Also ich lag 36h in den Wehen, davon 13h Presswehen.
Mein Partner war immer dabei und hat alles mitbekommen, was da so passiert ist.
Und das war einiges.
Ich könnte mir null vorstellen, sowas ohne ihn zu erleben und war wirklich froh, dass er da war.
Erstens war er mir eine moralische Stütze, zweitens hatte er für mich nachträglich auch eine "Dokufunktion" und dann war er auch im OP dabei, als ich am Ende doch einen KS hatte und durfte sich die ersten Minuten ums Baby kümmern, während ich noch im OP war.
Als ich dann ins Zimmer geschoben wurde, saß er da mit der Kleinen im Arm.
Das war einfach schön.
Die Vorstellung, dass das Baby in den ersten Minuten nicht bei Mama oder Papa ist, finde ich auch irgendwie traurig.
Und die Vorstellung, dass mein Partner mich nach der Aktion nicht mehr "attraktiv" findet etc. finde ich völlig befremdlich.
Muss man sich da auf eine Trennung einstellen, sollte man mal ernsthaft erkranken und Hilfe benötigen etc.?
Oder mal checken, was ein Mietwagen kostet.
Der hat bei uns in Kroatien für die ganze Woche so viel gekostet, wie die Taxifahrt zum Hotel und zurück.
Waren übrigens so um die 25 km.
Meiner hat auch Gürtelrose und es fing mit Mitte 30 mit einer Kopfrose an. Er war so krank, dass gar nichts mehr ging. Seit dem hat er bei jeder Gelegenheit Herpes-Ausbrüche. Waren damals auch beim Notdienst, weil wir nicht wussten, was das ist und die Lymphknoten so krass angeschwollen waren. Gürtelrose ist halt auch kein einfacher Ausschlag mehr, das sah richtig schlimm aus.
Meine Mutter und meine Schwester haben regelmäßig Gürtelrose im Gesicht, teilweise so schlimm, dass sie nicht richtig essen und trinken können.
Arzt und starke Medikamente sind da Standard.
Mein Vater hatte es mit Mitte 60 letztes Jahr zum ersten Mal.
Magenschmerzen und schlimme Blasen am Rücken. Er wurde vor Kurzem geimpft, wir sind gespannt, ob die Impfung wirkt.
Ein sehr guter Freund musste aufgrund seiner schlimmen Gürtelrose am halben Körper ins KH, weil sie dachten, es wäre etwas Schlimmeres.
Also, dass das Selten ist, hab ich jetzt in meinem Umfeld noch nicht mitbekommen 🤷🏻♀️
Ich selbst hatte die Windpocken als Kind und kann null beurteilen, ob das damals schlimm war oder nicht.
Finde eh immer interessant, wie man sowas aus damaliger Kindersicht nach meist über 20 Jahren überhaupt beurteilen will 🤔
Ich genieße die freien Abende auch.
Ich liebe es auch, wenn es einfach mal nur ruhig ist.
Das war schon vor dem Kind so und jetzt eigentlich noch mehr.
Ich bin vor der Schwangerschaft oft zu meiner Familie und meinen Freunden gefahren, wenn mein Partner mehrere Tage weg war. Bei mir sind es 800 km.
Hab aber auch schon immer gerne mal was alleine gemacht und auch heute kein Problem damit.
Meist lese ich, durchforste das Internet, schaue Serien, die ihn nicht interessieren, chatte mit Freunden oder arbeite abends noch. Also irgendwas fällt mir immer ein.
Mein Kind war diese Woche das erste Mal seit der Eingewöhnung im Januar eine ganze Woche im Kiga ohne krank zu werden.
Ich kanns noch gar nicht glauben