Ich kann die Bedenken nachvollziehen und hätte genau die selben.
Bei uns sind Krippe und Kiga ein Kiga.
Ich hab ein Sommerkind. In der Krippengruppe waren er und sein bester Freund die ältesten und man hat gespürt, dass sie unausgelastet und unterfordert sind. Sie haben auch keine "Vorbilder" gehabt,an denen sie sich orientieren können. Die Pädagoginnen haben sich dann bei der Direktion erkundigt, ab wann ein Wechsel in die Kiga Gruppe möglich ist. 3 Monate vor dem dritten Geburtstag darf gewechselt werden. Das haben sie dann auch so gemacht und es war das Beste für die beiden. Ihre Krippenpädagoginnen sagen auch oft, dass der Entwicklungssprung enorm ist, wenn sie die beiden jetzt beobachten.
Spannendes Thema und ich merke, dass ich tatsächlich länger drüber nachdenken muss. Denn eigentlich sehe ich mich nicht als Feministin. Für mich ist es normal, dass Buben,auch mein Sohn, mit Puppen spielen, sich als Elsa verkleiden wollen,etc. Ebenso normal bei Mails,Einladungen, etc die Frau als erstes zu nennen. Bei uns bin ich diejenige, die handwerkliche Sachen im Haushalt erledigt und gegenüber meinen männlichen Kollegen fühle ich mich auch nicht benachteiligt, da wir exakt das selbe verdienen. Im Gegenteil sind bei uns sogar 80% der Führungskräfte weiblich.
Ich bin im Gegenteil sogar von den extremen Feministinnen genervt und begeb mich da auch nicht in absurde Diskussionen wie zb unlängst als meine Schwägerin mit mir drüber diskutieren wollte,dass Frauen durchs Kinder bekommen benachteiligt sind, weil sie gezwungen werden in den Mutterschutz zu gehen 😲
Ich bin übergewichtig in die Schwangerschaft gestartet und meine Hebamme meinte nur ich soll schauen,dass ich möglichst nicht mehr als 10kg zu nehme. Ich habe auf nix spezielles geachtet und am Ende nur die 10kg zugenommen. Angesehen hat man mir die Schwangerschaft ab der 13.Woche. Ich habe keine spezielle Umstandsmode getragen außer Leggins. Ich hab die meiste Zeit Kleider getragen und da einfach normale. Ich habe mich in meinem Körper noch nie so wohl und schön gefühlt wie während der Schwangerschaft.
@Biene880 unserer wird jetzt schon 3. Geht also schon 2 Jahre in die Ganztagsbetreuung. Er geht von 7:30 bis 15:30. Manchmal geht sich früher abholen aus. Für uns war es von Anfang an die richtige Entscheidung und wir haben nie damit gehadert. Er geht aber auch gerne und fragt nach einem langen Wochenende immer schon ob wieder Kindergarten ist.
@nini2303 hätte gesagt Hitzeausschlag. Ist auch nicht so ungewöhnlich in dem Alter. Das soll man überhaupt nicht eincremen. Nur lauwarm abwaschen und Luft dran lassen. Also bei dem Wetter ruhig mal nur in Windel.
Unserer hat das erst so mit fast 2 Jahren "verloren ". Jetzt bekommt er es nicht mehr.