@mamavon2 kann dir da nur zustimmen. Geburtenstation ist toll, sehr einfühlsam und wirklich nett 👍 werde mein zweites Kind auch in vöcklabruck zur Welt bringen.
Auf der Wochenbettstation gibt's ein paar "Giftspritzn", sind aber auch größtenteils recht nett.
Ich wurde einmal von einer Dame höflich darum gebeten zeitig zu versenden, da sie das gekaufte bis zum Wochenende gebraucht hat. Hab ich auch gemacht dann, aber normalerweise komm ich einfach nicht jeden Tag zur Post 🤷♀️ ich schreib dann aber schon meistens, dass ich erst am ... verschicken kann.
Ich erwarte aber selber auch nicht, dass man sofort zur Post rennt 😅
@anianom
Musste gerade sehr Schmunzeln. Bei mir war es wie bei dir, ich war der festen Überzeugung, dass unser Sohn ein Einzelkind bleibt. Freundinnen bekamen Babys, ich dachte mir: ja eh süß, aber nein Danke 😅 1 Jahr verging - kein Kinderwunsch, 2 Jahre vergingen - kein Kinderwunsch, 3 Jahre vergingen - immer noch nichts, 3 Jahre und 3 Monate - naja, eigentlich wär ein Geschwisterchen schon nett 😂
@annam Wir haben auch Hund und Kind.
Aber unserer war schon 8 Jahre alt und quasi "fertig" erzogen als unser Bub auf die Welt kam. Darum hat er es auch gut weggesteckt, dass er gerade anfangs etwas kürzer treten musste. Es muss sich einfach alles erst einspielen.
Wegen schnappen hätte ich mir auch nix gedacht. Die Zeit als Babybub zu krabbeln begonnen hat, war etwas "kritisch", da unser Hund das noch nicht so recht einschätzen konnte.
Man muss einfach trotzdem immer ein Auge darauf haben, wie @Waugi777 schon geschrieben hat. Die Pfoten sind bei uns auch ein sensibles Thema 😂
Die Pupertät beim Hund darf man aber nicht unterschätzen - da muss man dranbleiben. Kind hin oder her. Wenn ihr euch das zutraut: immer her mit dem Hund 👍