4 Tage vor NMT, Temperatur noch oben, am Trackle war dann heute aber schon eine rosa/rote Schleimschliere. 🍓
Dann hoffe ich halt auf ein Novemberbaby oder Dezemberbaby oder Jännerbaby. Ist ja nicht so, dass mein Mann, mein Papa, mein Bruder und ich in der Zeit Geburtstag haben. 😂
So, noch einmal schlafen, dann ist es nicht mal mehr eine Woche bis NMT. Bin ja gespannt, ob ich am Wochenende wieder Schmierblutungen bekomme, meine persönlichen Vorbote der Mens. 🤨 Falls sich bis 1-2 Tage nach NMT nichts tut, werde ich wohl meinen ersten Schwangerschaftstest überhaupt machen!
Bisher fühle ich mich aber so normal (oder unnormal 🤪) wie immer.
Bin ich die Einzige, die keinen Mittelschmerz spürt - nie, never? 😄 Oder ihn zumindest nicht eindeutig identifizieren kann und dann höchstens als gewöhnliches Zwicken (wie Darm & Co. halt auch manchmal machen) abtut?
Generell äußern sich bei mir die Hormonschwankungen während des Zyklus höchstens in mal besserer und mal schlechterer Haut, aber ansonsten. 🥸
@_sarah_ Ich dachte schon, ich wäre die Einzige, die vom Kaffee knapp an einer Panikattacke vorbeiläuft. 😳 Und das, obwohl ich ansonsten gar nicht anfällig für sowas bin.
@_sarah_ Das kommt mir bekannt vor. 😂 Es ist Segen und Fluch zugleich, sich zu kennen, zu wissen, wo man gerade im Zyklus steht.
Ich war mir sicher, mein ZS wird schon relativ früh super aussehen, wie in vielen anderen Zyklen auch. Dann warte ich und warte ich, ich fange mich an zu wundern. Natürlich ist er dann doch noch was geworden.
Ich war mir sicher, dass ich keine LH-Tests mache. Dann spitzelt es doch, als der einfach nicht positiv werden möchte. Ist er dann gestern doch noch gewesen. ☺️
Und nun warte ich heute an ZT15 auf die steigende Temperatur. Ich war mir sicher, dass heute die ehM ist. Pustekuchen. 😅 Nun gehe ich davon aus, dass morgen die ehM sein wird. @Blaumeise demnach wäre mein NMT am 2.2. - ich lasse es dich aber morgen noch einmal wissen, bzw. spätestens in 3-4 Tagen nach azsgewerteter Temperatur.
Ich mache mich nicht wirklich verrückt, es viel mehr so ein *grml* *hmpf* Gefühl. Und dann denke ich den ganzen Tag nicht mehr daran. Bis zum nächsten Morgen, beim nächsten Wert. 😅
@_sarah_ Ich denke auch, dass es eine Ovu-Blutung (hoch fruchtbar!) ist. Also nichts wie ran an den Mann. 😏
@Pummel Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das - wenn nicht bis spät in die Nacht praktiziert - die Körperkerntemperatur und in weiterer Folge die Basaltemperatur (noch einige Stunden später!) beeinflusst. Aber: Es gibt bekanntlich nichts, was es nicht gibt.Gibt es sonst gar nichts, was für die Ausreißer sorgen hätte können? Längerer Schlaf, spätes Zubettgehen, anstrengender Sport vor dem Schlafen? Spätes Messen? Zumindest an ZT2 hattest du einen Störfaktor eingetragen?
Klar, erster Übungszyklus und ich mach mir schon Gedanken zum ZS - heute ZT7 und wo bleibt der, wo er doch sonst „immer schon so früh kommt“ (S oder gar S+). Äh nö, dem ist nicht so - gerade die Zyklen vom letzten Jahr durchgesehen und bemerkt, dass der in den aller meisten Fällen „erst“ ab ZT9 begonnen hat. 🤪 Also noch alles im Rahmen. Ich Uhrwerk.
@Blaumeise Trackle ist ein Temperatursensor, der vor dem Schlafengehen eingeführt wird und während der Nacht alle paar Minuten (?) die Temperatur ermittelt und dann den tiefsten Wert, also den wirklich wirklich wirklichen Basalwert speichert.
Am nächsten Morgen ab in die Station damit. Die Werte übermittelt der Sensor dort dann per Bluetooth ans Smartphone. Ich hatte zwar mit dem gewöhnlichen Thermometer ebenfalls ruhige Kurven, aber mir war das dann irgendwann zu mühsam, jeden Morgen daran zu denken und ja nicht aufzuspringen (vor dem Messen), weil man JETZT aufs Klo muss oder JETZT unbedingt frische Luft im Zimmer braucht.