mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • "Herz über Kopf" bei der Familienplanung?

    Klumpenstein schrieb: »
    Ich habe 3 und habe nicht das Gefühl komplett zu sein.
    Aber mein Mann hatte eine Vasektomie am Freitag, wohl überlegt 😂
    Weil nein, Herz über Kopf geht für mich nicht, wenn es an Platz, Geld, Zeit, Ressourcen fehlen würde.
    Mein Anspruch ans Leben ist nicht, dass es "eh immer irgendwie" geht. Es soll einfach immer überwiegend gut gehen :-)

    Same.

    Vom Herz her hätte ich wsl mindestens 5 Kinder.

    Vom Kopf her wurde ich mit 3 Geschwistern, Alleinerziehender Mama und stetigen Geldproblemen groß. Und das will ich nicht mehr.

    Wir wollen unseren Kindern die Welt zeigen, Fernreisen, Ausflüge, essen gehen, Kultur erleben, Schi fahren gehen. Ich will die teuren Affenzahn Schuhe kaufen können und jedem Kind ein schönes eigenes Zimmer ermöglichen. Die Kinder sollen die hobbies auswählen können die sie mögen, auch wenn es teures reiten oder Tennis ist. Ich möchte nicht ständig rechnen, Geld umdrehen und auf jedes Teil Sportausrüstung hinsparen müssen.

    Mit jedem kind wird es finanziell knapper, und daher hatte mein Mann auch schon eine vasektomie, direkt nach dem 2. Kind.

    Wir können uns auch später mal internationale Gastkinder oder vielleicht sogar Krisenpflege vorstellen.

    Ich hab eine Freundin mit 4 kindern, die sind am glücklichsten zuhause in ihrem Häuschen, sparen das ganze Jahr für 1 Wochenende lutzmannsburg und sind total happy damit. Aber uns ‚reicht‘ das nicht.
    Daher gilt es gut zu überlegen wie man sein Leben gestalten möchte.
    Maus100foxberrysusejennyrrZombuerabeth_stbehappyUteBohemia_sarah_
  • Off Topic - Zufall, Pech, Fluch oder?!

    Vielleicht ein bisschen zu esoterisch aber ich glaube fest an das Gesetz der Anziehung.
    Wenn mal negative Dinge passieren dann gelangt man oft in so eine negative Spirale - und dann kommt die selbsterfüllende Prophezeiung.

    Und was ich auch gelernt hab: nichts kann so schlimm sein dass man sich nicht irgendwie noch was positive, zB eine Lektion, raus ziehen kann.

    Das klingt jetzt total plump aber wenn ich so Pechsträhnen hab Versuch ich es bewusst mit täglicher Dankbarkeit etc und dann kommen meist wieder die Glückssträhnen.
    Maus100sandkornbehappyLeni220619Selina1234
  • Urlaub in Österreich

    minx schrieb: »
    Suchen auch etwas für 3 Personen nicht zu weit weg von Wien. Empfehlungen?

    Soll es Bauernhof sein?

    Dann Familie Distelberger in Purgstall an der Erlauf. Da war ich schon als Kind 😊
    minx
  • Ungleicher Kinderwunsch - wie kann sowas funktionieren?

    Miriam0207 schrieb: »
    Mich würde interessieren @Nasty und @mydreamcametrue warum ihr den Sprung von 1 auf 2 Kinder noch extremer fandet als von 0 auf 1 Kind? Weil das Leben dreht sich ja mit einem Kind sowieso plötzlich hauptsächlich ums Kind daher kann ich mir nicht ganz vorstellen was sich noch mehr ändern könnte 😅 vielleicht könnt ihr kurz erklären?
    Bin auch nicht ganz sicher ob wir ein zweites kriegen sollen, mein Mann will unbedingt.

    Bei einem Kind kann immer ein Elternteil Pause haben und der andere beschäftigt das Kind.
    Gerade am Anfang (Wochenbett) hat die mama meist das Baby und der Papa das große Kind.

    Wenn das Baby schläft kann man dann nicht schlafen sondern widmet diese Zeit dem großen Kind als Exklusivzeit.

    Generell mehr Bedürfnisse zu erfüllen.

    Jetzt (Kinder sind 2 und 4) ist’s nicht mehr so dramatisch aber die ersten 12-18 Monate waren sehr hart.
    Miriam0207MamaGlück20MamaLama
  • Weg zum Kindergarten

    hafmeyja schrieb: »
    @mydreamcametrue Wenn dann gleich der Arbeitsweg anschließt, ist es eh logisch. Zurück nach Hause gehen/fahren nach dem Bringen wenn man eigentlich weiter muss macht ja niemand, oder?
    Ich fahr immer mit dem Öffis zur Arbeit, an 3 von 5 Tagen bin ich aber im Homeoffice und verliere so keine Zeit. Mit dem Auto würde ich zwar kürzer fahren, nur im Wien kannst du es dir dann eh aufmalen, außer natürlich firmeneigener PP ist vorhanden oder P&R wird genutzt.

    Ja, bei uns kommt halt dazu, dass die Krabbelstube nicht zu Fuß erreichbar ist.
    Ich arbeite nur 2 Tage in Wien, aber ehrlich gesagt fahre ich an den anderen Tagen auch meist mit dem Auto weils eben 2 Wege sind. Außer wenn mein Mann frei oder später Dienst hat, dann teilen wir uns meist auf und der der den Großen bringt geht zu Fuß.

    Aber wie gesagt, ab September mag ich nur mehr das Auto nehmen wenn ich direkt weiter nach Wien fahre und mein Mann nicht daheim ist.
    Mama_Denise
  • Immunsystem von Kindern stärken

    Mein Sohn war so, im 1. kiga Jahr. Wir hatten im Juli eine OP (Polypen und Paukenröhrchen) - seitdem ist er zwar immer noch oft erkältet aber es eskaliert nicht mehr so.

    Es gibt so Tabletten die angeblich das Immunsystem aufbauen können, sind aber umstritten. Broncho-Vaxom. Da macht man eine Kur und das soll gegen Atemwegsinfekte stärken. Wir haben es da aber noch nicht verwendet weil ich unschlüssig bin.

    Ich hab auch alles durch an globuli, Vitaminen, Darmkur mit OMNi-BiOTiC… in Wahrheit hilft glaub ich einfach nur die Zeit. Mein Neffe war auch ständig krank bis er 6 war, dann war’s schlagartig vorbei.
    Durch die Pandemie sind wir alle in Wahrheit immungeschwächt, und Kinder die kurz davor oder währenddessen geboren wurden noch mehr. Und angeblich wird es noch 2-3 Jahre dauern bis wir alle wieder ‚auf gleich‘ sind.

    Wenn er haglich ist vl frisch gepresste Obst/gemüse Säfte? Kann man mit Honig süßen.
    kuki09
  • Job und Einkommen

    kea schrieb: »
    @Kaffeelöffel Ich schreib aus dem anderen thread hier weiter.

    Das ist genau mein Punkt, in vielen Firmen wirst du nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Da wird ausgeschrieben „Akademiker“ und das war’s. Weiter kommst du nicht.

    Ich lese derzeit in Inseraten aber immer häufiger ‚studium ODER bhs plus Berufserfahrung‘.
    Also ich glaub da wandelt sich derzeit einiges, bestätigt mir auch meine Freundin im recruiting.
    soso
  • Großeltern und Regeln

    Meine Kinder sind (noch) nicht genug bei den Großeltern ohne mich. Bzw wenn nur so kurz dass es egal ist.

    Meine Mutter redet auch gern mal rein - aber eher kommen dann hinterher ihre ‚guten‘ altmodischen Ansichten telefonisch 😱. Ich hab ihr erst letztens wieder klar gemacht, dass ich mit meiner bo Erziehung im Reinen bin und bei Bedarf auf sie zukomme.
    Wenn sie drein redet ignoriere ich sie oder ich verlasse mitsamt Kind kurz den Raum. Klarheit und Selbstvertrauen sind da sehr wichtig, da rudern die Leute schnell zurück.

    Wenn meine Regeln in meiner Abwesenheit grob missachtet werden würden, dann gäbe es keine Zeit mit meinen Kindern ohne mich. Kam zum Glück noch nicht vor.

    Grundsätzlich finde ich aber, Großeltern sind zum verwöhnen da und viel naschen oder solche Sachen kann man ja dann gut ausgleichen. Kinder verstehen auch sehr gut und schnell die Regeln/Grenzen anderer und können das differenzieren. Mama ist Mama, Papa ist Papa - das sind sowieso immer besondere Beziehungen.

    Und wenn die Oma den Wutanfall halt nicht bo begleitet (falls der überhaupt vorkommt, meine Kinder hatten das bisher nur im Beisein von mir oder meines Mannes), dann werden die anderen 100 die wir gut begleiten es ausgleichen 🙂

    Es gibt von Nora Imlau gute Kinderbücher- zB ‚was Fühlst du Känguru‘ spricht genau dieses Thema auch kurz an - die altmodische Einstellung älterer Leute. Vlt ist das auch etwas für euch 🙂 beim lesen hat mein Sohn das gut aufgegriffen.


    Ich glaub bei anderen Menschen als den Eltern nehmen die Kinder das oft lockerer - denn sie haben ja ihren sicheren Fels in der Brandung zuhause. Bzw wissen die Kinder wo/wie sie sich zeigen können wie sie sind und begleitet werden. Wenn meine Mutter mal mit den Kindern allein ist sind sie jedenfalls immer mustergültig 😅
    babymama01Biancaa_
  • Zu viel Zeit vor dem Fernseher?

    Empfohlen sind nicht mehr als 30 Minuten täglich für Kinder unter 6 Jahre. Danach glaub ich 1 Stunde bis zum 10. Lebensjahr.

    Wir handhaben es so, dass nur am Samstag und Sonntag geschaut wird, dafür jeweils 1 Stunde (der fast 4jährige schaut während die 2jährige Schwester Mittagsschlaf macht). Unterschreiten die Empfehlung also.

    Für uns alle passt das so.
    Ausnahmen darf es natürlich geben (bei uns zB wenn mit dem pariboy inhaliert wird dürfen sie daweil schauen).
    Lexapro1_
  • Adventkalender Paarzeit oder Zweisamkeit

    Paarzeit hatten wir auch und ich fand es auch sehr nett 😊
    kathi87

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum