Sorry - aber mittlerweile hab ich das Gefühl dass die Männer alles machen müssen … Geld heimbringen, Haushalt, Care Arbeit … frag mich da echt hi und da … wenn die Arbeit des Mannes so chillig im Vergleich zu der Karenz daheim ist, warum ist noch immer der Großteil der Frauen 2 oder mehr Jahre daheim bei den Kids und es werden nicht doch mal die Rollen getauscht - auch wenn’s nur 2 Monate zB sind.
Klumpenstein schrieb: »LenaBanana schrieb: »HariBerger94Hari schrieb: »Ich wollte allgemein fragen ob es nur bei mir so ist oder bei anderen Männern auch. Wie viel Freizeit sollte oder darf man sich als Vater nehmen? Ich bin 30 Jahre und mache echt viel mit meinem Kind (1Jahr) aber ich bemerke ich brauche mehr Freiraum.
Ich finde, das muss man sich gemeinsam aushandeln. Wichtig ist aber:
Es sollten BEIDE Elternteile gleich viel Freiraum bekommen! Das heißt wenn gern allein etwas machen möchtest, musst du das deiner Frau genauso zugestehen und dafür einen Abend allein übernehmen.
So entstehen dann keine Schieflagen und beide sind zufrieden und können mal runterkommen.
Aber was, wenn's einem nicht so wichtig ist?
Ich finde dieses 50:50 funktioniert nicht immer. Der eine braucht es, die Wohnung wirklich zu verlassen. Der andere tankt oft Zeit durch Serien schauen daheim. Manche Paare sind da ja total unterschiedlich
@mydreamcametrue
Das ist sehr schade, wenn wir dort essen waren, hats eig immer sehr gut geschmeckt 😅 aber vermutlich kaufen die guten Restaurants auch eher kein Billigfleisch.
Was ich an der holländischen Küche nicht pack ist, dass ÜBERALL Mayo drin ist u ich hasse es 🤣
Miriam0207 schrieb: »@mydreamcametrue
Ja das ist das Dilemma derzeit. Wir wissen grad auch nicht so recht was machen. Unter dem Kopfkissen ist ja grad wie du sagst auch keine so Gute Idee 😅
@mydreamcametrue der 1 Euro kommt mir wenig vor. Da haben wir in der ETW schon mehr Rücklagen und die sind nicht gut gefüllt weil immer was für kleine Reparaturen draufgeh.
Und in deinem Beispiel ist der Kaufpreis ja nur 23 Jahresmieten. Bei 35 Jahresmieten wäre der Kaufpreis bei 750000. Bei 20% EK 660000 zu finanzieren würde laut Immorechner auf 3700 Monatsrate für 25 Jahre kommen.
Und ja man weiß nicht wie das mit den Immopreisen wird. In Österreich kommen die geburtenstarke Jahrgänge jetzt in Pension, und die haben sehr viel Wohneigentum.
@melly210 grad der einfache Sparer sollte aber diversifizieren. Wenn du das ganze Geld in dein selbstbewohntes Haus steckst gehst du halt auch volles Risiko (Sturmschaden, Schimmel, Scheidung und es muss schnell verkauft werden weil keiner den anderen auszahlen kann).
Kommt sicher auch auf die Preise beim gewünschten Objekt an. Wir hätten uns für ein Haus hier interessiert - 700000 Kaufpreis oder 1500 Miete. Da kannst ohne Zinsen gerechnet 40 Jahre (!) Mieten. Und wenn die Heizung kaputt oder das Dach undicht ist rufst du den Vermieter an.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...