wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
27,783
Zuletzt aktiv
Punkte
287
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,753
Auszeichnungen
12
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @Jacky92 wenn du keine Fragen an ihn hast und auch sonst kein Interesse an ihm hast, dann kannst du hier ruhig egoistisch sein und blockieren. Das einzige - denk mal drüber nach, angenommen du erfährst von seinem Tod, wäre dir dann Leid drum, dass du ihn nicht mehr vorher gesehen hast? Hast du Interesse an seinem Geld (wenn er es dir jetzt geben würde, also kein Erbe sondern eine Schenkung)? Du musst die Antworten nicht hier im Thread geben, nur für dich selbst.

    Wegen dem Erbe - das nimmst du wenn überhaupt nur "bedingt" an! Heißt, wenn dann noch Schulden auftauchen sollten (alkis unterschreiben schon mal eine Bürgschaft für andere aklis und vergessen das dann wieder...) dann steigst du im schlechtestem fall mit 0 aus. Der Notar sollte dich aber dazu wenns dazu kommen beraten.
    ReyhaniaJacky92
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Grünes_Kamel abgesehen davon, dass vor allem die Antigen schnelltests nicht immer anschlagen (vor allem zu Beginn einer Infektion) und es beim pcr test dauert es, bis man ein Ergebnis hat und man sich in der Zwischenzeit schon wieder angesteckt haben könnte - ich denke, dass es bei den ganzen Selbsttests auch oft an der Probennahme scheitert.

    Ich habe auch schon gelesen, dass die ganze testerei bis jetzt deutlich mehr gekostet hat als das impfen, also auch das spielt sicher eine Rolle.

    Ja, man kann auch als geimpfter überträger sein und macht durchaus Sinn, besonders bei Zusammenkünften mit vielen Leuten vorher einen pcr test zu machen - aber man ist als geimpfter (auch ohne zusätzlichem test) weniger wahrscheinlich infiziert/ansteckend als ein ungeimpfter mit gültigem Test! Antigenschnelltests bei geimpften bringen außerdem recht wenig, da die virenlast falls man doch infiziert ist nur sehr gering ist.

    Also von daher, kann ich schon verstehen, dass bei den 3G die geimpften den getesteten bevorzugt werden.
    kismetJacky92mydreamcametrueLisi87Reyhaniariczvonni7melly210
  • Wehenschmerzen bei der Geburt

    @Sarah93 die saugglocke wird nicht eingeführt 😉. Das geht e nur, wenn der Kopf schon sichtbar ist, also so dass man am Hinterkopf die saugglocke ansetzen kann. Ich wollte das im Vorfeld auch nicht, hab mich viel mit der Geburt auseinander gesetzt sowohl damit wie ichs möglichst positiv erleben kann als auch mit den möglichen Interventionen. Ich wusste, dass da ein dammschnitt nötig ist und den wollte ich nicht, hab noch mit der hebamme diskutiert wie sie meinte sie will den Arzt dazu holen wegen saugglocke. Nach 22 h wehen mit immer nur 1 bis 3 min pause wurden die wehen aber eher schwächer und es ging nichts mehr weiter. Mit saugglocke war meine große dann nach 3 wehen da.

    Ich fand die wehen nicht so schmerzhaft, es war nur anstrengend weil die Pausen dazwischen gar so kurz waren. Den blasensprung hatte ich schon 46 h vor der Geburt und wurde dann eingeleitet, nachdem sich von alleine nicht viel getan hat. Schmerzmittel brauchte ich auch keins, nur nach der Geburt zum nähen des dammschnitts wollte ich eine lokale Betäubung.

    Meine zweite Geburt dauerte 10 h, wehen hatte ich 2 Tage aber immer wieder längere mehrstündige Pausen und dann erst die letzten 10 h regelmäßig. Sie waren auszuhalten, aber ich war viel in der Badewanne (war ich auch bei der ersten Geburt, ich hatte ja genug Zeit) weil ich mich da in den wehenpausen besser entspannen konnte. Im Liegen am Bett fand ich die wehen Schmerzhafter, stehend konnte ich sie besser veratmen aber ich hatte die Nächte davor so schlecht geschlafen, dass ich schon am Anfang zu müde war um stundenlang zu stehen. Badewanne war super... Erst wie ich das Gefühl hatte, ich muss groß aufs Klo wollte ich raus. Ich habe auch bei der zweiten Geburt kein Schmerzmittel gebraucht.

    Ich kann dir nur raten, beschäftige dich mit der Atmung für die Geburt. Hypnobirthing ist auch toll. Selbsthypnose hab ich zwar nicht hinbekommen, aber ich konnte trotzdem bei meiner zweiten Geburt davon profitieren.

    Aber es ist auch nichts falsch dabei um Hilfe zu bitten, ein Schmerzmittel zu verlangen, etc. Das ganze ist kein Wettbewerb und jede Geburt ist anders. Ich hab zb eine Freundin die sicher nicht wehleidig ist, aber ihre Geburten sehr schmerzhaft empfunden hat.
    mydreamcametrue
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Also heute beim Lidl hat die engagierte kassierin gleich zwei Männer drauf aufmerksam gemacht, dass sie eine ffp2 Maske (hatten die blaue OP Maske) tragen müssen und ihnen eine verkauft. 👍

    Gratis gibt's die aber mittlerweile echt selten kommt mir vor. Also am Land, beim spar wo wir jedes we einkaufen und man uns kennt, da gibt's schon eine gratis Maske wenn man sie mal vergessen hat. Aber in Wien musste ich immer zahlen (habs Anfangs manchmal vergessen) bzw habe ich schon öfters Maskenlose gesehen, die an der Kasse eine gekauft haben.

    Diese unterschiedliche Maskenpflicht für geimpfte und ungeimpfte ist jetzt aber echt schon komisch und macht das ganze nur unnötig kompliziert. Brauchen wir wirklich eine Bevorzugung (Befreiung der MaskenPflicht)? Reicht der Vorteil der Impfung (gute Chancen nicht oder zumindest nicht schwer zu erkranken) denn nicht aus?
    Abgesehen davon, dass sich ja anscheinend weder die Polizei noch der Handel verpflichtet sieht, das zu kontrollieren...
    SunshineGirl
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Kürbis-curry 😋
    insecureyve412_sarah_
  • Memes & Co.

    w0bwpn7x4d2t.png
    🚙🚗🚌🚚
    Reyhaniayve412Lisi87suseSusiEVitchifyriczDodolein
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Gestern Hörnchen mit Bolognesesugo
    Heute Würstel mit erdäpfelspalten und gemischten Salat
    yve412arti000
  • Frühkarenz ams

    Wie meinst du, dein Arzt hat dir frühkarenz empfohlen? Hat er dich in vorzeitigen Mutterschutz geschickt? Das geht nur aus medizinischen Gründen, in dem Fall darfst du nicht mehr arbeiten und bekommst ev wochengeld. Da musst du dich bei der ögk erkundigen bzw kannst du dir ev dein wochengeld ausrechnen: https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.837612&portal=oegkwportal

    Wenn du im (vorzeitigen) Mutterschutz bist, ist nicht das ams für dich zuständig, da du ja nicht vermittelbar bist. Sofern du bis jetzt versichert warst, bist du das aber weiterhin.

    Ab Geburt kannst du kinderbetreuungsgeld beantragen, in deinem Fall wahrscheinlich das kbg Konto, da du vermutlich nicht so viel verdienst, dass sich das einkommensabhängige auszahlt.

    Du kannst dir schon mal ausrechnen wie hoch dein kinderbetreuungsgeld ist, wenn du 1, 5 Jahre zuhause bleibst: http://www.bmfj.gv.at/dam/bmfj/KBG-Rechner/index.html#willkommen

    Das kbg steht auch Studenten zu und du bist in der Zeit versichert.

    Alles Gute für die restliche Schwangerschaft!
    Na_mo123
  • Kontaktrecht

    Ist euer Sohn gerne bei seinem Papa? Weil es ist ja nicht irgendwer und wenn es ihm bei seinem Papa gut geht, warum nicht? Manche Kinder in dem Alter sind mehr Zeit bei den Großeltern, weil zb beide Eltern voll arbeiten als deiner bei seinem Papa.

    Ich würde den Sohn aber vor Übernachtungen immer fragen bzw respektieren wenn er mal sagt heute nicht. Eben wegen deiner Sorge, dass er sich abgeschoben fühlt. Mit baby kann es durchaus sein, dass eine Nacht pro Woche mit nur einem Kind recht angenehm für dich ist und auch euer Sohn hat bei seinem Papa vielleicht eine ruhigere Nacht als mit Baby daheim.
    sista2002mum_of_Msuse
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Mommy_of_a_Girl bei eigentlich jeder Impfung ist es so, dass nicht alle eine ausreichende immunantwort haben, also eigentlich müsste man immer einen Antikörpertest machen lassen, aber ist halt aufwendig und oft teurer als der Impfstoff...

    Bei hepatitis A und B zb, da reicht für viele einmal Grundimmunisierung für einen Impfschutz fürs ganze Leben aber manche können sich 10 mal impfen lassen und bilden keine Antikörper.

    Das gleiche gilt auch für Krankheiten, die man eigentlich nur einmal bekommt weil man dann ja Antikörper hat und immun ist. Auch da gibt's Leute die erkranken mehrere Male an zb feuchtblattern. Eine Bekannte zb hats jedes Mal wenn der Virus in ihrer Kindheit umgegangen ist bekommen und bei den eigenen Kindern dann wieder.

    Und dann gibt's Leute, die bauen gar keine Antikörper gegen gar nichts auf, also bei denen auch jede Impfung wirkungslos. Die würden von einer Herdenimmunität bei möglichst vielen geimpften profitieren.

    Und konkret corona: manche haben wenige Monate nach der Infektion kaum mehr Antikörper andere sind auch nach über einem Jahr noch gut geschützt, wobei eine neue Infektion (bei der man nicht erkrankt) eventuell als booster wirken kann. Das gleiche bei der impfung. Man geht jetzt davon aus, dass man mindestens 6 oder 9 Monate nach der Impfung ausreichend Antikörper hat. Ev stellt sich mit der Zeit heraus, dass eine Auffrischung erst später notwendig wird. Das wird sich zeigen... Und dann gibt's ja noch Mutationen wie die deltavariante. Recht kompliziert und schwer vorherzusagen wer wie lange immun ist. Derzeit wird ja die Auffrischung nach 6 Monaten in erster Linie für vorerkrankte und alte empfohlen. Bei gesunden hält der Impfschutz vermutlich länger aber das werden wir noch erfahren... Es werden ja laufend Studien zu dem Thema gemacht, denen kann man natürlich nicht vorgreifen sondern maximal spekulieren.
    itchifymelly210ReyhaniadaarmaVillacherinHallöchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum