@Wienerin1982 es gibt ja auch die ganz einfachen Geschäfte wie s.oliver, Esprit,tamaris,etc. Aber selbst beim Designeroutlet findet man gute Schnäppchen. Wenn du öamtc Mitglied bist oder die Jahreskarte von Schönbrunn hast kennst du die karte bei der info im Designeroutlet zeigen und bekommst einen Tagespass,mit dem es in den meisten Geschäften nochmal extra Prozente gibt.
Es gibt zwar auch ein Kindercafe, aber wenn du die Möglichkeit hast,fahr ohne Kinder. Wir haben beides schon probiert und auch ohne war anstrengend genug, aber etwas entspannter.
@Betti123 von meinem AG war es so organisiert, dass ich mal 2 Wochen fürs Ankommen hatte. Mails checken, Orgakram, Neuerungen, etc. Dadurch war der Einstieg sehr angenehm und es war dann eigentlich als wäre ich nie weggewesen.
@coconut kann ich bestätigen. Unser Kinderarzt meint das schaut zwar immer sehr wild aus, weil das Trommelfell dann ja auch ein kleines Loch hat,aber das Innenohr ist dann entlastet und wenn es arge Entzündungen sind macht der Hno sogar einen Schnitt ins Trommelfell damit genau das passiert. Anscheinend heilt das wieder zu.
Ich hab 11 kg in der Schwangerschaft zugenommen und hatte davon 6 verloren als ich aus dem Spital heim kam. Dann hatte ich nach der Geburt Probleme mit der Schilddrüse und es ging rauf und runter. Jetzt passt es mit der SD wieder.
Bin aber auch schon mit zu viel Kilo in die Schwangerschaft gestartet.
Bei mir war heute Wiegetag.
Leider waren die letzten 2 Wochen extrem stressig und ich bin dann so ein Stressesser🙄 oder vergesse dann tagsüber oft aufs Essen und hab am Abend guster auf alles mögliche 😐
@Kaffeelöffel ja. Der kiga hat vor 2 Wochen auch schon um Sonnencreme gebeten.
@Butterfliege Läuseshampoo aus der Apotheke und Nissekamm. Ggf die shampoo Prozedur nach 8 Tagen wiederholen. Bei allen Familienmitgliedern. Bettwäsche und Hauben heiß waschen. Was 60 Grad nicht verträgt in den Gefrierschrank geben. Auch Kuscheltiere.
Bei uns dürfen Sie wieder in den kiga sobald keine Nisse mehr da sind. Bescheinigung ist bei uns nicht notwendig.
Ich kann mich erinnern, dass die Ärztin ca 20min nach der Geburt meinte, dass man nachhelfen soll damit die Nachgeburt endlich kommt und sie nähen kann. Die Hebamme hat sich dagegen ausgesprochen. Und im Endeffekt ging eh alles komplikationslos ohne Hilfe.
Ich hatte Blutungen bei 6+1. Da konnte man schon Baby und Herzschlag sehen, aber nicht woher die Blutung kam. War eine SB und nach 3 Tagen weg. Von der 14.-18.Ssw hatte ich dann wegen einem Hämatom immer wieder Blutungen, auch frisches Blut. Ging aber alles gut und Zwergi wird bald 2
Am unnötigsten find ich alle Kommentare a la : "Was er geht schon in die Krippe, aber er ist ja noch so klein", "Aber dann habt ihr ja gar nicht so viel Zeit miteinander ", "Was warum gehst du so viele Stunden arbeiten ", "Aha,in Wien kann man also mit 1 schon in die Krippe gehen "
Er ist jetzt 21 Monate und gefühlt höre ich das immer noch ständig,von jedem, egal in welchem Näheverhältnis (Verwandte, Freunde,Masseurin, etc)
Es ist unser Lebensmodell,das für uns funktioniert und ich habe um keine Meinungen gebeten 🙄