Hast du schonaml versucht erst etwas ab zu pumpen u das durch ein fläschen zu geben? Meine große hat gleich nach ein paar Versuchen angefangen sie zu nehmen. Meine kleine hat nie die Flasche akzeptiert u habe somit sehr lange gestillt. Und am besten den Papa oder Oma, Opa versuchen lassen u du gehst einfach aus den Raum. So hat er durch dich keine Ablenkung, denn die Brust wäre ja da und bei Mama ist es halt doch feiner. Der Papa soll es einfach immer wieder versuchen, am besten auch dann, wenn der kleine nicht extrem Hunger hat, sondern kurz davor.
@carola9 ich kann dich gut verstehen. Meine Tochter kam in der Nacht wirklich jede halbe Std, bis ich abgestillt habe. Sie hatte unter Tags allerdings sehr schlecht gegessen und somit habe ich sie gestillt bis sie 1 jahr und 3 monate alt war. Das abstillen war sehr schwer. Ich wollte langsam abstillen, also erst zum einschlafen weg lassen u wenn das gut klappt die nächste stilleinheit weg lassen usw. Am Abend hat es gut geklappt, aber in der Nacht leider nicht. Durch ein krankenhausaufentalt mit meiner großen tochter, musste ich dann leider doch radikal abstillen, wo ich aber zum Schluss aber dann doch irgendwie froh drüber war, dass das Thema erledigt ist, da es mir sich sehr viel Nerven u schlaf geraubt hat. 🙈
Ich hatte mir auch eine stillberaterin dazu geholt, die konnte mir sehr viele Tipps geben und hat mich dabei gut unterstützt.
Oder hast du mal versucht das stillen durch flässxhen zu ersetzten? Das hat bei meiner großen ohne Probleme funktioniert. Nimmt er zum Schlafen ein nuckel? Viell das zwischendurch als Alternative anbieten und wirklich konsequent bleiben. Das geht 2-3 Nächte wo er wahrscheinlich rebellieren wird, aber danach hättest Ruhe. Allerdings nur wenn du wirklich merkst das es kein Hunger und durst ist. Du kannst auch Wasser zum trinken anbieten. Schläft er bei euch mit im Bett? Vielleicht hilft es wenn drin Mann neben ihn schläft, dann riecht er nicht gleich die Milch und schläft eventuell ruhiger.
Wenn du stück für stück abstillen magst, wäre es gut wenn du dann z.b. den Raum verlässt und dein mann euer Sohn beruhigt und ins bett bringt. Das hat mir damals die stillberaterin geraten und es hat nach ein paar Tagen super funktioniert. Allerdings braucht es sehr viel Zeit und Geduld.
Hallo @Linal, ich habe beide meiner Töchter impfen lassen und sie haben sie beide recht gut vertragen. Meine große hatte bei der ersten spritze etwas Fieber über Nacht und den Tag drauf, aber war sonst recht fit. Meine kleine war bei der ersten spritze etwas quängeliger ca 2 Tage lang, hatte aber kein Fieber. Die darauffolgenden spritze haben sie gut vertragen, kein Fieber. Nur bei der kleinen war jetzt bei der letzten Impfung, die einstichstelle noch recht lang rot und dick.
@minx huhu, also meine große wird in Juli 3 Jahre und wir haben sie von Anfang an 2 sprachig erzogen. Mein Mann redet nur türkisch mit ihr und ich nur deutsch. Sie hat recht früh angefangen zu reden, versteht beide Sprachen sehr gut u kann auch auf beiden Sprachen antworten (deutsch klappt etwas besser als türkisch). Meine kleine ist 16 Monate und versteht beide Sprachen, redet aber Mama, Papa, wauwau,muhund dede (Opa auf türkisch). Das ist imegensatz zu meinergroßen und dem Alter sehr sehr wenig. Aberjedes Kind entwickelt sich anders, der eine braucht mehr Zeit,der andere weniger. Von einer Freundin der Sohn, hat erst mit knapp 3 Jahren angefangen zu reden außer 2-3 Wörter und wurde nur einsprachig erzogen. Versuch dir nicht so viel Gedanken zu machen, dass kommt sicher Lles zu seiner Zeit. 🌸
Ich habe es jetzt mal bei meiner knapp 3 jährigen und meiner 15 Monaten alten Tochter beobachtet. Normalerweise gibt es mal am abend Sandmännchen oder die große darf am Mittag eine Folge 10-15minuten etwas anschauen. Jetzt war ich letzte Woche krank und lag wirklich flach, mein Mann musste arbeiten. Da hab ich notgedrungen zwischendurch auf den TV zurück gegriffen (2 Tage hintereinander). Dort haben sie wenn ich es ungefähr zusammen rechne 2-3std tv geschaut in einem Zeitraum von 8uhr morgens bis 20uhr am Abend. Ich konnte bei meinen zwei Mädels beobachten das sie definitiv schlechter gelaunt waren, wenn ich aus gemacht habe sagte die große immer nur noch eine Minute. Aber da diskutiere ich nicht. Die kleine ist trotz TV immer wieder zum eigenen Spielen über gegangen, aber meine große war voll beim TV. Fazit für mich,ich bleibe beim Sandmännchen und hin und wieder 10- 15 Minuten am Mittag. Aber jedes Kind ist natürlich anders und reagiert anders auf die Medien.
@whataboutme meine Tochter (im Juli wird sie 3j.) Findet den goriller mit der sonnenbrille ganz toll und meine 15 Monate alte Tochter findet den Reiselieder Toni im Moment toll.