Lachen ist ein Beschwichtigungs-Mechanismus. Das wird dich noch lange begleiten, auch in der Autonomiephase.
Die Kinder wissen nicht wie sie mit dem schimpfen umgehen sollen und versuchen durch das Lachen wieder in Verbindung zu gehen.
Ich würde klar und bestimmt (nicht schreiend) sagen: aua! Stop!
Und die Hand entfernen.
Kinder nehmen das viel lockerer auf als wir denken. Der Tod gehört zum Leben dazu und das dürfen sie wissen.
Mein Sohn findet das Thema sehr faszinierend. Er stellt oft Fragen die ich ehrlich beantworte. Manchmal sagt er er freut sich wenn er tot ist und wir sein Grab besuchen und solche Dinge 🙈
Ich verschönere nur das Alter und sage ihm, dass man fast immer stirbt wenn man alt ist und schon lange gelebt hat.
@anianom Türkei, Ägypten und Tunesien würde ich mit Klein- und Kindergarten Kind meiden! Wirklich jeder den ich kenne hat sich da Magen Darm eingeholt. Wir sogar im 5 Sterne Resort! Und haben sogar beim Zähne putzen und Obst waschen nur Wasser aus der Flasche genommen.
Diese 3 sind Rotaviren Hotspots (trotz Impfung). Wir hatten vor 2 Jahren denselben Gedanken wie ihr. NIE WIEDER! Lagen ab Tag 3 mit Fieber und Durchfall am Zimmer. Rückflug Horror. Mein Sohn (damals 2 1/2) fast 3 Monate lang Durchfall danach. Um das Geld für diesen Urlaub ist es mir immer noch schade, hätte das lieber zum heizen genommen anstatt für den Horror Trip.
@steffi1992 ich hab mir die Brüste machen lassen und ja ich mag sie sehr ABER es war nicht so lebensverändernd wie gedacht. Es macht nicht glücklicher oder selbstbewusster. Das Sexleben ist genauso wie vorher und mein Mann findet mich auch wegen dem Busen nicht Schärfer als vorher. Ich hab seither auch immer wieder Nackenverspannungen. Ich bin derselbe Mensch nur dass mir halt jetzt andere BHs passen und ich keinen Push up mehr trage.
Also bitte mach es nicht mit dem Gedanken dass du dich dann plötzlich super wohl fühlst. Das was dich ausmacht und anziehend macht sind ganz andere Dinge als deine Brüste.
Ich mag euch allen den Film ‚wunderschön‘ auf Netflix empfehlen. Ich hab ihn letzte Woche geschaut und er hat so viel in mir bewegt.
Mein Sohn war auch so. Ich hab sogar abgestillt und Pre gegeben, das hat nur kurzfristig Besserung gebracht.
Bei Beikost hab ich immer viel hochkalorisches beigemischt - Nussmuss, Saucen mit schlagobers, etc.
Was wirklich geholfen hat, dass er nachhaltig zunimmt war die Polypen OP. Er war weniger krank und hat mehr gegessen. Aber da war er schon 3 und hatte das 1. KiGa Jahr mit vielen Krankheiten hinter sich.
Nichtsdestotrotz ist er ein schlankes Kind, geboren auf der 50er Perzentile und jetzt mlt 4 1/2 immer irgendwo zwischen 10 und 20.
Wenn dein Sohn stabil auf der 3er bleibt dann ist da doch ok? 3% der Kinder sind unter 3. Es muss auch ein paar kleine und leichte Kinder geben.
@almar wäre es privat denkbar? Der Selbstbehalt abzgl. was die ÖGK bezahlt sind dann ca 3500€. Ich würde wenn es irgendwie machbar ist versuchen es so zu machen, denn bei so langen Wartezeiten ist die Sprache dann auf jeden Fall verzögert (kann aber danach natürlich aufgeholt werden). Außerdem kann man sich so den Arzt aussuchen, ich hätte zB keine Lust, dass die OP der Art durchführt der halt gerade Dienst hat und vl nicht so routiniert ist. Hatten hier erst einen Fall von einem Primar wo das Kind dann einen Keim hatte…
Bei uns hatten beide Kinder die OP und ich würde es wieder tun.
Willkommen in der 2 Klassen Medizin! Diese OP ist leider das perfekte Beispiel dafür. Privat ist man in 2-3 Monaten dran, manchmal schneller.
@Linna ich war in deiner Situation. Meine Kinder sind 20 Monate auseinander und der Große ging erst mit 3 in den Kindergarten.
Hier meine Tipps:
1. das Haus/Wohnung komplett kindersicher machen. Und ich meine komplett. Jede Steckdose sichern, alle Treppen, alle Möbel an der wand fixieren. Fenster und Türen schließen, Haustüre absperren und Schlüssel abziehen wenn man das kleine hinlegt
2. Eine Kiste mit besonderen Dingen die das große Kind nur bekommt wenn es mal kurz alleine sein muss
3. Mein Sohn hat gern Tonies gehört! Also war er in seinem Zimmer nebenan und hat das gehört, ich hab beide Kinderzimmer Türen offen gelassen und war greifbar
4. So viele Baby Schläfchen wie möglich im Kinderwagen- mein Sohn hatte so einen Sitz mit Lenkrad am bugaboo, später hatten wir einen Doppelbuggy, dann wars buggy mit Brett bzw ist er dann Laufrad gefahren.
5. Schläfchen synchronisieren 😅 mein Sohn konnte mit 20 Monaten schon alleine mit Tonie einschlafen und hat mittags lang geschlafen. Hab dann ihn hingelegt und mich dann mit der kleinen auf die Couch zum Einschlafstillen. Das war immer 1 tagesschlaf - die andern beiden waren dann meist unterwegs
Das alleine lassen ist oft Erziehung. Ich hab es dem großen sehr oft erklärt - bitte kurz leise beschäftigen, danach bekommt er ungestörte exklusivzeit. Immer wieder versichert dass ich da bin. Und natürlich hat das gedauert und er hat die kleine oft geweckt. Aber es hat sich ausgezahlt. Mit 3 Jahren kann das sicher erlernt werden, meiner war ja noch nicht mal ganz 2.
@milliondollarbaby deswegen bin ich ein großer Fan von Nora Imlau. Die bringt das alles viel näher an der Realität!
Ich fand auch ‚good enough parents‘ die beiden dokus total wertvoll, die schau ich mir auch mal öfter an wenn ich mich mal wieder selber runtermache.