melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,692
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Hochzeit (als Trauzeugin) mit 8 Wochen altem Kind

    Ich würde sagen mit einem 8 Wochen alten Kind ist sowas noch erheblich einfacher als zb mit einem 6 Monate alten Kind. Da schlafen sie noch viel und es ist egal wenn man mal woanders ist. Viel unten bei der Feier wäre ich nicht mit dem Kind. Eher so daß einer mit dem Kind oben am Zimmer ist und du immer wieder raufschaust.

    Mit der Braut würde ich aber schon Klartext reden und ihr sagen, daß das Kind vorgeht und du daher immer mal wiedet weg sein wirst und daß du auch ganz ausfallen kannst falls das Kind krank wird oder so.
    saai
  • Baby ist grantig und zwieder

    Also max alle 6 Stunden kannst eins geben. Ich würde aber wenn irgend möglich nur zum schlafen am Abend eins geben, sind ja keine Zuckerln.
    Zoès_Mami
  • Kind will nichts mit Papa machen

    Was macht sie, wenn sie mit ihm alleine ist ? Für mich klingt das auch so, als ob eure Reaktionen da schon relativ festgefahren sind. Ich würde mal schauen, daß die zwei Papa/Tochter Zeit ohne dich haben. Nicht ein Mal, sondern regelmäßig. Mein Mann macht zb 1x die Woche Home Office und schaut da während ich arbeiten bin auf unseren Sohn (auch 2,5). Und in der Früh ist auch immer Papa-Zeit. Wichtig ist auch, daß du sie da ihre eigenen Wege gehen lässt. Sie werden Vieles anders machen als du das mit deiner Tochter machst, und das ist auch sehr ok so =)
    kathi0816Amanda85
  • Antihistaminika

    Also ich kann dir versichern, daß wenigstens die älteren Antihistaminika schon wirklich sehr, sehr lange erprobt sind und da nie Probleme aufgetreten sind. Zb Loratadin.

    Wenn du trotzdem unsicher bist, kannst du dich zb auch bei Embryotox erkundigen: https://www.embryotox.de/loratadin.html
    MorganaHappy89
  • Late Talker

    Ich finde es trotzdem fatal, wenn man erst mit 5 was macht, wenn Defizite schon Jahre vorher aufgefallen sind. Damit kann man wenn es blöd hergeht dem Kind die Zukunft verbauen. Das kann den Unterschied ausmachen zwischen Sonderschule oder nicht, oder Gymnasium oder nicht. Alle Therapien sind ja nur Angebote. Niemand ist gezwungen irgendwas zu machen. Wenn man sieht es ist dem Kind zu viel oder das Kind entwickelt sich eh gut, kann man jederzeit aufhören, Therapeut wechseln etc.

    Ich will nicht abstreiten, daß die Überwachung und die Therapien einen selber und das Kind teilweise unter Druck setzt. Man sieht halt dann deutlicher was das Kind im Gegensatz zu Altersgenossen vielleicht noch nicht so kann. Aber wenn ein Kind wirklich Defizite hat ist es trotzdem wichtig und richtig. Im Interesse des Kindes. Und wie gesagt, man kann jederzeit aufhören.
    butterblümchenFairyFayJen84
  • Austauschthread für impfende Eltern #2

    Bei der C hatte mein Sohn gar nichts, bei der B hat er ein paar Stunden nach der Impfung halt Schmerzen im Berin gehabt und hat ein Zapferl gebraucht. Mit dem Zapferl wars aber dann ok und er hat gut geschlafen. Ich selber habe auf die erste MenB auch 38,3 Fieber gehabt und der Arm hat ein paar Stundne etwas weh getan. War aber nicht so tragisch. Beid er zweiten hatte ich nichts.
    KKz
  • Stoffwindel-Wickeln als Herausforderung

    https://www.windelwissen.de/stoffwindeln-wegwerfwindeln-umwelt/

    Da zb ist es gut aufgeschlüsselt. Da wird dann empfohlen mit niedrigen Temperaturen zu waschen und keinen Trockner zu verwenden damit die Ökobilanz besser wird. Wenn man nämlich bei 90 Grad wäscht (würde ich aus hygienischen Gründen unbedingt empfehlen !!!) und die Dinger in den Trockner schmeißt braucht man nämlich um 75 % mehr Energie als bei WWW. Wenn man bei 40 Grad wäscht, nur wäscht wenn die Maschine komplett voll ist und nur lufftrocknet und sie gebraucht kauft sind sie 40 % besser.

    Natürlich braucht man aber wenn man sie lufttrocknet mehr Windeln als wenn man einen Trockner benutzt (weil sie länger brauchen bis trocken) und wenn man erst wäscht wenn die Maschine komplett voll ist sowieso noch viel mehr. Das rechnen sie da aber nicht ein. Von daher, wenn man das einrechnet kommt man vermutlich auf sowas 15 % Ersparnis, selbst wenn man sich sehr anstrengt. Unter der Annahme, daß man nicht immer ideal energieeffizient sein wird, sondenr sehr wohl auch halbvolle Machinen wäscht, oder bei heißererer Temeperatur etc. wird dann gesamt ca 0 rauskommen.
    suusi
  • Wie habt ihr eure Kinderzimmer gestaltet - Fotothreat

    @wuhselwuh von Amazon =) Sehen in echt noch schöner aus, wir waren ganz erstaunt, daß die wirklich so toll werden wie auf dem Bild. Allerdings ist es nicht wenig Arbeit. Das sind keine fertigen Bögen die man da klebt, sondern es ist jedes Teil (dh auch jedes Blatt des Baumes) einzeln zu kleben :p Ich habe an die vier Stunden gebraucht um alles zu kleben. Die Sticker kann man allerdings problemlos abziehen und neu anbringen wenn was nicht schön geworden ist, dh das schaffen auch eher Unbegabte mit einem tollen Endergebnis.

    @mIcHeLlE90 ok danke, dann muß ich wohl dmait leben, hab ein Samsung-Handy...
    Reyhaniawuhselwuh
  • Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

    Ich würde dir wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen auch zu einer natürlichen Geburt raten, und zwar deinem Kind zuliebe. Bei einer natürlichen Geburt wird das Immunsystem und die Darmflora der Kinder ganz anders aufgebaut als beim Kaiserschnitt.

    Aber nur um dir die Angst zu nehmen falls es doch ein KS wird: die meisten Kaiserschnitte sind nicht furchtbar. Das was da von Pippi beschrieben wurde läuft nur in äußerster Notlage so ab. ich hatte zb einen eiligen KS, weil die Herztöne meines Sohnes unter den Wehen abgefallen sind. Der wurde aber wie sonst auch mit Kreuzstich gemacht und der Papa war dabei, durfte ihn auch gleich sehen und streicheln etc.
    Crys
  • Baby nachts 1-2 Stunden wach

    Meiner hatte das auch ab und an. Wir haben alles dunkel gelassen und ihn mehr oder minder ignoriert. Mehr als die Hand ins Gitterbett halten gabs nicht an Bespaßung. Weh tun konnte er sich nicht, war ja in seinem Bett drin und da kam er selber nicht raus.
    Ich finde es wichtig, daß Kinder einen deutlichen Tag/Nacht Unterschied merken. Unserer hat in der Nacht schon immer nur ein Notprogramm bekommen. Kein Licht, wenig reden, keine frische Windel ausser er hatte groß gemacht. Mit einem Jahr hat er dann komplett durchgeschlafen.
    DackyBlue

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum