melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,688
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,443
Auszeichnungen
12
  • Schnäppchenjäger #3

    Wir haben uns jetzt mal eingedeckt mit den Pampers Windeln, genug für ein dreiviertel Jahr :D Junior hat ohnehin nurmehr in der Nacht eine Windel, er traut sich in der Nacht nicht aufs Klo gehen, weil er sich im Dunklen fürchtet sein Bett zu verlassen :p Man kann übrigens den Abverkaufspreis mit einem 25 % Shira-Rabatt auf Babyprodukte für 300 Punkte kombinieren. Wir haben jetzt nur 50 % von dem gezahlt was die Windeln regulär kosten, das ist dann schon sehr günstig. Welches Desing die haben ist mir wurscht, und ob die neuen noch besser saugen auch, seine Windel ist sowieso 90 % der Zeit trocken. Normalerweise hält ers einfach aus bis in der Früh. Und ich hoffe mal wenn die Windeln aus sind ist Junior auch in der Nacht so weit sich aufs Klo zu trauen.
    MaryJaneminx
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    Lilie82 schrieb: »
    Bei meinem Großen ist seit ein paar Tagen der Wurm drin... es geht oft was daneben und nicht nur ein paar Tropfen, sondern richtig viel. Davor hats laaang sehr gut funktioniert.
    Interessanterweise haben wir zur gleichen Zeit mit Logopädie angefangen.
    Scheint als ob das konzentrieren aufs reden das konzentriern aufs Klo gehn verdrängt 🤔
    Ich werd ihn wohl wieder öfter dran erinnern, es is ihm auch unangenehm

    Das ist normal. Auch wenn die Kids schon eine Zeit trocken sind, kann es immer mal wieder Phasen geben wo immer mal wieder was daneben geht. Meist eben wenn sie mit was anderem beschäftigt sind. Entwicklungssprung, Kindergarten fängt nach den Ferien wieder an etc. Das vergeht von alleine wieder.
    Lilie82
  • Töpfchen gehen - Ohweee 🙈

    @Talia56 ich habe mit ihm besprochen, daß er jetzt eh schon ganz gut merkt wann er muss, und daß es doch super wäre wenn er doch mal das Klo oder den Topf versucht. Und ich hab ihm dann halt gesagt, wenn ers dann mal versuchen mag, dann gibts ein kleines Spielzeug als Belohnung fürs versuchen. Ebenfalls habe ich ihm gesagt, daß das kein Muß ist und daß das Angebot bestehen bleibt, dh daß das genau so gilt wenn ers erst in einem halben Jahr oder Jahr mal versuchen mag.

    Es hat dann auch ein paar Wochen gedauert bis ers versucht hat. Zwischendrin ist er ein paar Mal das Klo umkreist und hat nachgefragt obs eh immer noch ein Spielzeug gibt wenn ers mal versucht. Hab natürlich immer ja gesagt. Na und nachdem er sich dann überwunden hatte war er mächtig stolz auf sich B) Wir haben dann noch um dranzubleiben ein Stickersystem mit 10 x Sticker ist ein Spielzeug gemacht, das war ratzfatz voll nachdem er dann ja eh schon gesehen hatte daß ers gut kann und von da ist er dann eh von alleine gegangen.

    Sowas würde ich nicht bei einem Zweijährigen machen, aber wie gesagt meiner war da schon 4 und hat es definitiv länger gut gemerkt. Es war nur der letzte Schubs der ihm noch gefehlt hat.
    Talia56
  • Zurecht gekränkt oder überreagiert?

    Ich nwürde auch sagen, da ist bei euch von beiden Seiten viel Druck drinnen, und im Affekt sagt man dann halt auch Sachen die man nicht so meint. Ich würde dir auch raten, falls du jetzt nicht schwanger bist, dir die Spirale wieder einsetzen zu lassen. Du kannst sie ja problemlos in 1-2 Jahren wieder ziehen lassen. Aber ich denke es würde Ruhe reinbringen bei euch und ihr könnt euch in Ruhe kennenlernen.
    Er kennt deinen Wunsch und das setzt auch deinen Partner unter Druck, obwohl er noch nicht so weit ist. Wenn du die Spirale legen lässt, signalisierst du ihm, daß du ihm die Zeit gibst die er, und auch ihr als Paar, braucht.
    _Ka_tha_ri_na_
  • Erziehung mit/ohne Fernseher

    Nasty schrieb: »
    Wollt noch erwähnen das nicht jeder der einen Fernseher hat , die Kinder davor parkt.
    Er ist da wie Herd, Kaffeemaschine oder Radio. Nix besonderes, einfach ein Gegenstand im haus. Ich thematisiere den Fernseher nicht.

    Dafür gibt es bei uns kein Tablet. Ist ja im Grunde nix anderes....

    Das was dabei anders ist, ist daß man sich das Tablet aktiv nimmt und sich davor setzt um sich etwas anzusehen, und daß es nicht einfach nebenbei läuft. Es ist ein bewussterer Umgang damit, quasi.
    Unser Junior weiß auch wo unser Fernseher steht, manchmal geht er mit runter wenn mein Mann sich Sport anschaut und schaut ein bischen mit. Aber auch da muß er quasi bewusst runtergehen und sich davor setzen, ein nebenbei schauen gibt es nicht nachdem der Fernseher im Keller steht. Generell interessiert ihn der Fernseher nicht besonders. Auf die Idee den nebenbei einzuschalten käme er nicht, weil wir das halt wirklich nie machen. Er hat genau wie wir seine Zeiten in denen er schaut und gut ist.

    Mir geht es eben um den bewussten Umgang und ihn nicht nebenbei laufen zu haben. Mich stört das einfach, wenn immer der Fernseher läuft. Aber das ist sicher Ansichtssache. Daß er oft ignoriert wird und nicht mehr sehr interessant ist wenn er quasi immer läuft glaube ich.
    KaffeelöffelNasty
  • Sinnes/Wahrnehmungsstörung?

    Super, daß dein Sohn einen guten Draht zur Ergo hat und gerne hingeht, das ist schon mal die halbe Miete :-)

    Bezüglich der Frage ob ihr auch einen Psychologen braucht: ich wäre da für abwarten, wenn es nicht wirklich so akut ist daß ihr weder ein noch aus wisst. Warum ? Weil sich da wahrscheinlich im nächsten halben Jahr bis Jahr Einiges tun wird wenn die Ergo greift. Die Prozesse im Gehirn sind eher langsam, es dauert ein paar Monate bis man Veränderungen sieht, dh ihr müsst etwas Geduld haben. Daß er es außer Haus selbst ohne Therapie schafft so gut zu kompensieren daß er da unauffällig ist ist übrigens eine tolle Leistung von ihm !

    Wenn ihr wollt könnt ihr ihm zusätzlich noch ein Omega 3 Präparat geben, bei ca 40 % der Kindern mit Wahrnehmungsstörungen ist das laut Studien hilfreich. Da solltet ihr wenn ihr das macht darauf achten ein Präparat mit einem möglichst niedrigen Totox-Wert zu kaufen, der gibt an wie sehr das Öl oxidiert/ranzig ist.

    Und sonst bezüglich was ihr zuhause machen könnt: Kinder mit Wahrnehmungsstörungen brauchen Reize oft öfter und/oder intensiver bis was ausreichend gefestigt ist als neurotypische Kinder. Meist wissen sie selber was sie grade brauchen und es reicht das entsprechende Angebot zu machen. Was bei uns gut ankommt ist zb: Gewichtsdecke, eine große Fühlkiste mit Kirschkernen (groß genug zum reinsetzen), Indoor-Klettergerüst, Hängematte, Turnringe, sensorischer Tunnel, sensorische Schlange. Die sensorischen Sachen haben wir hier gekauft, ist sehr zu empfehlen und deutlich billiger als alles was man hierzulande kriegt: https://www.vest-pol.pl/de/produkt-kategorie/si-und-bildungsprodukte/

    Die Turnringe sind auch sehr gut bezüglich der Muskelhypotonie. Und ja natürlich kommt seine Unlust beim Radfahren und Co davon daß es für ihn sehr viel anstrengender ist als für ein neurotypisches Kind. Bezüglich Rad und später dann Schultasche wäre es wirklich wichtig die Ultraleicht-Varianten zu nehmen. Das macht es ihm deutlich leichter. Wir haben für unseren Sohnemann zb ein Kubike, das wiegt in Größe 3 genau wie das Woom nur 5,5 Kilo.

    Bezüglich Tagesstruktur: Kinder mit Wahrnhemungsstörung und Muskelhypotonie kostet alles mehr Kraft. Dh, sie brauchen auch mehr Ruhe. Unser Sohn geht bis Mittag in den Kindergarten, danach hat er dann mal 1-2 Stunden Mittagsruhe. Dh, da ist er in seinem Zimmer oben und beschäftigt sich ruhig. Tatsächlich schlafen tut er sehr selten, aber er schaut sich Bücher an, hört Hörspiele etc. Wichtig ist: reizarm ! Danach machen wir dann noch ruhige Sachen gemeinsam. Dh, drinnen oder im Garten gemeinsam spielen, aber keine größeren Unternehmungen mehr am Nachmittag. Die legen wir aufs Wochenende. Wenn dein Sohn dir regelmäßig um 4 einschläft, würde ich meinen er zeigt dir deutlich, daß er eine Mittagsruhe und einen ruhigen Nachmittag braucht :-)
    NastybasiaGänseblümchen7Corni
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @wölfin @IreneG die HPV-Impfung deckt nur einen Teil der Stämme ab und zwar vorallem die die Gebärmutterhalskrebs und Kehlkopfkrebs verursachen. Das müsste dann schon großer Zufalls sein wenn die Warzen von Irenes Mann durch diese Stämme verursacht würden, davon ausgehen würde ich nicht. Selbiges mit Lippenherpes, das sind meist andere Stämme.
    wölfinReyhaniaNasty
  • Polypen/vergrößerte Rachenmandeln

    @Nasty ich würde dir auch einen Besuch beim HNO empfehlen. Kann zb Dr. Zamberger im 14. sehr empfehlen, die ist neben HNO auch Phoniaterin, dh sie kann die Hörtests gleich dort machen, und sie kann super mit Kindern.
    Zuwarten würde ich nicht !! Ja man sagt bis sie 3 sind können sie sprachlich auch einfach aufholen, aber das gilt nur wenn eine Hörstörung ausgeschlossen wurde und sonst alles passt. Falls er schlecht hört, kann es sein daß er jetzt unnötig viel Zeit bei der Sprachentwicklung verpasst die dann ev zur Schule hin fehlt, oder die ihr dann in x Logostunden nachholen müsstet.
    Nasty
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @yve412 Wenn sie in den Kindergarten gehen, sind sie ja allermindestens 2,5, die meisten überhaupt über 3. Das ist ein ganz anderes Paar Schuhe als ein Kleinkind von einem jahr in der Krippe einzugewöhnen. Den meisten Kindern reichen tatsächlich ein paar Tage im Kindergartenalter.
    yve412
  • Fall für Rettung 🚑 oder doch Hausarzt 🥼

    Mohnblume88 schrieb: »
    @melly210

    Um sich auch als Arzt abzusichern wär eine Blutbild-Kontrolle ideal. Weiß nicht, ob die Notfallbesetzung herumfährt oder auch wieder zurück in die Ordination. Da könnten sie dann die entnommenen Proben messen.

    Die fahren herum. Sie kommen ja überhaupt nur wenn es von der Beschreibung her so klingt als ob es sich ohne weitere Diagnostik klären lässt und ihr Besuch somit die Ambulanzen von Fällen entlastet die deren Möglichkeiten gar nicht brauchen.
    Wenn sich vor Ort rausstellt, daß sie es wider erwarten doch nicht ohne weitere Diagnostik sagen können schicken sie ja ebenfalls weiter. Somit ja, in eurem Fall hattet ihr die Wahl zwischen zuwarten und doch KH.

    Mohnblume88

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum