hafmeyja

Über mich

hafmeyja
hafmeyja
User
Beigetreten
Besuche
24,274
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Wohnort
Wien
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,382
Auszeichnungen
12
  • Freuden des Alltags

    Wir (Kinder 4,5 J und 20 M.) hatten bislang auch noch keine Nacht ohne Kinder. Seit der Kleine da ist, haben wir es auch erst 1x geschafft, abends zu zweit essen zu gehen.
    Meine Mutter kann zwar tagsüber und abends stundenweise die Kinder übernehmen, allerdings sind meine Eltern schon älter und ihnen beide Kids für mehrere Tage anzuvertrauen muss ich mir noch gut überlegen bzw Alternativen (Tante, Freunde) in Betracht ziehen.
    Wir nehmen uns allerdings seit Kurzem 1x im Monat einen kinderfreien Vormittag (ZA oder Urlaub) , wo wir etwas zu Zweit unternehmen - letztens waren wir in der Therme Wien und dann noch gut essen😊

    Also wir gesagt, "Kinderfrei" gibt es eigentlich nicht wirklich, nur wenn wir beruflich unterwegs sind.
    Dann hab ich "Mannfrei" bzw bin ich aktuell öfter weg als er, aber der Alltag läuft iW so weiter wie bisher. Wir teilen uns zB beim Hinlegen, Kindergarten bringen/abholen sowieso auf und die Nachmittagsaktivitäten übernehme meist ich.
    menina
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Die nächsten Tage gibt es bei uns:

    - Schweizer Wurstsalat mit Gebäck
    - Spaghetti Carbonara mit grünem Salat
    - Kartoffel-Zucchinigratin mit Karottensalat
    yve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Mein Mann hat heute auch Hühnersuppe gekocht, weil ich krank bin. Echt was Feines 😋
    menina
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    coconut schrieb: »
    a1d33c20-d4d2-11ee-8f71-a9daf3d676ba.jpeg dürfen das Babys??? Es steht alles auf Englisch, ist das fürs zahnen?

    Ja das ist extra für Babys
    coconut
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Nadine_ Ich finde es im Impfplan ganz gut aufbereitet und übersichtlich (auch als Tabelle)

    https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Impfen/Impfplan-Österreich.html

    Wenn aus den Einträgen aber nicht klar hervorgeht, was wann geimpft wurde, dann kann es sicher nicht schaden mit dem Hausarzt zu sprechen bzw Titer bestimmen zu lassen.
    Sarah123Nadine_
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Gestern waren wir beim Asiaten 😋

    Heute Kartoffelsuppe und Brathendl mit Risipisi und Salat

    Morgen Grießnockerlsuppe und Überbackene Schinkenfleckerl mit Gurkensalat

    Plan für die nächsten Tage:

    -Kartoffelgulasch

    -Lachsfilet mit Bandnudeln und Mangold

    - Bohnensuppe

    yve412arti000
  • Ehrenamt/Soziales Engagement

    Vieles wurde schon genannt, aber mir würde noch Landschaftspflege einfallen.

    Du kannst beim Naturschutzbund anfragen oder zB hier gibt es immer wieder Mitmachaktionen:

    https://landschaftspflegeverein.at/termine/
    Nananix
  • #Wanderpaket Bücher - Kochbücher

    Ich bin euch noch schuldig welche Bücher es bei mir geworden sind - diese hab ich mir ausgesucht:



    behappyJuhu92
  • Aufgaben im Haushalt

    Bei uns (knapp 4,5 und 1,5) haben die Kinder folgende Aufgaben:
    - am Abend (bzw auch zwischendurch wenn das Chaos schon zu groß ist) ihre Spielsachen wegräumen
    - Geschirr aufdecken und nach dem Essen in die Küche zurück tragen
    - Aufwischen/mit Handbesen aufkehren wenn zB etwas verschüttet wurde
    - getragene Kleidung in die Schmutzwäsche geben
    - die Große verwaltet ihre Mal/Bastelsachen und Haarpflege/Schmuck selber
    - beim Heimkommen Schuhe und Kleidung ordentlich in der Garderobe verstauen
    - Spielsachen/Bücher aussortieren
    - Staubsaugen helfen wenn sie mögen

    Strafen: keine aber Konsequenzen in logischer Form, also der Staubsauger saugt Spielsachen ein, kein Geschirr am Tisch, sie findet ihre Haarspangerl nimmer...
    Belohnung: ebenfalls keine - wir erklären es so dass jeder in der Familie seine Aufgaben hat und wir zusammenhelfen. Zur Motivation gerne Aufräummusik bzw je schneller wir fertig sind, umso länger ist die Zeit in der Badewanne am Abend.

    Ab und zu gibt es zwar Gemecker, aber im Großen und Ganzen klappt es gut so 😊
    sosoKaffeelöffelKFPmockingbird
  • Wiedereinstieg in Elternteilzeit

    Ich bin seit Oktober wieder in Elternteilzeit zurück, mit 20 h auf 5 Tage (9-13h) aufgeteilt. Davon bin ich 3 Tage im Homeoffice und 2 im Büro, mit jeweils 1 h Fahrzeit pro Richtung.
    Im Homeoffice kann ich schon früher anfangen oder länger machen, wenn viel Arbeit ansteht. Wenn es sich ergibt, nehme ich dann mal am Freitag oder einem anderen passenden Tag Zeitausgleich.
    An meinen Bürotagen bringt mein Mann die Kinder in den Kindergarten, das Abholen (ca 15:00) übernehme an den meisten Tagen ich.
    Ich habe oft auch externe Besprechungen und ab und zu Außendienste, die dann mal länger dauern. Wir stimmen unsere Termine aber immer im Vorfeld ab und zur Not kann auch mal die Oma abholen.
    mama1990s

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum