Mah so Leut gibt's immer, dies besser wissen oder die Situation garnicht zur Gänze wahrnehmen.
Bei uns im Ort bin ich die "junge strenge Mami" weil ich bei unsrem 18 Monate alten Sohn nimmt immer so mitspiel wie ers gern hätt. Und wenn er aus lauter Zorn brüllt und weint lass ich ihm da das mal kurz spüren und rauslassen bevor ich ihn wieder versuche zu beruhigen.
Letztens meinte eine Omi ob das denn sein muss, das arme Kind fängt jetzt schon zum 5 Mal zum weinen an. Sie geht uns schon länger nach beim Spazieren und da muss ich doch was tun.
Das "arme Kind" hat aus dem Kinderwagenkorb eine Schaufel und einen Sand-Topf herausgenommen und meint Mama muss jetzt den Topf tragen während sie den Kiwa schiebt und schaut, dass das Kind von keinem Auto überfahren wird (man kann bei uns in der Siedlung wegen lauter Doofparkern nie am Gehsteig gehn mit Wagen).
Und nein, da mag die Mama das doofe Spielzeug ned tragen. Lag ja vorher auch super im Korb. Wenns ned passt kann ers zurücklegen oder trägt es eben selbst.
Ja, wenn das dazu beiträgt eine Rabenmutter zu sein, dann bin ich eine 😅
Den dritten Tag in Folge fürchterliches Geschrei am Weg zum Spielplatz weil Mama nicht den Sand-Topf tragen will, der vorher super im Wagenkörbchen lag. Er trägt ja schließlich auch seine Schaufel den ganzen Weg 😅
Ich kann allen einfach empfehlen abzuwarten und nicht zu viel zu spekulieren. Sie teilen sowieso nie alles mit der Öffentlichkeit, aus guten Gründen. Ich kann die Neugier hinter der Angst gut verstehen aber so entstehen so viele Falschmeldungen leider.
Das wird dir niemand zu 100% beantworten können. Ich arbeite bei der Stadt Wien und hab bei den Kinderfreunden viele Praktika gemacht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es fast ausschließlich auf die Leitung und das Team ankommt. Der Standort ist dabei meistens recht zweitrangig. Natürlich gibt's Unterschiede bezüglich der Einrichtung, wie neu das Haus ist usw. Aber das pädagogische Konzept hängt sehr von der Leitung ab und dann natürlich nochmal davon, wie die Pädagoginnen es umsetzen. Da kann es in einem Haus schon von Gruppe zu Gruppe große Unterschiede geben.
Einige meinen pauschal gesagt, dass die Stadt Wien nicht so "gut/päd. wertvoll" sei, allein weil die Betreuung dort ja günstiger sei. Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Macht die Pädagoginnen gscheit ihren Job dann passt es bei der Stadt Wien genauso gut wie bei den Kinderfreunden oder Kiwi.
Grade in der Krippe kommt es vor allem darauf an, dass die Pädagogin liebevoll für die Kleinen da ist.
@NeueMami32
Danke für den Tipp! Das hat dann gestern bei uns endlich funktioniert. Hab ihn herumgetragen bis er sich mal etwas beruhigt hatte, dann am Peziball gestillt und plötzlich war der ganze Spuk vorbei. Er hat dann sogar von etwa 22:30 bis 3:30 durchgeschlafen 😅
So toll manches klappt, sowas lässt mich dann trotzdem echt schnell verzweifeln. Ich hoff das legt sich mit der Zeit 😊
Heute ist es auch wieder ganz anders. Da trinkt er genüsslich beide Seiten, schaut dann noch etwa eine Stunde herum und schläft dann ein.
Gibt anscheinend solche und solche Tage 😅