melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,691
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Zähneputzen, Zahnpasta Ja oder Nein?

    Wir putzen von Anfang an mit fluoridfreier Zahnpasta von Nenedent. Mir ist es solange sie das Fluorid noch schlucken zu heikel. Innerlich bringt es übrigens so gut wie nichts für die Zähne, nur direkt am Zahn. Bzw, geschluckt in größeren Mengen ist es schädlich.
    Sobald er dann ausspucken kann bekommt er die Nenedent mit Fluorid.
    Talia56
  • Schlafen mit Schlafsack

    Wir hatten und haben diesen: https://www.baby-walz.at/p/bornino-home-ganzjahresschlafsack-tencel-mond-und-sterne-p1269613/?variantId=P1269613_100678216&&ff_origPos=10&ff_origPageSize=60&ff_pos=3&ff_page=1&ff_query=tencel+schlafsack&ff_mid=36287


    Der ist super, weil er nicht so teuer ist und trotzdem aus reinem Tencel ist, inklusive der Füllung. 90 % der Schlafsäcke sind mit Polyester gefüllt, und das ist im Gegensatz zu Tencel, Wolle oder Seide nicht temperaturausgleichend und auch nicht atmungsaktiv.

    Wir hatten erst den mit 70 cm, später dann den 110. Den hat unser Sohn mit jetzt 3,5 immer noch. Drunter haben wir ihm immer einen Strampler mit Füßen und später dann einen Pyjama angezogen. Unser Sohn ist aber eine ziemliche Frostbeule, gibt sicher etliche Kinder denen das zu warm wäre. Unser Sohni besteht wenn es dann im Tiefwinter richtig kalt wird auf einem Daunenschlafsack, obwohl wir 22 Grad im Haus haben. Aber ja, da ist er eher die Ausnahme als die Regel, den meisten Kindern wird der Sack auch im Tiefwinter gut reichen.

    Edit: bei babywalz gibt es mittlerweile auch andere erschwingliche Tencel-Schlafsäcke sehe ich gerade: https://www.baby-walz.at/p/ganzjahresschlafsack-tencel-lunafant-p1490410/?variantId=P1490410_153011258&&ff_origPos=13&ff_origPageSize=60&ff_pos=5&ff_page=1&ff_query=schlafsack+tencel&ff_mid=398959
    Kaffeelöffel
  • Bitte um eure Hilfe

    Ich hätte jetzt mal auf eher nein getippt wenn du schon 5 Tage drüber bist. Weil ja, diese Plus-Zeichen zeigen ganz gern mal eine leichte Linie an, auch wenn man nicht schwanger ist. Bei 5 Tage drüber müsste der normalerweise schon ganz deutlich positiv sein. ich habe damals mit meinem Sohn schwanger war auch einen gemacht, da war ich so 2 Tage drüber, und der war binnen einer Sekunde knallpositiv.
    mor_ning
  • Austauschthread für impfende Eltern #2

    @itchify naja der größte Vorteil ist in meinen Augen, daß es eben keine Spritze ist. Ist für die Kids deutlich streßfreier. Unserem darf ich das ausnahmsweise sogar zuhause geben, weil er extrem Angst vorm Kinderarzt hat und ich beruflich was in die Richtung mache (dh er hat mir geglaubt, daß ich ihm den Nasenspray ordnungsgemäß verabreichen kann, eben weil ich beruflich noch deutlich schwierigere medizinische Dinge mache :p ). Ist einfach wie der abschwellende Nasenspray den man bei Schnupfen geben kann. Ein Sprühstoß pro Nasenloch und das wars.
    itchify
  • Unerfüllter Kinderwunsch

    pr_iv schrieb: »
    melly210 schrieb: »
    Ich bin Molekularbiologin und sehe das auch wie Nasty. Wenn bei dir bekannt ist, daß die NK zu hoch sind und die Einnistung das Problem, sollte das gezielt angegangen werden und es gibt sicher passende Medikamente dafür.

    @Melly, ich hatte ig vena beim letzten Versuch bekommen. Der Arzt meinte er würde es nicht wieder anwenden, da es nicht geholfen hat. er hat jedoch die Anwendung zu einem anderen Zeitpunkt verordnet - 3 Wochen vor dem Transfer. Im Unterschied zum Immunologen, der die Infusion wenige Tage vor dem Transfer empfohlen hat. Gibt es die Möglichkeit auf natürlichem Wege zu probieren, und die Einnistung mit Medikamenten zu unterstützen?

