almar

Über mich

almar
almar
User
Beigetreten
Besuche
8,958
Zuletzt aktiv
Punkte
89
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,306
Auszeichnungen
12
  • Missed Abort Erfahrungen

    @Talia56 @ricz @mamileinchen85 Danke euch! <3<br> Dann werde ich es wohl ruhiger angehen, v.a. nachdem ich die Tabletten morgen genommen hab. Nach der heutigen ist es angeblich eher selten, dass schon was losgeht (außer es geht halt ohnehin los, aber bisher gab's null Anzeichen). Zum Glück steht das Wochenende an und nächste Woche kann mein Mann im Home-Office sein und ggfs. auch den Kleinen nach der Krippe übernehmen. Werde sicherheitshalber auch mal meine Mama einbeziehen, damit sie im Falle des Falles herkommen und helfen kann.
    Ich hoffe mal, dass zumindest das Körperliche schnell vorbei geht. Beim Psychischen weiß ich's echt noch gar nicht, wie es mich noch treffen wird - momentan fühle ich mich recht gefasst, sehe alles sehr objektiv (ich kenne ja die Zahlen zu FG), aber ich weiß auch, dass sich das schnell ändern kann.
    ricz
  • Schwanger und AMS nach Krankenstand

    @MamaLama Wenn sie jetzt bis zum regulären Mutterschutz noch >6 Monate arbeiten geht, dann sollte sich das schon ausgehen.
    ina_1512
  • Schwanger und AMS nach Krankenstand

    Ich würde dir raten, gleich am Montag bei der AK anzurufen und dich beraten zu lassen. Es könnte sein, dass die Kündigung ungültig ist, da du schwanger bist - siehe dazu letzter Absatz bei Frage "Ich wurde gekündigt und habe meinem Arbeitgeber erst danach mitgeteilt, dass ich schwanger bin. Ist die Kündigung unwirksam?" auf https://www.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/Mutterschutz/Kuendigungsschutz1.html
    Weiß nicht, ob sich das mit den Fristen ausgeht und du schon eine Bestätigung vom/von der FA hast, aber auch wenn's um Schwangerschaft und AMS geht, kann dich die AK da sicher beraten.
    ina_1512
  • Barfußschuhe

    @Schokobirne Ich hab kaum Barfußschuhe gesehen, die vorne und rundherum offen sind. Mein Sohn hat jetzt im zweiten Sommer auch wieder geschlossene, also wo die Zehen geschützt sind - auch weil er jetzt mit dem Laufrad fährt und da noch mit den Füßen bremst.
    Letztes Jahr mit 1,5 wurden uns auch explizit welche empfohlen, die vorne und rundherum geschlossen sind, da er erst ein paar Monate lief und so definitiv besser Halt hat. Ihm war auch nie merkbar heiß damit und so oft es ging war er bei schönem Wetter dann ohnehin immer barfuß.
    Schokobirne
  • Eure liebsten nachhaltigeren Marken?

    Wurde nun eh schon öfter gesagt: am nachhaltigsten ist gebrauchte Kleidung. Wir borgen viel aus und verborgen auch unsere Sachen wiederum. Manche Kleidungsstücke haben schon einige Kinder ausgehalten und sehen noch top aus. Vom Schnitt und der Qualität her mag ich auch H&M gern (auch wenn alles andere als nachhaltig, aber zumindest hält bei uns freuen Kleidung gut), manches auch von Ernstings & Family (auch nicht nachhaltig, aber gibt eine nachhaltigere Linie).

    Von den tatsächlich nachhaltigeren Marken mag ich gern Popolini, KitzHeimat (Wollfleeceanzug und Wollkleidung), Lässig und Tchibo (nicht eine nachhaltige Marke per se, aber die meiste Babykleidung ist GOTS-zertifiziert und ist "Grüner Knopf"-zertifiziert). Kleidung von Hofer ist auch oft GOTS-zertifiziert, aber ich finde, die Qualität schwankt da.
    DieZwetschke
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Farfalla06 Vollkommen normal! Babys, vor allem so kleine, sind Traglinge und wollen Nähe ihrer Eltern, vor allem die der Mama. Mein Sohn hat lange hauptsächlich in der Trage geschlafen und in den ersten Wochen ist er abends nur in der Trage eingeschlafen. Du bzw. ihr macht nichts falsch. Ihr erfüllt eins der Grundbedürfnisse eures Babys und ich finde die Aussagen eurer Bekannten echt daneben.
    Farfalla06MamaLama
  • Barfußschuhe

    @wölfin Ich würde es auf jeden Fall versuchen! Qualitätive Kinderschuhe, die auch noch einiges kosten, sollten schon a bissi was aushalten (auch die üblichen Kletter-, Stolper- und Herumtollereien der Kids). Vorne (auch der Gummi) schaut schon a bissi abgeschleift aus, aber ein Loch sollte es da nicht gleich geben.
    wölfin
  • Barfußschuhe

    Wir waren auch diese Woche im SMW Schuhhaus (um ca. 15:30) und waren sofort dran. Also momentan scheint ein guter Zeitpunkt zu sein, um dort hinzugehen. Die Auswahl der Halbschuhe für den Übergang ist je nach Größe sicher schon geringer, aber Sommerschuhe (Sandalen, ...) hatten sie noch in allen Farben und Größen.

    Zu den Marken von Barfußschuhen dort: Lurchi und Bundsaard haben sie auch dort. Auch wenn sie kein reines Barfußschuhgeschäft sind, kennen sie sich gut aus. Ich hab explizit nach Barfußschuhen gefragt und sie brachten einige unterschiedliche zur Auswahl.

    Mein Sohn trägt auch nur Barfußschuhe von Koel - die passen super (breite Füße und hoher Rist) und die Qualität ist auch top. Haben immer nur ein Paar Schuh pro Saison (außer im Sommer Sandalen und geschlossene Schuhe), also er trägt die echt täglich. Gestern hab ich grad die Winterschuhe geputzt und die schauen noch echt top aus.
    Christina91
  • Langzeitstill-Mamis

    Ich hab ja vor kurzem geschrieben, dass ich seit der Eingewöhnung immer beim Abholen noch in der Garderobe stillte. Das war immer das erste, nach dem er fragte, wenn ich ihn abholte (und zu heulen begann, wenn ich ihn nicht sofort stillte). Es hat mich ja jetzt schon länger gestört und ich hab das nun mit letzter Woche geändert. Hab ihm vorher erklärt, dass wir ab jetzt nicht mehr in der Garderobe stillen würden, weil ich das nicht mehr mag, er aber gleich daheim darf (wir stillen ansonsten schon länger nur noch daheim, mit Ausnahme nach dem Abholen, also das kannte er schon). Er war sogar einverstanden, aber hat dann am ersten Tag doch sehr geweint, als es so weit war. Alternative (unterschiedliches Essen, Snacks, Wasser) wollte er nicht akzeptieren. Erst daheim, als er stillen konnte, hat er sich beruhigt. Schon am zweiten Tag hat er sich dann doch mit einem Quetschie zufrieden gegeben, wollte aber daheim sofort stillen. Am Freitag (da hab ich ihn allerdings zu Mittag geholt, sonst nach dem Mittagsschlaf... aber da hat er sonst auch immer geraunzt, wenn er nicht sofort durfte) hat er in der Garderobe gar nicht mehr danach gefragt. Bin gespannt, wie es weitergeht, aber es hat bisher besser funktioniert als erwartet.
    jasmini_bambini
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Kaffeelöffel Eindeutig ja. Ich orientiere mich auch immer, vor allem auch, wenn ich unsicher bin, am UV-Index: http://www.uv-index.at/ Laut dem sollte man sich in ganz Österreich heute eincremen und auch mit Kleidung, etc. schützen.

    @Dorli85 Ich neige auch nicht zu Sonnenbränden und hab's früher ähnlich wie du gemacht. Aber UV-Strahlung ist selbst bei Haut, die vielleicht nicht sichtbar mit Sonnenbränden reagiert, und auch bei Dunkelhäutigeren schädlich. Bei kleinen Kindern ist direkte UV-Strahlung ohne Schutz noch viel kritischer und erhöht das Hautkrebsrisiko immens. Und die Haut altert (auch bei uns Erwachsenen) viel schneller.
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum