wenn nicht sogar mehr...

    Deswegen lache ich auch immer über diese Feministen im Fernsehen, die meinen es gäbe zu wenig Frauen an spitzen positionen... Die meisten, die ich kenne verzichten liebend gern darauf, wenn es bedeutet, mehr Zeit mit dem kind zu verbringen. Wie gesagt, wenn man sich die Zeitspanne ansieht, wie lange sie Kind sind.. ist das nur ein bruchteil.. und ich kenne niemanden der 70-100 std gern im büro verbringt.

    Arbeiten muss ich trotzdem, denn die Erkenntnis kam ja erst nach der Antragsstellung auf Elternteilzeit. Ich hab nur Glück, dass mein Sohn die Krabbelstube liebt und darin komplett aufgeht. Dennoch würde ich nie - nie wieder nur 1 jahr Karenz und danach 30 std arbeiten wollen. Ich kann es kaum erwarten und hoffe sehr noch mal die chance zu bekommen mama zu werden, damit ich wieder zuhause bin. Und das nächste mal nehm ich mir länger karenz und danach definitiv viel weniger stunden.

    Und wenn mein Mann Elternteilzeit nehmen würde, wäre es für mich persönlich nicht von belangen. Ich würde nicht mehr arbeiten wollen. Dafür ist mir die Zeit mit dem kleinen viel zu wertvoll. Außerdem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ich mal alt werde, im bett liege und denke "hättest du doch nur mehr gearbeitet und es den Männern in deiner Branche gezeigt"


    kastanie91ForumianerinSarah6tweety85mydreamcametrueFlippMelodyMagicbustripwinniefanny85und 7 andere.
  • Ich habe keinen Eisprung

    merlina schrieb: »
    Danke für eure Antworten, wegen meiner Endometriose bin ich schon behandelt und Operiert worden. Da bin ich auch jährlich zur Untersuchung und es sollte alles passen.
    Ich werde heute nochmals einen anderen Frauenarzt kontaktieren. :)

    Ich habe im letzten Jahr Ungefähr 12 kilo abgenommen durch absetzten der Pille und Sport. Ich bin aber ganz sicher nicht untergewichtig, 1.60 und 58 Kilo

    Genug Körperfett hast du, oder?
    Viele die Sporteln kommen ziemlich schnell unter die Körperfett grenze, die für Frauen "Fruchtbar" ist..
    für einen Gesunden zyklus ist glaub ich mind. 20% notwenig
    merlina

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum