melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,686
Zuletzt aktiv
Punkte
259
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,442
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    BiKa schrieb: »
    @melly210 aber wie kommt so schnell ein Impfstoff? Dachte das dauert viel länger, vorallem da er ja getestet werden muss oder nicht?

    Wie @wölfin schon erklärt hat, wurde nicht bei 0 angefangen, sondern es konnte auf Impfstoffe zurückgegriffen werden die für SARS und MERS entwickelt wurden. Die müssen nur leicht abgewandelt werden, und das geht natürlich schneller als wenn man was ganz neu macht.

    Es wurde bereits noch im März angefangen verschiedene Impfstoffe in Phase-Studien, dh an Menschen, zu erproben.

    Klar werden diese Impfstoffe nicht so ausgiebig getestet werden wie das sonst der Fall ist. Das würde sonst Jahre dauern, und ich glaube so lange will niemand die strengen Maßnahmen die es bis zur Impfung eben braucht fortführen.
    wölfinBiKabasiariczHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    ich denk mir immer nur, wie lange soll das jz so weiter gehen? eigentlich dürfte man ja dann zb die nächsten jahre in italien keinen urlaub mehr machen, die vielen österreicher würden ja dann die krankheit wieder ins land bringen u ausbreiten. wer weiß wann italien corona in den griff bekommt. oder wirds in zukunft so sein wie in china u alle tragen mundschutz. wir werden eigentlich immer auf den tag X vertröstet u keiner weiß wann der ist... 14 tage nach ostern kommt sowieso eine zweite welle. feiern ja jz alle schon grillpartys und ihren "urlaub".

    Es wird sehr wahrscheinlich im Herbst/Winter einen Impfstoff geben. Da werden dann erstmal das Gesundheitspersonal, die Supermarktangestellten etc geimpft werden, und danach die Risikogruppen. Bis die "gemeine" Bevölkerung geimpft wird kann es ev. auch Frühjahr werden, je nachdem wieviel von dem Impfstoff zur Verfügung steht.

    Dh, wir reden hier von MAXIMAL einem Jahr. Eher weniger. Ich verstehe nicht warum hier alle wegen 6-12 Monaten eine Krise bekommen. Ja, die 6-12 Monate müssen wir wohl Mundschutz tragen, können quasi nicht ins Ausland fahren, ob Kindergärten und Schulen im Vollbetrieb sein werden ist auch sehr fraglich. Aber das ist trotzdem nicht das Ende der Welt und auch nichts was x Jahre so bleiben wird.
    susePegarainbowdropHallöchenNaddlricz
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    https://orf.at/stories/3160627/

    Es wird wohl am Montag erklärt, aber scheinbar war das nur gedacht um die Polizei dazu zu ermächtigen offiziell gegen Corona-Parties vorzugehen. Es soll weiterhin Ostern nur innerhalb der zusammenwohnenden Mitglieder einer Familie gefeiert werden
    lolle
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @Mohnblume88 zu der Studie sei noch gesagt: das gilt für ALLE Arten von repsiratorischen Viren. Es gibt gute Studien dazu die zeigen daß zb Großeltern die in ihren 60ern/70ern viel auf die Enkelkinder aufpassen und dementsprechend häufig von denen mit banalen Infekten angesteckt werden, signifikant seltener in ihren 80ern/90ern an durch Atemwegsinfekten verursachten Komplikationen versterben. Einfach weil sie quasi nochmal ein "Virenupdate" bekommen haben und partiell gegen viele Viren immun sind.

    Ich würde das aber nicht unbedingt mit der Influenza machen. Warum ? Weil eine Influenza sehr wohl schwere und tödliche Verläufe haben kann. Diese partiellen Immunitäten bekommt man auch wenn durch die banalen Infekte.

    Ich denke die beste Strategie ist sich nicht zu sehr von banalen Schnupfenviren abzuschotten. Gegen die Varianten die so wie Influenza und Corona aber einen nicht zu verachtenden Prozentsatz an schweren und tödlichen Verläufen haben, finde ich aber impfen wichtig. Und auch wenn man sich jedes Jahr Grippe impfen lässt, bekommt man mit der Zeit eine recht gute Pan-Immunität gegen Influenza-artige Viren. Ich denke, daß die Leute die sich Grippe impfen lassen auch die sind die generell mehr aufpassen daß sie sich nicht mit irgendwas anstecken und daher haben die die grundsätzlich nicht aufpassen und sich auch nicht Grippe impfen lassen a la eh alles gut fürs Immunsystem auch einen besseren partiellen Schutz gegen Viren die Atemwegserkrankungen verursachen. Das ist logisch.

    Plus: das gilt auch für das aktuelle CorONA: Eine der Theorien warum das jetzige Coronavirus Kinder so wenig befällt ist daß sie durch in den letzten Jahren zirkulierende Coronaviren einen partiellen Schutz haben. Das würde dann auch für deren Eltern und Großeltern gelten. Ist noch nicht bewiesen ob das stimmt, ich persönlich würde meinen es ist vielleicht ein Teil der Antwort.
    Kaffeelöffelwölfinkawaii_kiwirainbowdropCorni
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    @insecure das wird aber aktuell auch gewollt so groß publiziert. In Italien hat man gesehen, daß die Bevölkerung die Maßnahmen erst eingehalten hat sobald sie angefangen haben in den Medien die Geschichten junger Patienten zu bringen die daran verstorben sind. Es war da wohl etwas unglücklich, daß am Anfang nur kommuniziert wurde, daß man all diese Maßnahmen macht um ältere und chronisch Kranke zu schützen, so daß Viele wohl nach dem Motto "wäre eh egal wenn ichs kriegen würde" nicht so sehr aufgepasst haben.

    Und bitte: gerade bei Corona trifft es generell nicht so wenig Jüngere. Kinder sehr selten, aber es sind aktuell 35 % der Beatmeten in Innsbruck unter 50 ! In Italien sind bis Dato ca 40 Ärzte gestorben, dh die waren wohl alle eher unter 65.

    Was die Durchseuchung angeht: ich denke wir haben die Impfung bevor wir eine natürliche Herdenimmunität erreichen würden. Um eine natürliche Herdenimmunität zu erreichen, müssten sich so ca 60 % anstecken. Dh in Ö so 5 Mio Leute. Aktuell haben wir 8000 pos. getestete Leute, und der Höhepunkt der Welle wird für Mitte April - Mitte Mai prognostiziert. Selbst wenn man jetzt das Zehnfache als Dunkelziffer annimmt, was sehr viel wäre, wären wir nach dieser Welle bei vielleicht...300 000-400 000 ? Das wäre nicht mal 1 % von dem was es für eine natürliche Herdenimmunität bräuchte. Im Winter kommt der Impfstoff aller Voraussicht nach, und dann wirds auch die (künstliche) Herdenimmunität geben.
    Aber in 2-3 Wochen sind dann Antikörpertests verfügbar, dh dann kann man überprüfen ob jemand in den letzten 2-3 Monaten Corona hatte. Dann werden wir vermutlich ein realistischeres Bild davon bekommen wieviel % ca positiv waren/sind.
    riczTalia56KaffeelöffelMohnblume88Cassi
  • Coronavirus - Austauschthread

    @dorfpony der Rutte (Holland) ist da schon genau so zurückgerudert wie der Johnson und der Trump. Glücklicherweise. Wie wir bereits ausführlich besprochen haben, würde das zu einer SEHR viel höheren Todesrate führen, weil niemand mehr adäquat versorgt werden könnte.

    Davon daß man Risikogruppen nie so konsequent abschirmen könnte ganz zuschweigen.

    @BiKa steht jetzt sogar auf Vienna online daß wegen dem schönen Wetter Viele ihre Allergien mehr merken und das mit Corona verwechseln: https://www.vienna.at/mediziner-klaeren-auf-allergie-symptome-nicht-mit-coronavirus-verwechseln/6560608
    BiKa
  • Coronavirus - Austauschthread

    kathi87 schrieb: »
    Ich finde diese Panikmache übertrieben.
    Sicher ist es sinnvoll nicht jedem die Hand zu geben etc aber sich gleich einsperren zu wollen, halte ich für nicht wirklich sinnvoll.
    Im Winter wenn „echte“ Grippezeit ist, sperrt sich ja auch keiner ein oder stellt sich die Frage ob er auf eine Messe, Konzert oder Ähnliches gehen sollte.

    Es geht darum daß man 1. die Risikogruppen derzeit noch nicht durch Impfung schützen kann und 2. darum daß da dieses Virus für alle neu ist sich alle gleichzeitig anstecken, wodurch das Gesundheitssystem in die Knie ginge, nicht darum daß es für einen gesunde, jungen Menschen jetzt so dramatisch wäre. Schwere Verläufe sieht man fast nur bei Leuten über 70.
    Mohnblume88wölfinfliegenpilzchenPegaInescoKeinNutzernamesuse
  • Vor der Geburt getrennt, wann muss ich alleinige Betreuung durch Vater zulassen

    @Sorakisu ich würde dir raten daß du wenn du eine Kontaktregelung beim Jugendamt für den Vater anstrebst auch gleich eine für die Großeltern aushandelst. Auch für die gilt das Kontaktrecht, weil auch das ein Recht deines Kindes ist. Und wenn es schwierig ist, ist es immer besser es gibt klate Regelungen an die sich alle halten müssen.
    MamaLama
  • Kind 20 Monate spricht nicht gar nichts ...

    EvaMaria92 schrieb: »
    Zählt es auch als wort wenn sie "lalla" zu ball oder "upa" zu schuhe sagt ? Also ihre eigenen worte zu dingen ?

    Ja
    EvaMaria92
  • Zähneputzen

    @Kaffeelöffel für mich ist nicht putzen keine Option. Ich kenne da zu viele Kinder die dann im Vorschulalter komplett verfaulte Zähne hatten die dann aufwendig unter Narkose saniert werden mussten.
    Ich würde sagen, versucht es mit dem Handy, wenn sie hinten grad so Schmerzen hat dann putzt eben 1,2 Mal nur kurz vorn damit ihr geputzt habt.

    Unser Sohn hat recht schnell verstanden, daß er mit uns nicht darüber diskutieren kann OB er putzt, da fährt die Eisenbahn drüber. Aber beim WIE waren wir sehr gesprächsbereit. Elektrische Zahnbürste die er selber aussuchen durfte war viel besser, wo und wer putzt durfte er auch aussuchen, und ggf durfte er auch vorm Fernseher putten. Das hilft den Kindern, weil sie sich dann nicht so ausgeliefert fühlen wenn sie die Umstände bestimmen können.

    Festhalten mussten wir ihn nur eine Handvoll Mal, da wollte er halt mal aufs Exempel probieren ob es ihm durchgeht wenn er trotz Fernseher und Co kategorisch nein sagt.
    KaffeelöffelInesco

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum