@saai ja, das ist noch Eingewöhnung. Die ist erst abgeschlossen, wenn ihr die gewünschte Dauer erreicht habt und so 2 Monate sind eigentlich ganz normal. Manche Kinder sind schneller, bei anderen dauert die Eingewöhnung auch deutlich länger.
@fraudachs ich kann dich voll verstehen. Der schnelle Abschied ist aber wirklich oft besser. Bei uns lief es ja anfangs im neuen kiga auch nicht so toll, aber auf einmal hats dann klick gemacht. Eine zeitlang war sie beim reingehen nicht so glücklich, so 10 Tage etwa sogar mit Tränen bis ich außer Sichtweite war.
Letzte Woche war sie di bis Fr nicht dort, da 37,3 Temperatur. Sie hat jeden Tag mehrmals nach dem Kindergarten gefragt und sich gestern sichtlich gefreut, dass sie wieder hin darf. Auch wenn ich diese 37-grad-regel irgendwie blöd finde, hatte es doch was gutes: die hat mir endlich mal ziemlich deutlich gezeigt und gesagt, dass sie gerne in den Kindergarten geht.
Jetzt geht sie einfach so rein. Ein bisschen komisch, weil sie stellt sich mitten in den Raum und erwartet begrüßt zu werden 😅. Die Pädagogin macht da aber auch voll mit.
Bei uns darf man trotz Orange nach wie vor in die Garderobe und fast bis zum gruppenraum. Da ist dann quasi sperrlinie (Bodenmarkierung), man sieht aber durch die glastür rein.
Im gruppenraum war ich nur am 1. Tag für vielleicht 10 min. Aber hängt dort anscheinend vom Kind und den Eltern ab. Manche Eltern gehen wochenlang mit hinein... Ich hab mit der Leiterin ziemlich Anfang gesprochen und wir haben uns auf den schnellen Abschied geeinigt, da das sowohl meinem Gefühl als auch ihrer Erfahrung und wie sie meine Tochter so einschätzt entsprochen hat.
@Rosemary 3 Tage pro Woche wäre auch eine Regelmäßigkeit, wenns immer so ist.
Ich kanns schon verstehen, wenn man sich für diese Variante entscheidet weil doch einiges an anfahrtszeit zwischen kiga und Arbeit weg fällt im Vergleich zu Tage kurz.
Viele Kindergärten oder kindergruppen wollen diese Variante halt nicht so. Hängt von deren Flexibilität ab...
Vom Gefühl her würde ich auch eher sagen, lieber öfters kurz als seltener lang.
Aber wie schon geschrieben wurde, es hängt schon auch vom Kind ab. Meine Tochter schläft zb problemlos innerhalb von 5 bis 10 min nach dem Mittagessen mit den andern Kindern ein. Wenn ich sie gleich nach dem Essen hole, ist sie zwar müde aber schläft daheim oder im wagerl ewig nicht ein. Daher hol ich sie lieber nach dem Mittagsschlaf...
Wichtig ist aber eine regelmäßigkeit. Mal vor und mal mal nach dem Schlafen abholen ist nicht gut. Wir wollten ursprünglich am Fr früher abholen, aber das hat sie nur verwirrt, daher dann immer um 14 Uhr.
Bei uns auch so - schlafen gehen mit Papa während ich in einem anderen Raum bin geht gar nicht. Aber es wird schon irgendwie gehen im Dezember dann...
Kann mir auch gut vorstellen, dass der Papa halt auch mal aufs Baby schaut und ich die große ins Bett bringe. Sie wird auch weiterhin Mamazeit bekommen. Wenngleich auch weniger als jetzt.
@minze die Pura Trinkflasche aus Edelstahl gibt's bei diehebammeinwien.
Jausenbox weiß ich nicht, vielleicht e auch. Die hat e auch einen webshop wo du nachschauen könntest wenn das bei dir in der Nähe ist. Zwischen mahü und gumpendorferstr.
@insecure Standart bis eher groß geschnitten, je nachdem wo du sonst einkaufst.
Ich trag meistens L/XL und bei c und a passt immer L und XL ist definitiv viel zu groß.
@insecure ich mag die Bio Baumwolle basic Shirts vom c und a. Sind preislich und qualitativ recht gut, gibt's einfarbig und gemustert.
@stolze_mami ich war 2018 nach 6 Wochen, 12 Wochen find ich aber noch OK und wenn du Beschwerden hast, kannst du auch vorher zum Arzt gehen.
Im kh gab es keine abschlussuntersuchung vom arzt nach der Geburt. Die hebamme hat sich halt die naht vom dammschhnitt angeschaut und den Bauch abgetastet 🤔.