    Ja klar kann man das machen ! Ich würde auch dringend dem Rat des Immunologen folgen und das Medikament kurz vor bzw auch bis ca 1 Woche nach dem Transfer anwenden. Ggf. auch über 3 Wochen hinweg, also 2 Wochen vor Transfer anfangen und bis eine Woche danach. Ich kenne allerdings die genauen Empfehlungen dazu nicht (also wie es sich verhält wenn man das mehrere Wochen nimmt), wäre jetzt nur meine Pi mal Daumen Antwort.
    pr_iv
  • Unerfüllter Kinderwunsch

    Ich bin Molekularbiologin und sehe das auch wie Nasty. Wenn bei dir bekannt ist, daß die NK zu hoch sind und die Einnistung das Problem, sollte das gezielt angegangen werden und es gibt sicher passende Medikamente dafür.
    Nastypr_iv
  • Der Babauba - Such/Tausch/Verkauf Thread

    @Stieglitz sie haben generell zwei Stoffarten, Jersey und Sweat. Der Elasthan-Anteil ist glaub ich relativ gleich. Versuch mal was in grau meliert zu kaufen, der fühlt sich weniger glatt an . Nehm an das glatte sagt dir nicht zu. Zertifikate außer Ökotex keine Ahnung, aber da sie händisch genäht werden schafft das viele Arbeitsstellen.
    Stieglitz
  • Babynahrung Hofer

    Asuna schrieb: »
    Naja vom Herstellungsprozess ist kein Öl so voller schädlicher Fettsäuren wie konventionelles Palmöl.
    Die zusätzlichen Proteine können sogar separat erworben und gegeben werden.
    Wenn dann Aptamil Profutura.
    Wir geben momentan Babylove Bio Pre. Bei Bio Palmöl ist das Gewinnungsverfahren ein anderes und es entstehen keine schädlichen Substanzen.

    Ich wett Hofer bessert da im Laufe der Zeit noch nach


    1. doch Kokosöl ist 1:1 genau so schädlich oder nicht schädlich wie Palmöl, ist von der Zusammensetzung sehr, sehr ähnlich. Aptamil Profutura ist zb komplett ohne Palmöl, enthält aber halt wie alle anderen Palmölfreien Milchsorten Kokosöl. Das ist original egal, nur ein Werbeschmäh, weil die Konsumenten halt lieber kaufen wenn drauf steht, daß es ohne Palmöl ist.

    2. Das Gewinnungsverfahren plus aller dabie entstehenden Substanzen ist ist bei Bio-Palmöl ganz genau wie bei konventionellem Palmöl. Bio bezieht sich nur darauf daß während des Anbaus keine Spritzmittel und Co verwendet wurden.

    3. Seperat was zusetzen würde ich bei Neugeborenen lassen, außer diese Zusätze sind bereits für Neugeborene zugelassen. Da wäre mir aber kein Hersteller bekannt der die seperat mit einer solchen Zulassung verkauft.
    delphia680Siglinde90suse
  • Babynahrung Hofer

    Also die Gläschen würde ich bedenkenlos geben, aber die Milch nicht. Die GOS und FOS Proteine sind teuer in der Herstellung, ja, aber die sind dazu da, daß Darm und Gehirn gut reifen können. Ich persönlich habe meinem Sohn ausschließlich Aptamil gegebn. Ja das ist die teuerste Milch. Aber Aptamil/Milupa ist quasi die einzige Firma die auf dem Gebiet Muttermlich wirklich selber forscht, und den anderen Herstellern von der Zusammensetzung her immer ein Stück weit voraus. Weiters haben sie auch den höchsten GOS/FOS Gehalt aller Hersteller. Palmölfrei ist nett, aber lang nicht alles. 1. ist es wie immer eine Frag der Menge und 2. wenn da stattdessen Kokosfett zugesetzt wird dann ist das vom Regen in die Traufe. Das ist ganz genau so gut oder schlecht wie Palmöl.
    nici317
  • Windelfrei - Gibt's Geheimtipps?

    @IsaKar es ist den Kigas VERBOTEN ein Kind abzulehnen ob ein windelfrei ist !! Sie dürfen danach beim Aufnahmegespräch nicht mal fragen ! Erst nach der Platzzusage, wenn es dann um allgemeine Infos über das Kind geht.

    Wenn ein Kiga/eine Leiterin sagt, daß das Kind windelfrei sein muß oder dir dahingehend irgendwie Druck gemacht wird, melde das bitte an den Träger des jeweiligen Kindergartens. Die Leiterin wird dann vermutlich nachdrücklich daran erinnert werden wie das Thema Windeln zu handhaben ist. Sie mag nicht erfreut sein, das ist bei älteren Semestern durchaus häufig anzutreffen, aber das muß sie für sich behalten.

    Und zur Ausgangsfrage: in die Gruppe meines Sohnrs kommen jetzt 13 von 24 Kindern neu mit 3 Jahren rein. 6 davon, inklusive ihm, sind nicht sauber. Also ist die tatsächliche Rate an sauberen Kindern bei Dreijährigen wohl nur ca 50 %.
    wölfin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum