melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,677
Zuletzt aktiv
Punkte
259
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,441
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @BiKa ja leider ist es. Corona greift die Gefäßwände an, und das entzündet sich dann. Ein Cortosonspray wär ev. gut, hast du einen behandelnden Arzt mit dem du das besprechen kannst ?
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    So, eine kleine Studie mit Biontech und Moderna gibts jetzt bezüglich Stillenden und Schwangeren gibt es jetzt und da war alles ok. Der Link zur kompletten Studie ist auch im Artikel.

    https://www.iflscience.com/health-and-medicine/two-covid19-vaccines-are-safe-and-effective-during-pregnancy-says-new-study/
    felicitas1980riczReyhaniaHallöchenitchify
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Reyhania man bekommt bei klinischen Studien einen Kostenersatz für die Zeit die man aufwendet. Wieviel ist von Land zu Land und je nach Aufwand der Studie unterschiedlich. Bei Impfstudien in unseren Breiten meist sowas 200-300 Euro. Man muss ja doch ein paar Mal hinfahren. Sonst nix, außer der Impfung.

    Ganz ehrlich: wäre das in Wien würde ich mir das Studienprotokoll anschauen und wären da nicht mehr als 1-2 Blutabnahmen vorgesehen, würde ich meinen Sohn mitmachen lassen. Das wäre es mir wert daß er dann gleich geschützt ist. Aber einem Protokoll mit x Blutabnahmen würde ich ihn nicht aussetzen wollen. Meistens machens bei Kinder eh nur 1-2, weil sie sonst bei Kindern keine Probanden finden.
    ReyhaniainsecureMariaCuriaHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @sunha13 ja kann man, wie hoch der Antikörpertiter ist, ist ein guter Indikator dafür wie wahrscheinlich das ist. Je höher die Antikörper, desto unwahrscheinlicher.

    Aber ich schätze mal du bist negativ, bei Symptomatischen sind die Schnelltests schon recht zuverlässig
    sunha13
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @EvaMaria92 das ist auch unwahrscheinlich, Geimpfte haben selbst wenn sie zu denen gehören die trotz Impfung positiv testen eine sehr geringe Virenlast
    Talia56Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Kaffee_Maschin das würde eine Durchseuchung per Infektion auch machen. Deshalb sind in Südafrika und Brasilien ja Varianten entstanden die Genesene (und Geimpfte) besser infizieren können. Dort ist Corona stark grassiert, es gab viele Genesene und der Mutationsdruck auf das Virus war entsprechend hoch.
    soso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @soso das kommt auf die Impfung an. Bei Astra tut sich bei der 2. Impfung nimmer so sehr viel, da ist der Großteil der Immunreaktion schon bei der 1. Impfung. Die Immunität ist ja sowieso kein fixer Wert, die steigt nach einer Impfung erst an und sinkt dann mit der Zeit langsam, aber wo man ca liegt, so größenordnungsmäß, kann man 4 Wochen nach der 1. Astra schon sehen.

    Bezüglich Bill Gates: ganz genau das passiert aber auch in Gegenden in denen sich schon Viele mit Corona angesteckt haben. Deshalb sind die problematischen Varianten die uns bezüglich den Impfungen Sorgen machen in Brasilien, Südafrika etc entstanden. Und nein das hat nichts damit zutun daß dort Impfstoffe getestet worden sind. In diesen Studien sind viel, viel zuwenig Menschen geimpft worden um einen Mutationsdruck auf das Virus zu erzeugen.

    @Chiefeve1985 unterschiedlich, Manche haben auch nach einem Jahr noch Antikörper, Andere nicht mehr.
    Welchen Antikörperlevel man mindestens braucht um geschützt zu sein, ist leider noch nicht sicher. Im Schnitt haben Genesene so 100 bis 200 BAU/mL, mein Mann war im November positiv und hat jetzt vor 2 Wochen seinen Titer bestimmen lassen, er hat immer noch 350 BAU/mL. Ich habe den Titer eine Woche nach meiner 2. Impfung machen lassen, da war er in den Studien am höchsten, und habe 2100 BAU/mL. Die WHO lässt u.a. 2 als niedrig titulierte Standards mitlaufen die 53 und 87 BAU/mL haben, einen der als mittel tituliert ist der 241 hat und einen der ala hoch tituliert ist der 832 hat.

    Also sagen wir, alles so ab ca 100 würde ich als gut bewerten, aber genau weiß man das nicht. Dazu kommt daß die Immunität ja nicht nur auf den Antikörpern beruht, es gibt auch T-Zell vermittelte Immunität.

    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠



    @mydreamcametrue also mit denen die sich anstecken erreicht man keine Herdenimmunität. Das wurde schon von Anfang an vermutet und gilt jetzt als gesichert. Nach einer Impfung ist der Schutz erheblich höher, der Level an neutralisierenden Antikörpern ist ca 10 Mal so hoch wie nach einer Infektion. Aber ja bei weltweit hohen Durchimpfungsraten wird es stark zurückgedrängt werden
    KKz
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise AZ schützt zu ca 70 % vor Infektion, Biontech zu über 90 %. Also das ist schon eine kräftige Verringerung. Und die die noch pos testen nach der Impfung haben eine durchschnittliche CT von 28. Das ist sehr hoch, ab 30 gilt man als nicht mehr ansteckend. Dh sie sind selbst wenn positiv nurmehr sehr schwach infektiös
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise das gilt eher für die die aktuell regulär in den Impfstraßen dran wären weil sie Risikpatienten sind oder über 65. So Sondertermine beim Arbeitgeber vor Ort stehen da sicher auf einem anderen Blatt, da gibts ja nur genau ein Mal die Gelegenheit und eben nur mit dem Impfstoff der dann da ist.

    Wenn man aktuell nur über den Arbeitgeber vor Ort drankäme, kann man sonst nur warten bis man regulär in die Impfstraße darf, denke ich
    Blaumeise

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum