Das Lieblingswort meiner Tochter (1,5) ist „Hoppadeh“ 😅 wenn sie hoch will: „hoppadeh“, wenn sie hinfällt: „hoppadeh“, wenn sie herumhüpft „hoppadeh“ usw. usf.
Gestern Abend läuft nebenbei Skispringen im Fernsehen. Sie schaut drei Springern zu, beim vierten wartet sie bis er die Schanze runterfährt und ruft beim Absprung voller Euphorie: „Hoppadeeeeeh“ 😂😂
@Hoppala die machen Witze drüber, aber in irgendeinem anderen Thread hat gestern oder vorgestern eine Userin angegeben, dass sie froh ist, dass sie und ihr Mann Waffenscheine und dementsprechend auch dazugehörige Ausrüstung haben. Das fand ich mehr als verstörend 😳
Bei uns wars ja auch eine Katastrophe. Ich muss sagen, ich habe sie schon auch „gezwungen“ und sie hat öfter auch mal geweint (zwar nicht hysterisch, aber mir hats natürlich trotzdem im Herzen wehgetan). Auch ihr wäre es am liebsten gewesen, wir hätten einfach gar nicht geputzt.
Nach zwei bis drei Wochen etwa wars dann plötzlich vorbei und seitdem macht sie nur mehr selten Theater. Da nehm ich sie dann am Schoß und meistens lässt sie sich dann zumindest kurz gefallen und dann hör ich aber auch auf.
Bei uns hilft: singen oder aufzuzählen, wer denn noch aller Zähne putzt. Also Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel, Peppa Wutz 😜 usw. usf. Das liebt sie.
@LaLumiere meine ist zwar 1,5, aber viel hat sich in den letzten 6 Monaten nicht geändert.
Sie schläft leider nur 9 bis maximal 10 Stunden nachts (natürlich nicht durch und teilweise mit stundenlangen Wachphasen dazwischen) und tagsüber etwa 2 Stunden. Also auf die 13 Stunden kommen wir so gut wie nie. Habe schon überlegt, den Mittagsschlaf zu kürzen oder sogar ausfallen zu lassen, aber das bringt gar nix bzw ist es dann eigentlich noch schlimmer nachts 😅 ich hoffe einfach, dass sie nachts besser schläft, sobald sie selbst tagsüber nicht mehr so viel oder gar nicht mehr schläft. Tagsüber muss ich sie meistens sogar wecken, sonst würde sie oft 3 Stunden und noch mehr schlafen, aber dann kommen wir nicht vor 22:00 Uhr ins Bett.